Anfängerfrage: Graetz Radio defekt

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
mcnord
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Sa Aug 25, 2012 8:37
Wohnort: Hamburg

Anfängerfrage: Graetz Radio defekt

Beitrag von mcnord »

Hallo zusammen,

seit nahezu 3 Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Graetz Musica 617, das mir seit dem treue Dienste geleistet hat - diese mir nun aber versagt.

Und zwar folgendes: bereits in den letzten Tagen gab es das Phänomen, dass "mitten im Betrieb" der Ton plötzlich langsam aber stetig leiser wurde bis letztlich nichts mehr zu hören war. Es hat aber meiner Einschätzung nach nicht mit der Verstärkung zu tun, denn gleichzeitig mit dem Ton wurde auch die Signalanzeige beim "Magischen Auge" des Gerätes immer schwächer. Außerdem gingen stärkere Regionalsender weiterhin (aber auch mit schwächerer Signalanzeige). - Das ganze ließ sich beheben durch Aus- und Wiedereinschalten des Radios.

Das ist nun vorbei. Kein Ton, oder richtiger wohl: kein Empfang mehr,

Ich bin absoluter technischer Laie: Was mag das sein? Empfangsteil? Kommt man da ran? Gibt es Ersatzteile? Wie vorgehen? :-)

DANKE für Eure Hinweise...
Benutzeravatar
Nils
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 340
Registriert: Do Feb 09, 2006 10:12
Wohnort: am Harz

Re: Anfängerfrage: Graetz Radio defekt

Beitrag von Nils »

Hallo...

zur Fehlereinkreisung wird noch wichtig sein, ob das "Verschwinden" nur auf UKW auftrat, oder auch auf Lang-Mittel-Kurzwelle.

Gruß, Nils

Nachtrag: weißt Du, ob der Tonabnehmer-Eingang noch funktioniert ? (Plattenspieleranschluß).
Mehr sein als scheinen
Benutzeravatar
Nachwuchsbastler
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 487
Registriert: Do Nov 26, 2009 20:56
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Stuttgart

Re: Anfängerfrage: Graetz Radio defekt

Beitrag von Nachwuchsbastler »

Hallo,

http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=2&t=574

so ein altes Gerät darf man nicht ohne weiteres unrestauriert betreiben, nach über 50 Jahren eigentlich logisch.....
Diverse Bauteile im Gerät sind wahrscheinlich defekt, das ist schon glück wenn das Gerät 3 Jahre überlebt hat.

Also, erster Schritt Kondensatoren Tauschen:

http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=2&t=4364

und dann geht es weiter. Wenn Du Dir das nicht zutraust musst Du Jemanden in Deiner Nähe finden der es richten kann.


Gruß

Jan
Igitt! Da ist ein Transistor in meinem Röhrenradio! (-;
mcnord
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Sa Aug 25, 2012 8:37
Wohnort: Hamburg

Re: Anfängerfrage: Graetz Radio defekt

Beitrag von mcnord »

@Nils: Das Problem scheint alle Wellenbereiche zu betreffen.

@Nachwuchsbastler: Ist ja nicht unrestauriert. Habe ich vor drei Jahren von einem alten Händler in der Nachbarschaft gekauft, der hat damals bereits das gesamte Innenleben restauriert. Leider hat er inzwischen seinen Laden aufgegeben...
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Anfängerfrage: Graetz Radio defekt

Beitrag von Manu »

Hi Mcnord.
Es wäre hilfreich, wenn du deinen Wohnort angeben könntest.
Villeicht findet sich ja jemand hier aus dem Forum, der bei dir um die Ecke wohnt und sich das Radio mal ansieht :)
Grüße Manu :)
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
uli12us
Transmare
Transmare
Beiträge: 501
Registriert: So Jul 15, 2012 9:58

Re: Anfängerfrage: Graetz Radio defekt

Beitrag von uli12us »

Ob da wirklich was gemacht wurde, oder nur mal schnell ausprobiert ob Töne rauskommen?
Auch wenn du dir eine Reparatur nicht zutrauen solltest, das Chassis mal kurz raus und einige Fotos von der Ober und Unterseite machen, sollte wohl allemal drin sein.
Dann kann man sehen, was daran auszuwechseln ist.

