Trafo, Drossel, usw

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Trafo, Drossel, usw

Beitrag von Oldradio »

Hallo

hier was zum erleichtern der Berechnungen von Trafos und Drossel.
ist nicht von mir erstellt worden, hatte es aber noch in meiner Datenbank und ist bestimmt brauchbar.Es sind Excel-Anwendungen.
Zuletzt geändert von Oldradio am Mi Mai 22, 2013 17:57, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
weiser_uhu
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1361
Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38

Re: Trafo, Drossel, usw

Beitrag von weiser_uhu »

Trafos, Spulen, Übertrager und Drosseln waren immer ein rotes Tuch für mich.
Das wäre ein prima Werkzeug. Hat nun seinen "Schrecken verloren".
Danke!
Grüße vom
-charlie-
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Trafo, Drossel, usw

Beitrag von Oldradio »

Hallo Charlie

Na wenigstens einer der es brauchen kann.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
weiser_uhu
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1361
Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38

Re: Trafo, Drossel, usw

Beitrag von weiser_uhu »

Hallo Helmut!
Klar, normalerweise ist man froh, wenn man sich darum drücken kann, einen Übertrager o.ä. zu berechnen, doch ich kenne schon Fälle hier, die standen kurz vor dem "Neuwickeln". Weiterhin ist es eine Thematik, die ungern "wissenschaftlich" durchdrungen wird, weil zu viel "mystisches" darin steckt. Alles, was mit Eisen zu tun hat, ist ein Mysterium.

Ich finde die Excel-tabelle gut, weil man immer gleich sieht, was passiert.
Auch wenn hier nicht gleich viele Leute geantwortet haben, denke ich, sind viele froh, ein gängiges Werkzeug zur Verfügung zu haben.
Danke nochmal, das ist wirklich hilfreich!

Grüße und ein schönes Pfingstfest vom
-charlie-
Benutzeravatar
qekjunior
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 281
Registriert: Mo Jul 02, 2012 22:11
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Singen

Re: Trafo, Drossel, usw

Beitrag von qekjunior »

weiser_uhu hat geschrieben: Auch wenn hier nicht gleich viele Leute geantwortet haben, denke ich, sind viele froh, ein gängiges Werkzeug zur Verfügung zu haben.
also ich bin z.b. einer davon (auch wenn ich jetzt doch antworte :mrgreen: ) ich hab die tabellen mal gespeichert und hoffe sie nie zu brauchen. aber wenn doch, hat man mal ein werkzeug! danke :super:

schöne grüße
andi
"Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben!
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Trafo, Drossel, usw

Beitrag von rettigsmerb »

:danke: Helmut,

prima Ergänzung zu meinem kleinen Trafobüchlein!