Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
An meinem Nordmende Othello 54 ist jemand auf die glorreiche Idee gekommen, hinten den Aukleber mit der
Fabrikations-Nummer abzureißen.
Diesen würde ich mir am PC wiederherstellen, wenn ich die Nummer meines Gerätes wüsste.
Meine Idee wäre jetzt, wenn jemand irgendwie eine Nummer im Gehäuse fotografieren könnte zusammen mit seiner
Fabrikations-Nr.) und ich dann die Nummer im Gehäuse mit meiner vergleichen würde und dann die Fabrikations-Nr.
weiterzuzählen.
Ist so was möglich?
Othello braucht Identität zurück...
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 837
- Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Hildesheim
Othello braucht Identität zurück...
Schöne Grüße, Tim-Peder
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"
Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
-
- Transmare
- Beiträge: 614
- Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Marl
Re: Othello braucht Identität zurück...
Moin Namensvetter,
wenn ich hier mal auf meinen TFK Rondo 55 TS gucke (der gerade neben mir steht) steht hinten auf der Rückwand "Fabr. - Nr." darunter dann ein Loch in der Rückwand, und dadurch sieht man dann die Nummer 111 187 eingraviert. Die kann man nicht abreißen. Höchstens runterschleifen.
Hat Dein Radio das nicht?
Ansonsten kann ich mir auch eigentlich nicht vorstellen, dass das mit dem Weiterzählen so ohne weiteres Möglich ist.
Ich könnte mir nämlich vorstellen, das es Gehäue gibt, in die damals verschiedene Chassis eingebaut werden konnten. Oder leicht veränderte Chassis.
In meinen EMUD de Luxe 62ern sind zum Beispiel noch drei Löcher im Chasssis, wo Röhenfassungen eingebaut werden könnten.
Daher denke ich das ein Chassis verschiedene Radios "tragen" kann, und deshalb diese Nummer nicht ohne weiteres weiterzuzählen ist.
mfg Tim
wenn ich hier mal auf meinen TFK Rondo 55 TS gucke (der gerade neben mir steht) steht hinten auf der Rückwand "Fabr. - Nr." darunter dann ein Loch in der Rückwand, und dadurch sieht man dann die Nummer 111 187 eingraviert. Die kann man nicht abreißen. Höchstens runterschleifen.
Hat Dein Radio das nicht?
Ansonsten kann ich mir auch eigentlich nicht vorstellen, dass das mit dem Weiterzählen so ohne weiteres Möglich ist.
Ich könnte mir nämlich vorstellen, das es Gehäue gibt, in die damals verschiedene Chassis eingebaut werden konnten. Oder leicht veränderte Chassis.
In meinen EMUD de Luxe 62ern sind zum Beispiel noch drei Löcher im Chasssis, wo Röhenfassungen eingebaut werden könnten.
Daher denke ich das ein Chassis verschiedene Radios "tragen" kann, und deshalb diese Nummer nicht ohne weiteres weiterzuzählen ist.
mfg Tim
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1555
- Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
- Wohnort: Linsengericht / Hessen
Re: Othello braucht Identität zurück...
Die Fabrikationsnummer interessiert bestimmt keinen einzigen Sammler. Wenn ja, dann ist das Erbsenzählerei für gelangweilte Zeitgenossen. Wenn es Dir gefällt, dann drucke Dir ein Typenschild aus graubraunem gealtertem dicken Papier und drauf damit aufs Chassis.
Hier hast Du die Chassisnummer eines Othello, der mal in meinem Besitz war, zum weiterzählen: 33302. Bild habe ich, aber keine Detailaufnahme des Aufklebers. Nimm die Nummer 33303, falls sie Dir gefällt
Hier hast Du die Chassisnummer eines Othello, der mal in meinem Besitz war, zum weiterzählen: 33302. Bild habe ich, aber keine Detailaufnahme des Aufklebers. Nimm die Nummer 33303, falls sie Dir gefällt

Gruß
Schumi
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
Schumi
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 837
- Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Hildesheim
Re: Othello braucht Identität zurück...
Hallo zusammen,
@Namensvetter,
So weit ich das sehen konnte, ist leider nirgendwo die Nummer eingraviert.
@Schumi,
Ausdrucken könnte ich direkt das Foto aus dem RM.
Will ich aber nicht. Modellbahnerisch bedingt bin ich nunmal ein Erbsenzähler...
@Namensvetter,
So weit ich das sehen konnte, ist leider nirgendwo die Nummer eingraviert.
@Schumi,
Ausdrucken könnte ich direkt das Foto aus dem RM.
Will ich aber nicht. Modellbahnerisch bedingt bin ich nunmal ein Erbsenzähler...
Schöne Grüße, Tim-Peder
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"
Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1555
- Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
- Wohnort: Linsengericht / Hessen
Re: Othello braucht Identität zurück...
...im vorliegenden Fall aber bis zum Sankt NimmerleinstagTPM hat geschrieben:Modellbahnerisch bedingt bin ich nunmal ein Erbsenzähler...


Gruß
Schumi
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
Schumi
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 960
- Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt
Re: Othello braucht Identität zurück...
@TPMTPM hat geschrieben:Hallo zusammen,
@Namensvetter,
So weit ich das sehen konnte, ist leider nirgendwo die Nummer eingraviert.
@Schumi,
Ausdrucken könnte ich direkt das Foto aus dem RM.
Will ich aber nicht. Modellbahnerisch bedingt bin ich nunmal ein Erbsenzähler...
Bei Nordmende Geräten könnte ich oft helfen,beim Erbsen zählen nicht.
Das hat nichts mit meinem Hobby zu tun,zähle lieber Röhren,Transistoren,Kreise oder einfach nur Geräte....
Claus
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1291
- Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Re: Othello braucht Identität zurück...
http://www.zufallsgenerator.net/
Einfach den gewünschten Bereich eingeben und auf generieren klicken.
Freundliche Grüße Otto
Einfach den gewünschten Bereich eingeben und auf generieren klicken.
Freundliche Grüße Otto
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 837
- Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Hildesheim
Re: Othello braucht Identität zurück...
Hallo zusammen,
Ich entnehme Euren Beiträgen, dass hier eine Suche nach der Fabrikations-Nummer wohl sinnlos ist.
(Wenn jemand Ideen hat, nur her damit!)
Dann werde ich mir das Schildchen aus dem RM ausdrucken und eventuell noch etwas verändern.
Ich entnehme Euren Beiträgen, dass hier eine Suche nach der Fabrikations-Nummer wohl sinnlos ist.
(Wenn jemand Ideen hat, nur her damit!)
Dann werde ich mir das Schildchen aus dem RM ausdrucken und eventuell noch etwas verändern.
Schöne Grüße, Tim-Peder
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"
Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
-
- User gesperrt
- Beiträge: 2881
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Re: Othello braucht Identität zurück...
Mit 13 hat man solche Probleme?
Gery hat geschrieben:Ich möchte keine 13 mehr sein![]()
![]()
![]()
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 837
- Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Hildesheim
Re: Othello braucht Identität zurück...
Abend,
Und natürlich der grottige Empfang auf Lang-, Mittel- und Kurzwelle...
Andere "Probleme" liste ich lieber gar nicht erst auf...
Ja. Diese abgerissene Nummer nervt mich extrem. (Ohne Witz!)Gery hat geschrieben:Mit 13 hat man solche Probleme?
Und natürlich der grottige Empfang auf Lang-, Mittel- und Kurzwelle...

Andere "Probleme" liste ich lieber gar nicht erst auf...
Schöne Grüße, Tim-Peder
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"
Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.