Ton wird leise
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 269
- Registriert: Mi Jan 30, 2013 21:48
- Wohnort: berlin
Ton wird leise
Hi,
Zwar ist das Problem an einen Simens Weltempfänger RK765, hatte aber solche Sorgen
auch bei Röhrengeräten und immer n Knoten Im Gehirn um die Ursache.
Beschreibung, wenn der UKW Sender die Maximale Stärke hat geht der Ton weg.
Bsp, ein Berliner Sender wird auf 91.4MHz angezeigt, Ton weg. Gehe ich drüber
oder unter 91.4MHz wird Ton verschnarrt wiedergegeben.
Die Digitalanzeige zeigt mir 91.4, die Feldstärkeanzeige schlägt aus und der Ton geht weg.
Bei AM Betrieb hab ich die Sorgen nicht.
Vieleicht kennt jemand das Problem und hat vieleicht auch ein Schaltplan zum RK 765.
solong...
Zwar ist das Problem an einen Simens Weltempfänger RK765, hatte aber solche Sorgen
auch bei Röhrengeräten und immer n Knoten Im Gehirn um die Ursache.
Beschreibung, wenn der UKW Sender die Maximale Stärke hat geht der Ton weg.
Bsp, ein Berliner Sender wird auf 91.4MHz angezeigt, Ton weg. Gehe ich drüber
oder unter 91.4MHz wird Ton verschnarrt wiedergegeben.
Die Digitalanzeige zeigt mir 91.4, die Feldstärkeanzeige schlägt aus und der Ton geht weg.
Bei AM Betrieb hab ich die Sorgen nicht.
Vieleicht kennt jemand das Problem und hat vieleicht auch ein Schaltplan zum RK 765.
solong...
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Ton wird leise
Moin Falk,
das klingt nach...
> defektem Ratioelko
und/oder
> Ratiodetektor verstimmt
Also - ich würde die Fehlersuche hier beginnen...
das klingt nach...
> defektem Ratioelko
und/oder
> Ratiodetektor verstimmt
Also - ich würde die Fehlersuche hier beginnen...
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38
Re: Ton wird leise
Ja, Sendereinstellung auf maximale Feldstärke am Abstimmknopf drehen, dann mal vorsichtig am oberen Kern vom letzten Filter (Ratiofilter) drehen auf beste und lauteste NF.
Grüße
-charlie-
Grüße
-charlie-
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 269
- Registriert: Mi Jan 30, 2013 21:48
- Wohnort: berlin
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38
Re: Ton wird leise
Hallo Falk,
ich vermute, es ist ein AM/FM Superhet. Der hat Filter. Diese müssen abgeglichen werden.... schon bei der Herstellung. Oft sind sie mit so einer Art Bienenwachs gegen unbeabsichtigtes Verstellen gesichert, das kann man leicht erwärmen und dann trotzdem verstellen und abgleichen. Mit Schaltplan wirst Du vieles schneller finden, den mußt Du unbedingt besorgen.
Mach doch mal ein Foto von der anderen Seite, das ist interessanter.... hier auf diesem sieht man doch nichts.
Inzwischen Grüße
-charlie-
ich vermute, es ist ein AM/FM Superhet. Der hat Filter. Diese müssen abgeglichen werden.... schon bei der Herstellung. Oft sind sie mit so einer Art Bienenwachs gegen unbeabsichtigtes Verstellen gesichert, das kann man leicht erwärmen und dann trotzdem verstellen und abgleichen. Mit Schaltplan wirst Du vieles schneller finden, den mußt Du unbedingt besorgen.
Mach doch mal ein Foto von der anderen Seite, das ist interessanter.... hier auf diesem sieht man doch nichts.
Inzwischen Grüße
-charlie-
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 269
- Registriert: Mi Jan 30, 2013 21:48
- Wohnort: berlin
Re: Ton wird leise
Hi,
Kann da nicht so viel erkennen-->

Schaltplan wäre Super, bin aber kein Mitglied vom Museum.
http://www.radiomuseum.org/r/siemens_rk665rk_66.html
solong...
Kann da nicht so viel erkennen-->