Viele Radios haben sogar unten ne Wartungsklappe, diese Platte kann man einfach abschrauben, bzw die Nägel rausfummeln und braucht nicht mal was demontieren.
mcnord
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Sa Aug 25, 2012 8:37
Wohnort: Hamburg

Re: Anfängerfrage: Graetz Radio defekt

Beitrag von mcnord »

Hier also ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Ich wohne in Hamburg/Altona. :hello:
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Anfängerfrage: Graetz Radio defekt

Beitrag von Manu »

Hi!
Was mir direkt ins Auge fällt ist der rote Selen Gleichrichter auf Bild eins in der rechten Hälfte.
Der wird mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr gut sein.
Der kann diese Sympthome hervorrufen.
Hat das Radio nachdem es leiser geworden ist gestunken?
So als ob man sich einen Tag von Eiern ernährt, und dann rumgast ?
Die Dinger stinken, wenn sie zu heiss werden und kaputt sind gerne nach faulem Furz oder faulen Eiern.
Sehr unangenehm ;)
Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
mcnord
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Sa Aug 25, 2012 8:37
Wohnort: Hamburg

Re: Anfängerfrage: Graetz Radio defekt

Beitrag von mcnord »

Nö, gestunken hat nix :shock:

Das witzige ist ja auch, war so ein schleichendes kaputt gehen. Erst mal tagelang immer das "Tonverschwinden", zu beheben durch Aus-/Einschalten, dann wieder tagelang einwandfreier Betrieb, dann wieder defekt, und nun halt ganz defekt: d.h., NDR1 kommt noch schwach :-)
mcnord
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Sa Aug 25, 2012 8:37
Wohnort: Hamburg

Re: Anfängerfrage: Graetz Radio defekt

Beitrag von mcnord »

By the way: wozu mag denn wohl dieses Teil sein, dass auf einem Plastiktellerchen montiert ist und sich durch den Plastikhebel mittels eines Zahnradmechanismus drehen lässt?

Bild
Benutzeravatar
Nils
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 340
Registriert: Do Feb 09, 2006 10:12
Wohnort: am Harz

Re: Anfängerfrage: Graetz Radio defekt

Beitrag von Nils »

Das ist eine sogenannte Ferritantenne.

Sie wirkt nicht auf UKW.

Mit dem Hebel kann sie in die günstigste Position gedreht werden.

Gruß, Nils
Mehr sein als scheinen
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2528
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Anfängerfrage: Graetz Radio defekt

Beitrag von olli0371 »

Hi,
das ist der Einsteller fuer die Ferritantenne. Die wird fuer Mittel - und Lange Welle benutzt. Die Antenne kann mit diesem Hebel auf besten Empfang gedreht werden.
An der Forderseite koennte noch ein Einschalter fuer due Ferritantenne sein .

Gruss
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Anfängerfrage: Graetz Radio defekt

Beitrag von eabc »

Hallo mcnord,
in dem Moment wo es leiser wird, versuche die UKW-Taste noch einmal zu drücken, es könnte nachlassende Kontaktgabe durch Oxidation an den Kontakten vorliegen.
Eine Reinigung der Kontakte im Wellenschalter wäre dann von nöten.
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
volvofan58
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1376
Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hanerau-Hademarschen

Re: Anfängerfrage: Graetz Radio defekt

Beitrag von volvofan58 »

Moin Moin,

was ist mit dem Kondensator auf AÜ? Meine Augen werden immer schlechter und Anhand des Bildes kann ich das nicht wirklich identifizieren, ein Ero? Wenn ja, könnten unter dem Chassis noch mehr Leichen im Keller sein!? Entweder es täuscht, oder die die Endröhre wurde an den Anodenblechen mal teilweise recht warm (geglüht).

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
Benutzeravatar
Nils
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 340
Registriert: Do Feb 09, 2006 10:12
Wohnort: am Harz

Re: Anfängerfrage: Graetz Radio defekt

Beitrag von Nils »

Hallo Peter,

der Kondi auf dem Übertrager ist tatsächlich eine moderne, ausgetauschte Type mit guten Eigenschaften.

Firma "DB" oder so ähnlich.

Habe so welche vor ein paar Jahren als "Booster"-Kondis gekauft, sie sind wirklich ganz gut.

Gruß, Nils
Mehr sein als scheinen