Hilfe gesucht für Breisgau 8 in 15537 Grünheide

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Jörn
Philetta
Philetta
Beiträge: 4
Registriert: So Sep 30, 2012 19:06

Hilfe gesucht für Breisgau 8 in 15537 Grünheide

Beitrag von Jörn »

Ich habe am Straßenrand ein SABA Breisgau 8 automatic aufgesammelt und war sofort begeistert. Eigentlich nur als DEKO gedacht, würde ich das Teil auch gern vollständig zum Laufen bringen.
Lampen leuchten alle, Anzeigen drehen.

Leider bekomme ich keinen Ton aus dem Gerät heraus. Irgendwie sind wohl die Lautsprecher nicht mehr angeschlossen. Ich habe noch nicht die Ruhe gehabt, genauer nachzusehen, welche Kabel vom nachgerüsteten Plattenspieler kommen.

Das Gerät ist völlig stumm, kein Rauschen , nichts.

Wer aus Berlin oder nähere Umgebung kann mir hier in 15537 Grünheide helfen ?

Wäre schön, eine Nachricht zu bekommen.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Hilfe gesucht für Breisgau 8 in 15537 Grünheide

Beitrag von röhrenradiofreak »

Wenn die Lautsprecher wirklich nicht angeschlossen sind, solltest Du mit dem Probieren vorsichtig sein bzw. das Gerät nicht mehr einschalten, denn das kann zu Schäden in der Endstufe führen.

Sind die Lautsprecher denn überhaupt noch drin? Dieses Modell enthält zwei Lautsprecher, die unter manchen HiFi-Freaks als "Greencones" bekannt und begehrt sind. Die werden gerne mal aus Saba-Geräten dieser Baujahre entnommen, um daraus irgendwelche Lautsprecherboxen zu basteln, die oft nicht gut klingen, weil sie für diese Lautsprecher unpassend sind.

Lutz
Jörn
Philetta
Philetta
Beiträge: 4
Registriert: So Sep 30, 2012 19:06

Re: Hilfe gesucht für Breisgau 8 in 15537 Grünheide

Beitrag von Jörn »

:danke: erst mal für die Antwirt
Ne, die Lautsprecher links und rechts sind schon drin. Ich dachte eigentlich, in der Mitte wäre auch einer ?
Der Plattenspieler wurde nachgerüstet, ist ein halbwegs moderner von Philips. Das Kabel, das ich für das Lautsprecherkabel halte, ist hinten en einen roten und schwarzen Klinkenstecker angeklemmt, die in der Dose Tonabnehmer Pick Up stecken. Muß das so sein ? Darunter schaut ein schwarzes Kabel raus, das wie abgeschnitten aussieht.
Ich habe das Gerät noch nicht aufgeschraubt, hat eh wahrscheinlich nicht viel Sinn, da ich davon keine Ahnung habe.

Vieleicht meldet sich ja jemand, der Spass am reparieren hat, sonst bleibt es halt bei der Deko.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Hilfe gesucht für Breisgau 8 in 15537 Grünheide

Beitrag von paulchen »

Hallo Jörn!

Zuerst einmal auch von mir ein freundliches Hallo hier im Forum.

Zu Deinem Problem.
Hier gibt es eine ganze Hand voll Leute aus und um Berlin, für die dies eine "Kleinigkeit" wäre, Dir zu helfen. Ich zähle mich mal dazu. Bei mir ist es allerdings so, daß ich ein "wenig" überfrachtet bin mit meinen eignen Geräten.

Daher ein kleiner Vorschlag von mir.
Ein paar Radioverückte treffen sich recht regelmäßig in Königs Wusterhausen auf dem Funkerberg zu einem Bastelnachmittag an den alten Schätzen. Ist ja nur ein Steinwurf von Dir entfernt.
Wenn Du Lust und Laune hast, kannst Du da mit Deinem Problem gerne mal erscheinen. Da würde es allerdings Sinn machen, wenn Du nur mit dem Radiochassis kommen würdest. Denn die ganze Truhe ist nicht so gebaut für den Transport.
Wenn der nächste Termin bekannt gegeben wird, kann ich Dich hier gerne per PN informieren.

