RFT Türkis Rochlitz

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Roli68
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Di Feb 26, 2013 9:11

RFT Türkis Rochlitz

Beitrag von Roli68 »

Hallo zusammen!
Anfang März hatte ich hier eine Anfrage wegen eines Olympia 59 gestartet. Inzwischen läuft das gute Stück problemlos. An dieser Stelle nochmal Dank an alle, die sich eingebracht haben.
Jetzt bin ich an einem Türkis zu Gange und arg frustriert. Habe alle Kondensatoren gewechselt und die erste Funktionsprobe war erfolgreich. Nach dem Zusammenbau allerdings war Ruhe. Genauer gesagt, hört man bei maximal aufgedrehter Lautstärke neben einem leichten Brummen nur ganz leise den eingestellten UKW-Sender. Senderabstimmung funktioniert, magisches Auge reagiert. Aber auch in den anderen Wellenbereichen, auch in Stellung TA, ist außer dem minimalen Brummen nichts mehr zu hören. Müßte nicht, wenn ich einen Schraubenzieher an den Eingang der Endverstärkerplatine anlege, ein lautes Brummen zu hören sein? Wäre es möglich, daß die ECL82 ein Problem hat?
Beim Durchmessen des Übertragers habe ich festgestellt, daß einer der 5 Anschlüsse zu keinem anderen einen meßbaren Durchgang hat, ist das richtig? Am Lautsprecherausgang messe ich 0 Ohm, an den anderen beiden 15 Ohm.

Gruß Roli
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: RFT Türkis Rochlitz

Beitrag von eabc »

Zum Arbeiten benötigen alle Röhren ihre Spannungen, die an den jeweiligen Elektroden nachzumessen und mit den Angaben im Schaltplan zu vergleichen wären.
Logischerweise beginnt die Messung im Netzteil. Da das Mag. Auge schon mal reagiert, wäre der Nachweis von DC an den Anoden und Schirmgitter Pin sowie die Höhe der Kathodenspannung der ECL82 von Interesse.

M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Roli68
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Di Feb 26, 2013 9:11

Re: RFT Türkis Rochlitz

Beitrag von Roli68 »

Hallo Harry,

da liegt der Hase im Pfeffer. Habe ungünstigerweise keinen Schaltplan greifbar und raupenhaus ist geschlossen.

Gruß Roli
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: RFT Türkis Rochlitz

Beitrag von eabc »

Dann schaust du mal auf GFGF-Schaltungssammlung unter Hersteller Rochlitz, dort findest du ihn
Auch eine Suchanfrage an unseren Jupp, wird vermtl, erfolgreich sein.

M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Roli68
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Di Feb 26, 2013 9:11

Re: RFT Türkis Rochlitz

Beitrag von Roli68 »

Plan habe ich jetzt, danke für den Hinweis. Werde mich morgen weiter drüber her machen.

Gruß Roli