kaum hier, komme ich mit dem ersten Problem, oder besser gesagt Frage:
Meine Capella habe ich vor ca einem Jahr komplett überholt, d.h. alle ERO's und WIMA's raus, ebenso Elkos getauscht.
Dazu ein neuer Röhrensatz (4x EL86 NOS, der Rest gebraucht/geprüft).
Über das Ergebniss im Bezug auf Klang brauchen wir ja nicht reden

Im letzten Jahr höchstens 200 Betriebsstunden, dann im letzten Monat der Super-Gau:
Perfekt funktionierend ausgeschaltet, am nächsten Tag wieder eingeschaltet, jetzt aber mit deutlich hörbarem Brummen, lautstärkeunabhängig.
Letztes Wochenende mal ran gesetzt, war einer der erneuerten Siebelkos C3 völlig platt, also kapazitätslos.
Diesen also erneuert, zur Sicherheit auch C1 + 2, und es läuft wieder, als wäre nichts gewesen.
Spannungs- und Stromwerte laut Schaltplan im grünen Bereich, Probelauf seit zwei Tagen ohne Auffälligkeiten.
Also habe ich die Sache zum Kapitel Montags-Elko abgehakt.
Trotzdem frage ich hier mal in die Runde nach Euren Meinungen, ob dieser Ausfall auch andere Gründe haben könnte?
LG
Dirk