schwankender ukw empfang (rauschen)

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
honigpferd
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Fr Nov 02, 2012 17:23

schwankender ukw empfang (rauschen)

Beitrag von honigpferd »

Hallo Forengemeinde,
ich bin ganz neu hier - mit dem Ziel das alte Radio Venus Luxus 822W wieder in Gang zu kriegen.
Natürlich bin ich auf das Forum erst gekommen nachdem ich kurz vorm Ziel bin (das mit dem Ziel dachte ich mir, bevor ich hier ein wenig recherchiert habe...)

Zu meinen Symptom:
Beim Einschalten habe ich Senderempfang (UKW). Dieser schwankt allerdings extrem stark - soll heißen, sobald ich mich vom Gerät entferne wird das Rauschen stärker/Empfang schlechter...

Frage/n:
- Simpel gedacht -> vielleicht die Antenne?
- Hier ins Grübeln gekommen -> vielleicht ein Kondensator o.ä.?!

Wäre toll wenn ich nen paar Tipps kriege. Vielleicht gibts das Modell hier auch öfter...

Viele Grüße
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: schwankender ukw empfang (rauschen)

Beitrag von eabc »

Hallo,
willkommen im DRF
Eine externe UKW Antenne könnte dein Problem beheben.
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
honigpferd
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Fr Nov 02, 2012 17:23

Re: schwankender ukw empfang (rauschen)

Beitrag von honigpferd »

danke für die schnelle antwort!
die auswahl ist reiesig wie ich finde - reicht hier eine normal wurfantenne?
radiobär
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 370
Registriert: Di Sep 11, 2012 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 33175 Bad Lippspringe

Re: schwankender ukw empfang (rauschen)

Beitrag von radiobär »

Hallo

Einfach mal folgende Dinge kontrollieren:

Ist die Antenne richtig angeschlossen ?
Eventuell versehentlich ein Draht vom Stecker ab ?
Manchmal ist der Anschluss zur Geräteantenne im Gehäuse ab.
( aus der Folie gerissen ? )
Schonmal versucht das Gerät an die Hausantenne ( mit einer Antennenweiche ) anzuschliessen ?
Oder einfach mal 5 m Draht an die UKW Buchse angeschlossen ?
Wo steht das Radio, im Betonkeller ?

Gruss Ludwig :mrgreen:
Kinder betet -- Papa lötet
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: schwankender ukw empfang (rauschen)

Beitrag von eabc »

@ honigpferd....reicht hier eine normal wurfantenne?
Das kommt auf den Standpunkt des Gerätes an, am besten wäre eine externe Dipolantenne (s.Wiki) falls die intakte Geräteeigene (im Gehäuse) nicht ausreicht.
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
honigpferd
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Fr Nov 02, 2012 17:23

Re: schwankender ukw empfang (rauschen)

Beitrag von honigpferd »

@radiobär:
also die orginalantenne hats auf jedenfall hinter sich. ist aus beiden folienstreifen im gehäuse gerissen. daher wollte ich auch ne neue antenne. das gerät steht in nem wohnungsartig ausgebauten dachboden in berlin :)

habe bisher nicht die passende dipolantenne gefunden. oder muss man den alten stecker übernehmen?!
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: schwankender ukw empfang (rauschen)

Beitrag von eabc »

@honigpferd....habe bisher nicht die passende dipolantenne gefunden. oder muss man den alten stecker übernehmen?!
So ist es, in Berlin sollten, jeweils in beiden Buchsen ein 2m langes Kupferkabel ab 1 qmm Drahtquerschnitt an den alten Stecker befestigt und eingesteckt, ausreichen.
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
honigpferd
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Fr Nov 02, 2012 17:23

Re: schwankender ukw empfang (rauschen)

Beitrag von honigpferd »

Wunderbar!
Dann nochmal danke für die fachmänische und schnelle Hilfe. Werde berichten obs funtkioniert.
honigpferd
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Fr Nov 02, 2012 17:23

Re: schwankender ukw empfang (rauschen)

Beitrag von honigpferd »

wie versprochen der bericht:
- also der empfang ist durch die selbstgebastelte antenne deutlich besser. danke hierfür

ein anderes 'problem' betrifft das magische auge...hier sieht man zwar eine klare aktivität, allerdings leuchtet das 'grün' eher matt und ziemlich dunkel. ist das normal oder kann ich das irgendwie beheben?
(ich bitte um verzeihung für die unexpertenhafte beschreibung...)
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: schwankender ukw empfang (rauschen)

Beitrag von eabc »

@.honigpferd.....ein anderes 'problem' betrifft das magische auge...hier sieht man zwar eine klare aktivität, allerdings leuchtet das 'grün' eher matt und ziemlich dunkel. ist das normal oder kann ich das irgendwie beheben?
(ich bitte um verzeihung für die unexpertenhafte beschreibung...)[/quote]

Hallo honigpferd,
das Magische Auge wird verschlissen sein, versuche eine gleiche Röhre (Typ steht auf der Röhre) zu bekommen, wird sehr oft nicht billig, da kaum noch neue Typ gleiche M.A. hergestellt werden.
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10243
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: schwankender ukw empfang (rauschen)

Beitrag von röhrenradiofreak »

In diesem Radio ist als magisches Auge die Type EM80 verbaut. Dafür gibt es die russische Ersatztype 6E1P, die man neu noch mitunter für weniger als 10€ bekommt.

Lutz
honigpferd
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Fr Nov 02, 2012 17:23

Re: schwankender ukw empfang (rauschen)

Beitrag von honigpferd »

neues 'auge' da - und das sichtfenster erstrahlt wieder in kräftigem grün! :mauge:

jetzt muss ich nur noch das antennenproblem lösen.... :roll:
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2784
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: schwankender ukw empfang (rauschen)

Beitrag von achim1 »

Das Problem mit schwankendem Empfang in Abhängigkeit der Position wenn man vor dem Radio steht, bzw. sich entfernt hatte ich auch schon. Ich wage mal zu behaupten dass das nicht (nur) an der Antenne liegt. Da ich nur Philettas habe scheiden konstruktionsbedingte Merkmale weitgehend aus. Fakt ist, dass der Effekt bei manchen Geräten überhaupt nicht auftritt, bei anderen ziemlich extrem. Manche reagieren auch auf die kleinste Veränderung der Wurfantenne, anderen ist das völlig egal. Es muss also noch eine andere Ursache geben. Frage ist nur, welche?

Gruß,
Achim
honigpferd
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Fr Nov 02, 2012 17:23

Re: schwankender ukw empfang (rauschen)

Beitrag von honigpferd »

habe mir jetzt noch eine neue wurfantenne organisiert und werde dann berichten wenn sie zum einsatz kommt. bin noch optimistisch!
honigpferd
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Fr Nov 02, 2012 17:23

Re: schwankender ukw empfang (rauschen)

Beitrag von honigpferd »

also trotz neuer wurfantenne kann kein sender klar empfangen werden. das auge schlägt zwar komplett aus und ab und an ist der sender in klarer und voller lautstärke zu hören, allerdings bricht oft der empfang zusammen und man kann nur noch mit erhöter lautsärke etwas hören (so als ob der gesamte bass rausgedreht wurde...)

vielleicht hat noch jemand eine idee!?

gruß und :danke: