Netzschalter Ein/Aus am Meersburg 19 funktioniert nicht

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
stadtbilderklaerer
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Fr Mär 29, 2013 23:28
Wohnort: Dortmund

Netzschalter Ein/Aus am Meersburg 19 funktioniert nicht

Beitrag von stadtbilderklaerer »

Moin zusammen,

der Netzschalter an meinem Meersburg 19 funktioniert nicht. Das Gerät spielt zwar, lässt sich aber über die Ein/Aus-Taste nicht abschalten. Der Netzschalter ist als Zugschalter ausgeführt, der wird von der Taste per Hebelrolle und Seil auch betätigt. Der Zugschalter "klackt" zwar brav, schaltet aber offensichtlich nicht. Das Gerät sieht unverbastelt aus, von daher würde ich auch ausschließen, dass der Schalter einfach überbrückt wurde. Kann man den Zugschalter überholen oder liegt ein ganz anderer Fehler vor?

Und bei der Gelegenheit noch eine Frage zur grundsätzlichen Funktion der Ausschalttaste. Müsste beim betätigen der Taste nicht die Kulissenmechanik auslösen und damit die eingeschaltete Funktionstaste FM, Phono, etc. auch abschalten?

Danke im Voraus!

Viele Grüße
Michael
Michael hat ein Saba Meersburg 19
Benutzeravatar
Kurzwelle25
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 881
Registriert: Sa Apr 11, 2009 6:59
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Netzschalter Ein/Aus am Meersburg 19 funktioniert nicht

Beitrag von Kurzwelle25 »

Hi,

schau mal bei www.antikradio-restored.de
Da gibt es diese Zugschalter..
Reparieren habe ich noch nicht versucht.

Viele Grüsse
Martin
Benutzeravatar
xscotty1990
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 759
Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Niedersachsen

Re: Netzschalter Ein/Aus am Meersburg 19 funktioniert nicht

Beitrag von xscotty1990 »

Moin Michael,

ich kenne zwar dein Modell nicht genau, jedoch haben die meisten Saba-Modelle einen Seilzugschalter.
Die Schalter sind dafür bekannt, dass die kleinen Fähnchen im Schalter abbrechen und das Gerät sich nicht mehr oder erst nach dem dritten Klicken einschalten lässt. Wie fit bist du mit einem Multimeter?
Du kannst die Kabel am Schalter ablöten und dann auf Durchgang messen. Den Schalter selbst kann man zwar aufbohren, jedoch hab ich noch keine Möglichkeit gefunden, ihn zu reparieren.

Du kannst jedoch beim ATR einen Ersatzschalter bekommen.

Zur Schaltmechanik: Der Netzschalter ist als EIN-AUS Schalter konzipiert. Du kannst also das Radio hier aus und einschalten. Bei anderen Geräten schaltest du das Gerät ja z.B. mit der UKW Taste ein und mit dem Ausschalter wieder aus, welcher dann auch die UKW-Taste wieder hochschnellen lässt.
Dies wird hier jedoch bei diesem Gerät ja nicht benötigt.
Hoffe ich konnte es dir halbwegs gut erklären :oops:

Grüße

Marco :hello:
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Netzschalter Ein/Aus am Meersburg 19 funktioniert nicht

Beitrag von Gery »

Hallo,
leider ist genau dieser Netzschalter eine absolute Schwachstelle an allen SABA Radios in dieser Bauklotzform.

Bild
Benutzeravatar
stadtbilderklaerer
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Fr Mär 29, 2013 23:28
Wohnort: Dortmund

Re: Netzschalter Ein/Aus am Meersburg 19 funktioniert nicht

Beitrag von stadtbilderklaerer »

Na, das ging ja fix :-) Danke für die schnellen Antworten!

@Martin Wenn klar ist, dass der Schalter tatsächlich kaputt ist, tausche ich den natürlich aus. Da kommen aber sicher noch ein paar andere Ersatzteile dazu. Ich hatte gehofft, dass ein paar Tropfen Öl reichen.

@Marco Du meinst tatsächlich Fähnchen im Schalter, nicht die Öse an der das Seil befestigt ist, oder? Mit dem Multimeter kann ich halbwegs umgehen. Mir ist aber gerade nicht klar, welchen Durchgang ich prüfen soll. Der Schalter hat ja offensichtlich Durchgang, nachträglich irgendwo überbrückt habe ich ja für mich erstmal ausgeschlossen. Ich habe da aber auch nur eine kurze Sichtprüfung gemacht, kann sein, dass ich da was übersehen habe. In die andere Richtung habe ich Zuleitung und Netzstecker, evtl. noch Spannungswähler mit irgendwas. Ich muss mir das im Schaltplan erst noch ansehen. Was soll denn Durchgang haben? Ansonsten scheint die Schaltmechanik ja so zu funktionieren, wie es von Saba mal ausgedacht war.
Michael hat ein Saba Meersburg 19
Benutzeravatar
stadtbilderklaerer
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Fr Mär 29, 2013 23:28
Wohnort: Dortmund

Re: Netzschalter Ein/Aus am Meersburg 19 funktioniert nicht

Beitrag von stadtbilderklaerer »

Gery hat geschrieben:... leider ist genau dieser Netzschalter eine absolute Schwachstelle an allen SABA Radios in dieser Bauklotzform.
Ich mag die Bauklotzform, passt ganz gut ins Wohnzimmer. Das mit dem Schalter hättest Du mir aber früher erzählen müssen... jetzt ist es zu spät :-)

https://www.dropbox.com/s/mtpj0h1n0m78m ... .18.48.jpg
Michael hat ein Saba Meersburg 19
Benutzeravatar
volvofan58
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1379
Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hanerau-Hademarschen

Re: Netzschalter Ein/Aus am Meersburg 19 funktioniert nicht

Beitrag von volvofan58 »

Hallo Michael,
stadtbilderklaerer hat geschrieben:@Marco Du meinst tatsächlich Fähnchen im Schalter
So ist es, hat mit der Öse nichts zu tun. Ich würde keine Minute in den Schalter und Messungen * SPAM-Verdacht! Werbung nicht erlaubt*, die Teile hat der Teufel gesehen. Baue einen neuen ein und dann hast du Ruhe.
Gery hat geschrieben:leider ist genau dieser Netzschalter eine absolute Schwachstelle an allen SABA Radios in dieser Bauklotzform.
Nicht nur bei den Bauklötzen.

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
Benutzeravatar
stadtbilderklaerer
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Fr Mär 29, 2013 23:28
Wohnort: Dortmund

Re: Netzschalter Ein/Aus am Meersburg 19 funktioniert nicht

Beitrag von stadtbilderklaerer »

Hi Peter,

ja, das sieht ganz nach neuem Schalter aus. Zwischenzeitlich habe ich noch diesen Beitrag gefunden: http://www.radiomuseum.org/forum/saba_v ... rsatz.html

Wenn ich mir die Bilder dort ansehe ist es allerdings schon sehr verwunderlich, dass mein Schalter immer eingeschaltet ist. Da hat wohl doch schon mal jemand gebastelt.

Der bei Antikradio angebotene Schalter ist übrigens von der Fa. Interbär aus Schalksmühle. Ich hatte heute Kontakt mit denen. Ein kostenloses Warenmuster war aber leider nicht zu bekommen :-/

Beim alteingesessenen Radio- und Fernsehfachbetrieb hier im Ort werde ich nochmal nachfragen. Der hat noch das ein oder andere Ersatzteil aus dieser Zeit am Lager. Vielleicht habe ich da Glück.

Viele Grüße
Michael
Michael hat ein Saba Meersburg 19
Kampfkeks
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 354
Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg

Re: Netzschalter Ein/Aus am Meersburg 19 funktioniert nicht

Beitrag von Kampfkeks »

Hallo Michael,

dieser Schalter hat auf jeder Ebene 3 um 120° versetze Schaltfahnen, jede Betätigung der Ein/Austaste bewegt den Mechanismus um 60°, foglich eimal geschlossen und beim nächsten mal geöffnet. Diese Schaltfahnen brechen des öfftern ab und der Kontakt wird dann auf einer Ebene nicht geschossen,
Worauf ich aber hinaus will ist, das Dein Gerät nicht abschaltet, daher kann es möglich sein dass das Seil was den Schalter auslöst nicht genügend Weg zurücklegt und oder zu stramm gespannt ist, so das der Schalter nicht in Grundstellung geht.
Ein einfacher Versuch dies festzustellen wäre, das Seil zu lösen und den Schalter von Hand zu betätigen, dann hättest Du 100%ige Klarheit.
Zuletzt geändert von Kampfkeks am Mo Apr 22, 2013 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jupp
Benutzeravatar
stadtbilderklaerer
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Fr Mär 29, 2013 23:28
Wohnort: Dortmund

Re: Netzschalter Ein/Aus am Meersburg 19 funktioniert nicht

Beitrag von stadtbilderklaerer »

Hallo Jupp,

Das mit dem zu stramm gespannten Seil ist ein interessanter Ansatz. Ich habe den Schalter zwar schon einmal per Hand betätigt aber das Seil dabei nicht gelöst. Wenn der Schalter nicht in die Grundstellung zurückgeht kann er auch nicht weiterdrehen. Hilft nix, das Teil muss wieder auf die Werkbank... alle Theorie ist grau.

Viele liebe Grüße!
Michael
Michael hat ein Saba Meersburg 19
Benutzeravatar
stadtbilderklaerer
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Fr Mär 29, 2013 23:28
Wohnort: Dortmund

Re: Netzschalter Ein/Aus am Meersburg 19 funktioniert nicht

Beitrag von stadtbilderklaerer »

So, ich habe mir das Gänze nochmal angesehen. Der Schalter ist nicht überbrückt, auch die Seiltheorie kann ich nicht bestätigen. Ich nehme an, dass tatsächlich eine der Messingfedern abgebrochen ist und den Schalter im Innern blockiert. Der Hebel legt den kompletten Weg zurück treibt vermutlich aber nicht mehr die innere Achse an. Ich werde mir einen neuen Schalter besorgen und dann mal sehen wie man den überhaupt wechselt. Kann man das Netzteil gefahrlos vom Chassis abschrauben? Dann käme man nämlich an den Schalter.
Michael hat ein Saba Meersburg 19
Kampfkeks
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 354
Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg

Re: Netzschalter Ein/Aus am Meersburg 19 funktioniert nicht

Beitrag von Kampfkeks »

Hallo Michael,

einen Versuch war es wert, ist alles schon da gewesen, der Vorbesitzer hatte das Seil neu gespannt und es etwas mit dem Spannen übertrieben. Vermutlich ist es wie Du sagst das ein abgebochenes Teil den Mechanismus blockiert. Da bleibt dann nur noch ein neuer Schalter, den alten zerlegen ist ne heikle Angelegenheit, wenn Du einen neuen hast kannste es ja mal versuchen.
Gruß Jupp