Retroradios

Egal ob Hifi, moderne Elektronik, PC und andere Technik. Hier ist alles richtig, was nicht in die anderen Unterforen passt.
User avatar
radiobastler
Posts: 2573
Joined: Sun Dec 28, 2008 16:44
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Essen-Ruhr

Retroradios

Post by radiobastler »

Hier gibt es mal, wie ich finde, gut gemachte Retroradios. Wie die Verarbeitung ist, kann ich nicht sagen. Vom Preis her, sollte es etwas Gescheites sein. Oder bezahlt man hier nur das Design.
http://www.retro-radios.de/roberts-radi ... IEvh2E1Zo8
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
User avatar
xscotty1990
Posts: 759
Joined: Sat May 15, 2010 15:33
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Niedersachsen

Re: Retroradios

Post by xscotty1990 »

Naja, sieht ganz schick gemacht aus.. aber da hol ich mir lieber eine gebrauchte Nordmende Stradella... die käme
günstiger...

Auch die Fernsehr sind ziemlich teuer. Ich habe noch einen weissen Grundig mit GSC200 Chassis hier stehen. Darf ich den auch so teuer verkaufen? :D

Grüße

Marco
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Posts: 2881
Joined: Mon Apr 05, 2010 18:00

Re: Retroradios

Post by Gery »

Mit den Fernsehern kann man dann nur analog empfangen? Wie wir wissen ja abgeschaltet, und es läuft nur noch DVB-T.

"Das TV Programm empfängt der kleine tragbare Fernseher über die ausziehbare Stabantenne oder über ein TV Kabel Buchse (75Ohm) an der Rückseite."

Klasse! ich denke mal der kann nur analog. Absolut Klasse dieser Reiseempfänger :klorunter:
:hello:
Dudeldidi
Posts: 453
Joined: Wed Oct 20, 2010 20:09

Re: Retroradios

Post by Dudeldidi »

Gibts eigentlich fertige Module, die man in einen solchen TV-Empfänger platzmäßig noch unterkriegen könnte?
Ich hab noch eine TV/Radio-Kombination aus den 70ern.
Voll fünktionsfähig, aber leider nun seit einiger Zeit ohne Bild.

Das Modul müßte aber schon ziemlich klein sein.
Grüße vom Dietrich
User avatar
radiobastler
Posts: 2573
Joined: Sun Dec 28, 2008 16:44
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Essen-Ruhr

Re: Retroradios

Post by radiobastler »

http://www.pearl.de/a-PX1126-1604.shtml

Dieses Teil ist das kleinste, was ich kenne. Wenn man ein Video- und Audiosignal einkoppeln kann.
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
Dudeldidi
Posts: 453
Joined: Wed Oct 20, 2010 20:09

Re: Retroradios

Post by Dudeldidi »

Guter Tip, danke.

Leider haben die allermeisten Geräte dieser Bauart noch keinen Scartanschluß, so daß man da basteln müßte.
Grüße vom Dietrich
User avatar
xscotty1990
Posts: 759
Joined: Sat May 15, 2010 15:33
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Niedersachsen

Re: Retroradios

Post by xscotty1990 »

Dudeldidi wrote:Guter Tip, danke.

Leider haben die allermeisten Geräte dieser Bauart noch keinen Scartanschluß, so daß man da basteln müßte.


Hi,

sonst müsstest du einfach einen kleinen Receiver mit einem kleinem HF Modulator verbinden. Das sollte auch noch Platzsparend sein.

Grüße

Marco
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
User avatar
radiobastler
Posts: 2573
Joined: Sun Dec 28, 2008 16:44
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: Essen-Ruhr

Re: Retroradios

Post by radiobastler »

Hat das Gerät einen Videoeingang, Chinch oder BNC?
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
Christoph
Posts: 1178
Joined: Fri Aug 21, 2009 20:57
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Retroradios

Post by Christoph »

In der Beschreibung steht doch das die Scart haben...
Und immerhin Secam empfangen können. :super:
Grüße
Christoph
Dudeldidi
Posts: 453
Joined: Wed Oct 20, 2010 20:09

Re: Retroradios

Post by Dudeldidi »

radiobastler wrote:Hat das Gerät einen Videoeingang, Chinch oder BNC?


Das waren Portables, deren einziger Vorteil war, daß man sie mitschleppen konnte, wenn man Lust dazu hatte.
Deswegen waren auch eigentlich nie externe zusätzliche Anschlüsse dran.
An meinem Panasonic ist zwar hinten eine etwas merkwürdig anmutende Buchse für eine externe Antenne.
Ich hab aber noch nie einen passenden Stecker dafür in den Fingern gehabt.

