Nordmende Carmen 56 3D Restaurierung Tipps & Tricks gesucht

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Kamikaze1984
Philetta
Philetta
Beiträge: 11
Registriert: So Mär 17, 2013 17:45

Nordmende Carmen 56 3D Restaurierung Tipps & Tricks gesucht

Beitrag von Kamikaze1984 »

Guten Abend,

ich begebe mich hier jetzt mal auf ein ganz neues Terrain.

Habe von meiner Mam ein Nordmende Carmen 56 3D Röhrenradio bekommen.

Ziel war es einfach bei Ebay zu verkaufen.

Meine Frau und ich hatten dann so die das Ding einfach mal zu restaurieren.

Jetzt liebe Radio Freunde dürft ihr mir gerne Helfen diesen Plan zu verwirklichen

Gehäuse:

Wir dachten so das Gehäuse komplett abzuschleifen, neu lackieren, neue Zierleisten dran kleben.
Die Tasten komplett reinigen und gängiger machen.
Zwischen dem "Vorhang" (fällt gerade keine Bezeichnung ein) hätten wir so an Plexiglas gedacht.
An den Seiten links und recht ne Spiegelfolie hin und oben drüber ne Bunte LED.

Was haltet ihr so davon? Habt ihr eventuell noch Ideen?

Wo bekomm ich so Ersatzteile her?

Links & Rechts an den Boxen ist so ein Gitter da ist was abgebrochen, vielleicht mach ich da was ganz anderes hin.
Wo bekomm ich so ne Anzeigefolie her oder was des genau ist :-)


Lg Markus
rolando61
Transmare
Transmare
Beiträge: 642
Registriert: Di Nov 23, 2010 16:47
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Stadtallendorf

Re: Nordmende Carmen 56 3D Restaurierung Tipps & Tricks gesu

Beitrag von rolando61 »

Was haltet ihr so davon? Habt ihr eventuell noch Ideen?
Oben drauf würde ich noch nen Propeller montieren, hinten dran einen Auspuff. :kotz:
Gruß Roland
--------------------------------------

http://wo-roehren-gluehen.de
Kamikaze1984
Philetta
Philetta
Beiträge: 11
Registriert: So Mär 17, 2013 17:45

Re: Nordmende Carmen 56 3D Restaurierung Tipps & Tricks gesu

Beitrag von Kamikaze1984 »

Oben drauf würde ich noch nen Propeller montieren, hinten dran einen Auspuff. :kotz:[/quote]

Danke für den Hilfreichen Beitrag
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Nordmende Carmen 56 3D Restaurierung Tipps & Tricks gesu

Beitrag von SABA78 »

Hallo Markus.

Mein Vorredner ist der Meinung, daß LEDs, Plexiglas und andere eventuell "peppige" Modifikationen an einem Radio nichts zu suchen haben.
Ich denke auch in diese Richtung. Aber letzten Endes darf ja jeder mit seinem Radio machen, was er will. :)
Du musst verstehen, daß die meisten hier im Forum Liebhaber solcher alten Geräte sind und sich bemühen, diese möglichst original zu erhalten oder den Originalitätszustand wieder herzustellen. Viele von uns machen sich wirklich sehr viel Arbeit.

Die meisten von uns Sammlern und Restaurateuren (schreibt man das so?!) ärgern sich häufig, wenn sie ein von Laien unsachgemäß verbasteltes Gerät bekommen.

"Abgefahrene" Umbauten (das ist nicht böse gemeint) sind in der Sammlergemeinde nicht so gerne gesehen ;-).

Ich weiß nicht wie weit Deine Kenntnisse im Bereich der Radiotechnik sind, aber ein Röhrenradio dieses Alters ist meist technisch überarbeitungsbedürftig. Das sollte immer das Erste sein was man machen sollte: Die Technik wieder in einen zuverlässigen und vor allen Dingen sicheren Zustand zu versetzen.

Wenn Du technische Hilfe brauchst, so wird Dir sicher gerne jemand helfen. :-)

Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
Kamikaze1984
Philetta
Philetta
Beiträge: 11
Registriert: So Mär 17, 2013 17:45

Re: Nordmende Carmen 56 3D Restaurierung Tipps & Tricks gesu

Beitrag von Kamikaze1984 »

Das hab ich auch nicht böse aufgefasst.

Meine Frau und ich wollten etwas exclusives für unser Wohnzimmer.

