Hallo,
bei meinem Meersburg w5 ist UKW ganz leise und lautstärkereglerunempfindlich. Mag. Auge schlägt aus. Auf allen anderen Bändern alles ok. Röhre im Tuner und ECH 81 tausch hat nix gebracht. Ist im Tuner ein Problemteil verbaut?
Grüße Moritz Krell
Meersburg w5 UKW schlecht
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Meersburg w5 UKW schlecht
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
(Dietrich Drahtlos)
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Meersburg w5 UKW schlecht
Hallo Moritz,
du schreibst, Mag. Auge schlägt aus, bei UKW und Ortssender bis ins volle ???, dann wird nur eine Kontaktunterbrechung im NF-Zweig vorliegen.
M.f.G.
harry
du schreibst, Mag. Auge schlägt aus, bei UKW und Ortssender bis ins volle ???, dann wird nur eine Kontaktunterbrechung im NF-Zweig vorliegen.
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Meersburg w5 UKW schlecht
Ja schwierig zu erkennen, aber es schlägt bei vielen Skalastellungen voll aus. Die Sender sind gaaaaanz leise zu hören. Bei allen anderen Wellenbereichen ist alles ok.
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
(Dietrich Drahtlos)
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Meersburg w5 UKW schlecht
Auf dem Wellenschalter Langwelle befinden sich U2 und auf dem TA- Schalter T6, diese bringen das UKW-NF-Signal auf den Lautstärkepoti, verml. gibts bei diesen Kontaktpaaren eine Unterbrechung. Schaltplan, gutes Licht und Ohm Meter werden dir bei der Suche eine gute Hilfe sein
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Meersburg w5 UKW schlecht
Super, danke, da schau ich mal nach.


Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
(Dietrich Drahtlos)
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Meersburg w5 UKW schlecht
Leider hat Kontaktreinigung nix gebracht. Nochmal:
LW, MW, KW gut,
UKW Mg schlägt leicht aus, leise und Reglerunempfindlich. ECH 81 und ECC 85 tausch haben nix gebracht.
Grüe Moritz Krell
Update
ich hab den Signalweg zurückverfolgt. Also, wenn ich am Tuner den ausgang min nem Schraubenzieher antippe, raschelt es im LS. Also ist ein problem im Tuner?
LW, MW, KW gut,
UKW Mg schlägt leicht aus, leise und Reglerunempfindlich. ECH 81 und ECC 85 tausch haben nix gebracht.
Grüe Moritz Krell
Update
ich hab den Signalweg zurückverfolgt. Also, wenn ich am Tuner den ausgang min nem Schraubenzieher antippe, raschelt es im LS. Also ist ein problem im Tuner?
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
(Dietrich Drahtlos)