Körting Neos 51W Elko

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Wheely
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 382
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:03
Wohnort: Weserbergland

Körting Neos 51W Elko

Beitrag von Wheely »

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Um ein Körting Neos 51W wieder zum laufen zu bringen, benötige ich zu dem eingebauten Elko eine Information. Dort ist ein Siemens 32 + 32 µF Elko mit drei Anschlußkabeln. Gekennzeichnet ist er wie folgt: 32µF + gelb
- schwarz 32µF + rot - Gehäuse

Das Körting Neos mit Fremdbewohnern ( der gemeine Holzwurm )
Bild

Auf dem Foto sind die Drähte von dem Elko farblich unterschieden. Warum hat man diese Version gewählt, wo der eine Elko über einen 150pF Ker. Kondensator an Masse gelegt ist. Oben links unter dem Poti die Kabel vom Elko, neben dem roten Widerstand der grüne 150pF Kondensator, über den die Verbindung an Masse gelegt ist.

Bild

Ich habe nur einen 32 + 32 µF Elko mit zwei Anschlüssen. Oder besser einen alten aushöhlen und mit neuen befüllen? und wieder so verdrahten?

Radiogrüße :hello:
Hans Detlef
Fernmelder
Geographik
Geographik
Beiträge: 2541
Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen

Re: Körting Neos 51W Elko

Beitrag von Fernmelder »

Bekommt man bei Jan-Wuesten,

oder du besorgst dir 2x 32µF Elkos, entweder unter das Chasis oder in den ausgehölten Kondensator.

Das schwarze Massekabel geht ja direkt aufs Chassis also würde es reichen einen 2 Poligen Doppelelko zu kaufen bei dem die Masse auf dem Gehäuse liegt.

:hello:
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---
Benutzeravatar
Wheely
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 382
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:03
Wohnort: Weserbergland

Re: Körting Neos 51W Elko

Beitrag von Wheely »

Das schwarze Massekabel geht über den 150pF Kondensator an Masse, das Gehäuse ist direkt an Masse geschaltet. Warum ist hier der 2. Massekontakt über den Kondensator geschaltet?

Radiogrüße :hello:
Hans Detlef
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Körting Neos 51W Elko

Beitrag von Manu »

Hallo Hans Detlef.
Das kann ich mir nicht vorstellen/erklären..
Denn der Elko kann so nicht funktionieren, mess mal an dem schwarzen Kabel, ob da nicht auch Masse anliegt.
Multimeter auf Widerstandsmessung bereich 200 Ohm und dann ans Chassis, und ans schwarze Kabel.
Ich hab selbiges Gerät im Keller, würde ja gucken gehen, aber ich weiß das ich damals das Netzteil sowohl auch die Endstufe komplett neu aufbauen musste, weil dort alles fehlte..
Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
Wheely
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 382
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:03
Wohnort: Weserbergland

Re: Körting Neos 51W Elko

Beitrag von Wheely »

Vielleicht hilft der Schaltplan weiter.
Bild
Der Verlauf der Schaltung im Chassis stimmt mit dem Verlauf auf dem Schaltplan zum Teil überein. Ist gut zu erkennen, zwischen den + Anschlüssen der Elkos und dem 1 K Ohm Drahtwiderstand ist soweit alles übereinstimmend. Bei den Minus Anschlüssen geht es schon los. Laut Plan gehen beide Kabel an die Lötösen von dem 150pF Röhrchenkeramikkondensator und an den 50µF Elko, der irgendwann mal durch einen 0,22µF Wima Elko ersetzt wurde. Tatsächlich geht aber nur das aus dem Kondensatorgehäuse schwarz gekennzeichnete Kabel an diese Lötstelle, das Gehäuse ist direkt mit der Masse verbunden. Es sieht auch nicht so aus, das hier schon mal an den Anschlüssen vom Elko gelötet wurde.

Radiogrüße :hello:
Hans Detlef
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Körting Neos 51W Elko

Beitrag von Manu »

Hallo Detlef,
Ich habe dir mal eine Pn geschickt.
Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de