Daher wollten wir es Optisch ein wenig Moderner gestalten,

wobei ich aber noch nicht sicher bin ob ich es so machen werde.

Sind ja nur grobe Gedanken und Ideen.

Das Radio an sich funktioniert noch einwandfrei.

Bis auf schwer gängige Tasten.

Einzigste ist der Bandbreiten Regler wo nicht funktioniert.

Hab das jetzt alles abmontiert und werde es reinigen.

Die Käbel zum Teil neu anlöten und dann mit dem Gehäuse angfangen.


Meine Kenntnisse sind 0 :-D

Kenn mich mit PC`s besser aus...
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Nordmende Carmen 56 3D Restaurierung Tipps & Tricks gesu

Beitrag von SABA78 »

Hallo.

Du wirst um eine Kondensator-Kur wahrscheinlich nicht herum kommen. Wenn Du mit dem Lötkolben umgehen kannst und Geduld hast, kannst Du das in der Regel auch ohne Schaltplan erledigen.
Selbstverständlich sollte natürlich das Chassis und das Gehäuse entstaubt und gereinigt werden.
Den Tastsatz würde ich vorsichtig ölen. Die Kontakte und Potis sollten mit Kontakt WL oder Kontakt 61 gereinigt und mit Tuner 600 nach kurzer! Einwirkzeit wieder gespült werden. Du wirst überrascht sein wie viel Dreck da rauskommt. Nach Ölung und Kontaktreinigung ordentlich "Klavier spielen" und alle Tasten mehrfach durchdrücken.
Bitte möglichst kein Kontakt 60 benutzen, das ist sehr agressiv und kann Kriechströme hervorrufen. Wenn doch Kontakt 60, dann gründlich mit Tuner 600 oder ähnlichem schnellverdunstendem Elektronik-Reiniger nachspülen (Betonung auf SPÜLEN :-))
Der Skalenantrieb sollte auch kontrolliert und die Achsen geölt werden - dabei natürlich drauf achten, daß kein Öl auf die Seile kommt.

Eine Sichtprüfung auf durch Überlastung überhitzte Teile sollte nicht ausgelassen werden. Meistens sind die Teile gut an der braunen bis schwarzen Verfärbung zu erkennen. Manche Kondensatoren können ausgetrockent, rissig oder geplatzt sein. Der Sieb- und Puffer-Elko steht meist als Alu-Becher oben auf dem Chassis, ist etwa so groß (oder größer) wie eine Mono-Zelle und hat oben eine Überdruckmembran. Wenn da schon ne weiße Kruste drauf ist, dann ist der Elko ausgelaufen und muss ersetzt werden.

Defekte Kondensatoren können Kurzschlüsse erzeugen und im günstigsten Fall die Funktion nur beeinträchtigen. Im ungünstigen Fall können schwer zu beschaffende oder unwiederbringliche Teile unreparierbar kaputt gehen.

Wenn das Radio noch gut spielt sollte die Kondensator-Kur schon reichen.
Wenn Du nicht sicher bist, welche Teile fällig sind, lade ein paar Bilder der Chassis-Unterseite hoch und wir können Dir Tips geben und im allerungünstigsten Fall rauchen Dir Radio und Bude ab!

Wenn Du bis hier durchgehalten hast :mrgreen: und Dir die Arbeit "eine Nummer zu groß" ist, dann findest Du vielleicht auch einen Kollegen ein Deiner Nähe, der Dir helfen kann.

Gruß und viel Spaß mit dem Radio,
Daniel
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Nordmende Carmen 56 3D Restaurierung Tipps & Tricks gesu

Beitrag von Oldradio »

Also erst muss das Radio mal Technisch überholt werden,dann sind nach deinen Wünschen diverse Holzarbeiten fällig, Fräsen und Sägen inklusive Plexiglas sauber Schneiden. Dann noch LED Lichtspiele anbringen,Sorry ich glaube da reichen deine Kenntnisse nicht mal annähernd.
Zuletzt geändert von Oldradio am So Mär 17, 2013 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Kamikaze1984
Philetta
Philetta
Beiträge: 11
Registriert: So Mär 17, 2013 17:45

Re: Nordmende Carmen 56 3D Restaurierung Tipps & Tricks gesu

Beitrag von Kamikaze1984 »

