Hallo
kann man berechnen, welchen Ausgangsstrom Sekundärwicklungen eines Trafo berechnen, wenn man nur Drahtdurchmesser, Spannung und Paketmasse kennt?
Grüsse Moritz Krell
Trafo rechung
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Trafo rechung
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
(Dietrich Drahtlos)
-
- Geographik
- Beiträge: 4256
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Trafo rechung
Hallo Moritz
Ja, da kann man allein aus Drahstärke zulässige Betriebstrom herausfinden, aber bitte mit Mirkometerschrauben, Messschieber ist da zu ungenau, bedenkt aber auch an isolierung (der bringt auch einigs auf Durchmesser und leitet nix)
In Jogi, Thema Trafo selbstwickeln gibt da Liste.
Grüss
matt
Ja, da kann man allein aus Drahstärke zulässige Betriebstrom herausfinden, aber bitte mit Mirkometerschrauben, Messschieber ist da zu ungenau, bedenkt aber auch an isolierung (der bringt auch einigs auf Durchmesser und leitet nix)
In Jogi, Thema Trafo selbstwickeln gibt da Liste.
Grüss
matt
すみません
-
- User gesperrt
- Beiträge: 2881
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00