telefunken opus 2650 ukw Empfang kurzzeitig gestört

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
turbothomas
Philetta
Philetta
Beiträge: 6
Registriert: Mo Apr 15, 2013 15:54

telefunken opus 2650 ukw Empfang kurzzeitig gestört

Beitrag von turbothomas »

hallo zusammen,bin neu im Forum und hab mich angemeldet,weil mir mein Telefunken opus 2650 sehr am Herzen liegt.er hat einen Fehler im Ukw bereich,Ursache erschließt sich mir nicht ,da er meistens sehr gut funktioniert.Plötzlich bei schwachen Sendern,geht das magische Band auf halben Ausschlag(also ansteigend)der schwache Sender ist nicht mehr zu hören.Stelle ich den Abstimmknopf auf keinen Sender,zeigt das magische Band auch halben Ausschlag.dann ein kurzer Knack und das senderfreie Rauschen ist gut zu hören und das Magische Band geht ganz auseinander.und alles ist eine zeitlang ok.stimme ich auf einen starken Sender ab,funktioniert alles tadellos.schwache Sender aber zeitweise nicht,dann ein kurzes Knacken und alles ist bestens.Spannungen im Schaltbild hab ich kontrolliert,alles im Toleranzbereich.Tausch von Röhren brachte keine Besserung.Alle Schalter sind gereinigt,viele Lötstellen(z.b.Schalter)sind nachgelötet.wie gehe ich bei einem Fehler vor,der sich nur kurz zeigt.die andern Wellenbereiche funktionieren einwandfrei.Vielleicht hat jemand im Forum Erfahrungen mit solchen Phänomenen und kann mir ein paar Suchtips geben.Vielen Dank
radiobär
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 370
Registriert: Di Sep 11, 2012 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 33175 Bad Lippspringe

Re: telefunken opus 2650 ukw Empfang kurzzeitig gestört

Beitrag von radiobär »

Hallo

Lässt sich der Fehler durch Bewegen der UKW Taste kurzzeitig beseitigen oder erzeugen?

Hast du die Kontakte der Schieber schon gereinigt?

Schon mal der UKW Röhre der Misch - oder der ZF Röhre gewackelt ?

Gruss Ludwig
Kinder betet -- Papa lötet
turbothomas
Philetta
Philetta
Beiträge: 6
Registriert: Mo Apr 15, 2013 15:54

Re: telefunken opus 2650 ukw Empfang kurzzeitig gestört

Beitrag von turbothomas »

ja ,hab alles probiert.erzeugen lässt sich der Fehler nicht,aber durch viele Maßnahmen kurz beseitigen.zb umschalten auf ta/tb und zurück auf ukw.oder Berühren mit isoliertem Schraubenzieher einzelner Kontakte.aber nicht speziell an einer bestimmten Stelle.Durch Wackeln an den Röhren oder sonstige Wackeleien,die einen Kontaktfehler aufzeigen reagiert das Gerät nicht.wie gesagt:erzeugen läßt sich der Fehler nicht ,aber durch Wackeleien etc abstellen und zwar an den verschiedensten Stellen.manchmal reicht das Berühren des Stromversorgungssteckers,oder das Antippen eines Bauteils im Chassis um den Fehler vorübergehend zu beseitigen..Kontaktschieber hab ich alle ausgebaut mit Alkohol und Lederstäbchen gereinigt- auch die Kontaktbahnen im Schaltergehäuse . Anschlüsse nachgelötet.deshalb spielt das Gerät ja auch super gut.bis auf den Fehler.wie gesagt Am und Kw-bereiche sind nicht betroffen.tippe auf einen Kondensator,leichter Durchschlag?ein leises Knacken -und alles funktioniert bestens.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: telefunken opus 2650 ukw Empfang kurzzeitig gestört

Beitrag von paulchen »