Also erst muss das Radio mal Technisch überholt werden,dann sind nach deinen Wünschen diverse Holzarbeiten fällig, Fräsen und Sägen inklusive Plexiglas sauber Schneiden. Dann noch LED Lichtspiele anbringen,Sorry ich glaube da reichen deine Kenntnisse nicht mal annähernt.

a.) annähernd mit D :-D

b.) bin jung und lernfähig und handwerklich begabt :-D

:danke:
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Nordmende Carmen 56 3D Restaurierung Tipps & Tricks gesu

Beitrag von Oldradio »

Hallo

Also ich glaub ja das ist ein Scherz,und du willst uns auf die Rolle nehmen. :mrgreen:
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Kamikaze1984
Philetta
Philetta
Beiträge: 11
Registriert: So Mär 17, 2013 17:45

Re: Nordmende Carmen 56 3D Restaurierung Tipps & Tricks gesu

Beitrag von Kamikaze1984 »

Was soll ein scherz sein?
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Nordmende Carmen 56 3D Restaurierung Tipps & Tricks gesu

Beitrag von Manu »

Mahlzeit.
Oh oh.. bitte kein Rechtschreibfreak, das hatten wir doch erst :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Spass beiseite.
Ich muss sagen wirklich halten tuh ich da auch nichts von, ein Radio sollte äusserlich original bleiben.
Innen sollte nur die Elektronik wie alte Kondensatoren, Gleichrichter usw. erneuert werden.
Bitte keine LED´s dranbasteln, es sieht einfach nicht aus.
Auch wenn ihr Wohnzimmertechnisch Modern ausgestattet seit, gerade dann ist so ein "Altgerät" ein Blickfang ;)
Und glaube mir, der Klang nach einer Technischen Restauration, der ist wundervoll Warm, und klar. Spreche aus Erfahrung ;)
Zur Restauration des Gehäuses, ich bin bisher immer so vorgegangen:
Gehäuse Abbeizen, dann Reinigen, mit Terpentin oder ähnlichem, damit das Fett runter geht, dann fein schleifen, und eine Schicht Schellack Lack drauf, dann mit feinem Schleifpapier schleifen, und die nächste Schicht, solange bis es einem gefällt, dann mit Stahlwolle polieren, und dann mit Möbelpolitur aufpolieren.
Damit hat man meist sehr gute Ergebnisse!
Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Erik
Geographik
Geographik
Beiträge: 2245
Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51

Re: Nordmende Carmen 56 3D Restaurierung Tipps & Tricks gesu

Beitrag von Erik »

Kamikaze1984 hat geschrieben:Was soll ein scherz sein?
Hast recht, mich stimmt es traurig.
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -
Kamikaze1984
Philetta
Philetta
Beiträge: 11
Registriert: So Mär 17, 2013 17:45

Re: Nordmende Carmen 56 3D Restaurierung Tipps & Tricks gesu

Beitrag von Kamikaze1984 »

Guten Tag :-D

Also so vom äußeren es sind ja nur Ideen, werde es schon anstreben alles so zu lassen wie es war.

Schon alles Richten aber möglichst Original halten.

Lg
Benutzeravatar
ColonelHogan9162
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Wohnort: Hamburg

Re: Nordmende Carmen 56 3D Restaurierung Tipps & Tricks gesu

Beitrag von ColonelHogan9162 »

Also wenn du keine Kenntnisse hast wie du sagst, solltest du extrem vorsichtig sein, immerhin sind da Spannungen bis 300Volt vorhanden.
Und auch reine Netzspannung liegt da gerade rund um den Trafo und am Tastensatz an und Berührungsgefahr ist schon gleich hinter der Rückwand am Eingangsselektor gegeben.
Deswegen wird hier oft auch genug davor gewarnt.
Bei mangelnden Kenntnissen besteht daher äusserste Lebensgefahr. :!:
Und auch bei ausreichender Kenntnis hat fast jeder schonmal eine gefunkt bekommen
Und wenn im gerade Bereich der Anodenspannung ein Kuzer gebaut wird, macht das Dampfradio seinem Namen alle Ehre :lol:
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Kamikaze1984
Philetta
Philetta
Beiträge: 11
Registriert: So Mär 17, 2013 17:45

Re: Nordmende Carmen 56 3D Restaurierung Tipps & Tricks gesu

Beitrag von Kamikaze1984 »

Darum frag ich auch einen Elektrikermeister ob er sich der Sache mal annimmt :-)