Neuberger

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
madmoony
Philetta
Philetta
Beiträge: 14
Registriert: Fr Feb 15, 2013 10:49
Wohnort: Straelen

Neuberger

Beitrag von madmoony »

Hallo,wie die Jungfrau zum Kind bekam ich ein Neuberger WE256 und das Zusatzteil UZ360.

Und nun?

Keine Anleitung und nur 5-6 Karten dabei...alt ist es und der Zustand ist...hmmm...ueberholungsbeduerftig.

Hat einer ne Idee fuer das Schaltbild,ne Anleitung und Karten?


Und wieso scheint die Metallskala am Schiebewiderstand zu lang zu sein und sich zu woelben,obwohl sie festgeschraubt ist?

Ich wuerde das gerne soweit Restaurieren um es zu benutzen.Hat da jemand Erfahrungen mit?

gruss Burkhard

PS: was kostet so ein Set ?
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Neuberger

Beitrag von paulchen »

Ist alles bei Jogi hinterlegt bei Röhrenprüfgeräte.

paulchen

PS.: Na gut, eine exakte Bedienungsanleitung nicht, aber mit den Tabellen kann man auch schon arbeiten denke ich.
madmoony
Philetta
Philetta
Beiträge: 14
Registriert: Fr Feb 15, 2013 10:49
Wohnort: Straelen

Re: Neuberger

Beitrag von madmoony »

Na ja,da hilf die RB nicht wirklich weiter.
Die suchen auch Schaltbild und Anleitung.... :?

Keiner was im Keller liegen was mir weiterhelfen könnte? :wink:

Burkhard
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Neuberger

Beitrag von paulchen »

Aber an Hand der gezeigten Röhrentabellen kann man doch zumindest damit arbeiten, oder. Ich bin der Meinung, daß man damit das Gerät bedienen kann.
Schaltplan wird schwierig werden.

paulchen