Schaltplan wäre Super, bin aber kein Mitglied vom Museum.
http://www.radiomuseum.org/r/siemens_rk665rk_66.html
solong...
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1379
- Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Re: Ton wird leise
Moin,
wenn ich nicht völlig neben der Spur liege, ist der Siemens zugekauft und eigentlich ein Sangean ATS 818 A.
Den Schaltplan habe ich nicht, aber den für den ATS 818 ACS. Dieser unterscheidet sich durch ein Kassettenlaufwerk, welches Deiner nicht hat. Ob das der einzige Unterschied ist???
Lange Rede kurzer Sinn, ich füge den mal mit ein, evtl. hilft er weiter!?

Beste Grüße
Peter
wenn ich nicht völlig neben der Spur liege, ist der Siemens zugekauft und eigentlich ein Sangean ATS 818 A.
Den Schaltplan habe ich nicht, aber den für den ATS 818 ACS. Dieser unterscheidet sich durch ein Kassettenlaufwerk, welches Deiner nicht hat. Ob das der einzige Unterschied ist???
Lange Rede kurzer Sinn, ich füge den mal mit ein, evtl. hilft er weiter!?

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38
Re: Ton wird leise
Sieht aus, als wäre da eine PLL drin, und ein Prozessor, ...wenn das so ist, dann wirds kompliziert, da gibts kein Ratiofilter...?
Da braucht man unbedingt das genaue Schaltbild und .... vermutlich einige Messtechnik
Grüße vom
-charlie-
Da braucht man unbedingt das genaue Schaltbild und .... vermutlich einige Messtechnik

Grüße vom
-charlie-
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1379
- Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Re: Ton wird leise
Wird wohl PLL sein, schön wären komplette Bilder der Platine von beiden Seiten.
Nicht wissend, ob zu der Zeit noch Tantals verbaut worden sind, sind diese immer wieder für Überraschungen gut
Beste Grüße
Peter
Nicht wissend, ob zu der Zeit noch Tantals verbaut worden sind, sind diese immer wieder für Überraschungen gut

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 269
- Registriert: Mi Jan 30, 2013 21:48
- Wohnort: berlin
Re: Ton wird leise
Hi,
Vormals war es Simens der den Weltempfänger mit und ohne Casettenlaufwerk
auf den Markt brachte. Danach baute Sangean diese Geräte.
Wie dem auch sei, zwischenzeitlich ging wieder alles, dann wollte AM nicht
mehr, nun lässt sich das Gerät nicht Einschalten.
Denke, um 91/93 herum wurde Lötzinn verwendet, das nun in Auflösung ist.
Werd morgen weitermachen...
solong...
Vormals war es Simens der den Weltempfänger mit und ohne Casettenlaufwerk
auf den Markt brachte. Danach baute Sangean diese Geräte.
Wie dem auch sei, zwischenzeitlich ging wieder alles, dann wollte AM nicht
mehr, nun lässt sich das Gerät nicht Einschalten.
Denke, um 91/93 herum wurde Lötzinn verwendet, das nun in Auflösung ist.
Werd morgen weitermachen...
solong...
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1379
- Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Re: Ton wird leise
Ich klinke mich aus, mehr möchte ich dazu nicht sagen!
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 269
- Registriert: Mi Jan 30, 2013 21:48
- Wohnort: berlin
Re: Ton wird leise
Hi,
Nein! Hab es nicht Kaputtrepariert. Ebend wieder Eingeschaltet und es geht wie zuvor.
Bis auf den Ursprünglichen Fehler.
Aber heut bin ich zu müde...
solong...
Danke Dir für den Schaltplan.volvofan58 hat geschrieben:Ich klinke mich aus, mehr möchte ich dazu nicht sagen!
Nein! Hab es nicht Kaputtrepariert. Ebend wieder Eingeschaltet und es geht wie zuvor.
Bis auf den Ursprünglichen Fehler.
Aber heut bin ich zu müde...
solong...