Da dies ja nur auf UKW auftritt, vor der EM87, kann der Fehler eigentlich nur im ZF-Verstärker auftreten. Das halb geschlossene Magische Band lässt auf entweder Schwingen der ZF-Stufe oder wie Du schon sagst einen durchschlagenden Kondensator/Widerstand schließen.
Da es nur bei schwachen Sendern auftritt würde ich den Fehler irgendwo in der Reglung suchen.
Hast Du mal das Chassis auf Spannungssprünge untersucht? Also das Messgerät vorher anlegen und schauen, ob sich bei dem Auftreten des Fehlers was ändert. Ich gehe mal davon aus, daß Du den Plan hast. Je mehr Messgeräte dabei angeschlossen werden, umso schneller ist diese Megaaufgabe natürlich erledigt. Es kommen meiner Meinung nach nur die Röhren ECH81, EF89 und EAF801 zur Messung in Frage.
Einen genaueren Plan vom Vorgehen habe ich im Augenblick allerdings auch nicht.

paulchen
radiobär
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 370
Registriert: Di Sep 11, 2012 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 33175 Bad Lippspringe

Re: telefunken opus 2650 ukw Empfang kurzzeitig gestört

Beitrag von radiobär »

Hallo, Radiobär nochmal :mrgreen:

Schon mal den Ratioelko getauscht ????

Achtung der liegt mit Plus auf Masse :roll:

Gruss Ludwig
Kinder betet -- Papa lötet
turbothomas
Philetta
Philetta
Beiträge: 6
Registriert: Mo Apr 15, 2013 15:54

Re: telefunken opus 2650 ukw Empfang kurzzeitig gestört

Beitrag von turbothomas »

ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher,da ich über Jahre immer mal wieder dran gehe.er sieht "modern" blau und axial aus.bin nicht sicher.werde ihn (nochmal)tauschen und einfach ein paar Koppelkondensatoren gleich mit.es ist traurig auf diese Weise zu reparieren,aber mit meinen bescheidenen Theoriekenntnissen die einzige Art.
radiobär
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 370
Registriert: Di Sep 11, 2012 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 33175 Bad Lippspringe

Re: telefunken opus 2650 ukw Empfang kurzzeitig gestört

Beitrag von radiobär »

Hallo

Zum Thema Wissen:

Schau mal auf diese Seite: http://www.50er-radios.de/

Das Buch ist echt gut, gerade für Anfänger. Aber hier gibt es auch reichlich Rat & Tat.

Gruss Ludwig
Kinder betet -- Papa lötet
turbothomas
Philetta
Philetta
Beiträge: 6
Registriert: Mo Apr 15, 2013 15:54

Re: telefunken opus 2650 ukw Empfang kurzzeitig gestört

Beitrag von turbothomas »

hallo radiobär.das Buch besorg ich mir .danke für den Tip viele Grüße
turbothomas
Philetta
Philetta
Beiträge: 6
Registriert: Mo Apr 15, 2013 15:54

Re: telefunken opus 2650 ukw Empfang kurzzeitig gestört

Beitrag von turbothomas »

pech gehabt,fehler tritt immernoch zeitweise auf.anknipsen meiner Arbeitsleuchte beseitigt ihn kurzzeitig.Fehler tritt häufig nach Einschalten des Gerätes auf.dann spielt er längere Zeit tadellos.habe durch Ablöten der abgeschirmten Leitung des tuners zum Zf-verstärker festgestellt,dass der Fehler nicht im tuner liegt,d.h. Fehler tritt noch auf.ratioelko ist ok,obwohl ich bei manch starkem Sender einen Brummton wahrnehmen kann.ist kein Sender abgestimmt-kein Brummton.verstellen des trimmpotis im ratiodetektor in richtung kleiner widerstand,lässt den brummton lauter werden.deshalb steht der trimmer am rechtsAnschlag=grosser widerstand.will euch nicht nerven mit meinem Problem(chen).besorg mir ein zweitgerät ,und benutze meins als Teileträger.