Allerdings hier mal ein Tip.
Deine Truhe muß in der Mitte zwei große Lautsprecher haben. Seitlich sind nur zwei kleine Hochtöner drin.
Auf der Radiochassisrückseite ist ein kleiner weißer Stecker drin, welcher ein Kabel dran hat, welches nach unten geht. Ist dieses Kabel gesteckt? Sind die großen Lautsprecher vorn noch im Gerät?

paulchen
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Hilfe gesucht für Breisgau 8 in 15537 Grünheide

Beitrag von röhrenradiofreak »

Genau die beiden großen Lautsprecher in der Mitte meinte ich.

Einen Sinn sehe ich im Aufschrauben schon: Dass Du nachsiehst, ob diese vorhanden sind. Wenn nicht, ändert das die Ausgangssituation für die Reparatur.

Lutz
Jörn
Philetta
Philetta
Beiträge: 4
Registriert: So Sep 30, 2012 19:06

Re: Hilfe gesucht für Breisgau 8 in 15537 Grünheide

Beitrag von Jörn »

Entschuldigt meine Ingoranz. Ich habe gleich mal alles aufgeschraubt. Also die großen Lautsprecher vorn sind drin und sehen aus wie neu, der kleine weiße Stecker mit dem rot/schwarzem Kabel ist da und auch gesteckt. Das schwarze Kabel, welches wie abgeschnitten aussieht, endet im Schrank hinter den Boxen, ich denke mal, das gehörte zum ehemals originalem Plattenspieler.

Danke für die bisherigen Antworten, zum Treffen käme ich sicher gern. Läst sich denn das Radio so ohne weiteres ausbauen ?
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Hilfe gesucht für Breisgau 8 in 15537 Grünheide

Beitrag von paulchen »

Ich stand erst einmal hinter einer Breisgau 8. Das ist Jahre her.
Mal schauen ob ich Recht habe.

Alle Stecker abziehen. Hinten am Chassis befinden sich unterhalb diesem zwei Schrauben an zwei Blechwinkeln. Diese lösen und Du müsstest das Chassis mit den unten angebrachten Holzleisten nach hinten raus ziehen können.

paulchen
Jörn
Philetta
Philetta
Beiträge: 4
Registriert: So Sep 30, 2012 19:06

Re: Hilfe gesucht für Breisgau 8 in 15537 Grünheide

Beitrag von Jörn »

Hallo und Guten Abend hier im Forum,

also Du hattes recht, meinen Hut ab. Nach dem Lösen der beiden Schrauben läst sich das Chassis problemlos herausziehen.
Das sieht zumindest für einen Laien auch sehr gut aus, die Schnüre und Drähte zur Senderwahl sind sicher allle noch original. Das gute Stück stand wohl immer trocken und ordentlich.
Nur das es halt keinen Mux mehr von sich gibt.
Der Plattenspieler funktioniert, man hört ganz leise Musik.

Wenn das nächste Treffen auf dem Funkerberg stattfindet, werde ich mit dem Teil mal rumkommen. Vieleicht läst der Fehler sich ja finden.
Bitte mal melden, wenn es so weit ist.

Bis dahin erst mal Danke für die Mühe und die Antworten.

Ich freu mich auf Nachricht.

Grüsse Jörn
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Hilfe gesucht für Breisgau 8 in 15537 Grünheide

Beitrag von paulchen »

Na dann habe ich ja doch einige grauen Zellen im Kopf die noch arbeiten :mrgreen: .

So ich es hoffentlich nicht vergesse bekommst Du auf jeden Fall eine Meldung von mir!

paulchen