Weiß jemand in welchen Modellen definitiv Asbest verbaut wurde, oder im Gegenzug, wo definitiv kein Asbest vorkommt?
Gleiches auch bzgl. der uranhaltigen Urdox-Widerstände. Ich möchte mich ein paar alten Wechselstromgeräten widmen, aber habe noch kein Gerät erworben. Insofern wäre es natürlich vorab gut zu wissen, wo jegliche Vorsichtsmaßnahmen oder Risiken hinfällig sind, indem man einfach Geräte besorgt, die unbelastet sind.
Im Netz gibt es nirgends konkrete Aufstellungen zu finden.. Interessant ist es besonders, wie es sich bei den gängigen Modellen von Telefunken, Nordmende, Grundig, Graetz u.a. der Jahre 55-60 verhält?
