Diodenwolf hat geschrieben:
Wer hat von euch denn auch so einen schwergewichtigen "Schinken"?
Hallo Wolfgang
Ich habe das gleiche Gerät und aus anfänglich sehr schlechtem Zustand wird es so langsam wieder.
Der Lack mußte komplett neu aufgebaut werden und da dies mein erster Versuch war, habe ich dabei einige Fehler gemacht. Ich darf garnicht daran denken wieviele Stunden Arbeit jetzt schon in dem Gerät stecken.
Bei diesem Modell mußt du extrem vorsichtig mit der Skalenscheibe sein, die darf auf der Rückseite nicht nass werden! Alles was da schwarz und goldfarben ist, ist sozusagen ein einziges großes Abziehbild, was sich bei Einwirken von Feuchtigkeit sofort wieder vom Glas ablöst.
Primärseitig sitzen 2 Entstörkondensatoren am Netztrafo, unbedingt austauschen oder ausbauen vor dem ersten Einschalten.
Wenn es dann mal läuft, ist der Empfang auf UKW eher Mittelmaß, aber auf Mittel- und Kurzwelle geht ordentlich was.
Gruß
Michael