Eigentlich schade um die kleinen Dinger.
Allerdings:
Ein Fußballspiel sieht darauf aus wie 22 rollende Pfefferkörner in einem geschüttelten Zahnputzbecher.
Und natürlich in schwarzweiß.
Grüße vom Dietrich
User avatar
Hotte
Posts: 2246
Joined: Sun May 24, 2009 22:18
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Duisburg

Re: Retroradios

Post by Hotte »

radiobastler wrote:Hier gibt es mal, wie ich finde, gut gemachte Retroradios. Wie die Verarbeitung ist, kann ich nicht sagen. Vom Preis her, sollte es etwas Gescheites sein. Oder bezahlt man hier nur das Design.
http://www.retro-radios.de/roberts-radi ... IEvh2E1Zo8


Aallssoo; Man möge mich steinigen, aber ich habe ernsthafte Ambitionen mir so ein Gerät zu bestellen. Die Ausführung in Pink wird besonders bevorzugt. :shock:

und NEIN! Das Gerät wird nicht für mich sein, aber meine Jüngste (naja, mittlerweile auch schon 25) will schon lange ein "altes" Kofferradio. Entweder in Pink oder in Mintgrün. :? Eine Zeit lang hat sie sogar ernsthaft die Bucht nach so etwas abgesucht, getreu dem Motto "Vadder macht das dann schon". :-)
Dieses hier hätte aber noch den Vorteil das es bis 108 MHz geht, somit steht "Einslive" nichts mehr im Wege. Wenn ich dagegen nun überlege wie teuer ein Originales aus der Zeit wäre, dann noch die Zeit (die ich eh´nicht habe) plus Ersatzteile.... So besonders ungelungen finde ich das Design auch gar nicht. Also ich denke da ernsthaft drüber nach... :roll:

Gruß aus Ulm
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Dudeldidi
Posts: 453
Joined: Wed Oct 20, 2010 20:09

Re: Retroradios

Post by Dudeldidi »

Gibt es also keine DVB-T Receiver, die nur über den, damals normalen IEC 60169-2 Stecker
Image
funktionieren?
Ohne Scart und sonstige Eingänge?

Ich hab da echt keine Ahnung.



Ich hab da nämlich noch so ein Teil, welches ich gerne auch unterwegs nutzen würde.
Dafür sind sie ja da.
JVC Radio-TV.jpg
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Grüße vom Dietrich
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Posts: 5838
Joined: Thu Mar 17, 2011 16:23
Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Retroradios

Post by rettigsmerb »

Hallo Dietrich,

tjaa - mein Universum (Quelle) FK100R spielt etwa in der gleichen Liga. Keine terrestrische TV-Analog-Aussendung, kein Digitalreceiver, DVD-Player, Videorecorder mit VHF/UHF-Modulator... - eben kein Bild mehr.

Macht sich nur noch gut in der Vitrine... :wink: OK - Radiohören ginge vielleicht noch, aber mit dem Quäkelautsprecherchen? Da kann man lieber gleich ein Taschenradio nehmen.

Viele Grüße,
Herbert
User avatar
weiser_uhu
Posts: 1361
Joined: Mon Oct 15, 2012 14:38

Re: Retroradios

Post by weiser_uhu »

Hallo!
Es ist schon erstaunlich wenn man sieht, dass mit einer einzigen Festlegung hunderttausende Geräte wertlos werden, weil nix mehr darauf geht.

Irgendwie "zwingen" jene uns dazu, immer neue Geräte zu kaufen.

-charlie-
Jörg Neuleib
Posts: 506
Joined: Thu May 24, 2007 1:26
Location: 53578 Windhagen

Re: Retroradios

Post by Jörg Neuleib »

Ich finde ja den Preis allein schon mächtig überzogen (halt Design, ja, ich weiss !). Aber ein serienmässig eingebauter DVB - T - Empfänger wäre technisch sicher möglich gewesen. Andere Hersteller bekommen das ja schließlich sogar bei den kleinen LCD - TV ' s hin (sogar teilweise mit DVB - C kombiniert !!) zu einem realisierbaren Preis. Und mangelder Platz kann hier ja wohl auch kein Grund sein. Also: Wieder einmal völlig am Konsumenten vorbei entwickelt. Schade !

Gruss,

Jörg.