Nachdem ich einen Körting Brillant 101/30 von den Teerbomben und ERO 100 befreit habe, läuft er seit ca. 1 Stunde mit sauberem Klang. Auch der Becher Elko wurde gewechselt und damit der Brumm beseitigt.
Aber ich habe eine zu hohe Anodenspannung auf Stellung 220.
Diese zu hohe Spannung messe ich überall mit leichten Aweichungen.
Die Heizspannung liegt genau bei 6,5 Volt.
Kathodenspannung an der EL84 liegt bei 7 Volt.
Die Gitterspannung berträgt 0 Volt
I passt - siehe Schaltplanausschnitt
Wenn ich jetzt auf 240 Volt gehe, dann liege ich um 20 Volt tiefer - aber die Heizspannung hat dann nur noch 6,05 Volt.
Der Trafo wird gut warm. Ca. 50 Grad warm (gefühlt).
Da beide Elektrostaten ihren Dienst quittiert haben, werde ich sie durch einen parallelgeschalteten Hochtöner ersetzen. Das rote Kreuz im Plan zeigt die Stelle wo ich die abgesch. Leitung abgetrennt habe.
Jetzt die Frage an die Experten - was ist zu tun.
Auf 220 lassen und die zu hohe Spannung in Kauf nehmen, oder auf 240 gehen und die zu niedere Heizspannung den Röhren zumuten?
Ich biite um Euren Rat.
Zu hohe Spannung bei Körting Brillant
-
- Transmare
- Beiträge: 747
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Zu hohe Spannung bei Körting Brillant
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin
-
- User gesperrt
- Beiträge: 2881
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Re: Zu hohe Spannung bei Körting Brillant
Hallo Martin
10% Toleranz sind vom Hersteller eingeplant, die Anodenspannung ist nicht kritisch da die Kondensatoren genug Reserve haben. Ich lasse meine Geräte alle auf 220V, da eine Unterheizung der Röhren schlimmer als die minimale Überheizung ist.
10% Toleranz sind vom Hersteller eingeplant, die Anodenspannung ist nicht kritisch da die Kondensatoren genug Reserve haben. Ich lasse meine Geräte alle auf 220V, da eine Unterheizung der Röhren schlimmer als die minimale Überheizung ist.
-
- Transmare
- Beiträge: 747
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Zu hohe Spannung bei Körting Brillant
Danke Gery für die rasche Antwort.
Nur noch die Frage zur Trafotemperatur. Wo würdest Du da die Schmerzgrenze sehen.
Überlastet ist er laut Messung mit den 76 mA ja nicht!
Nur noch die Frage zur Trafotemperatur. Wo würdest Du da die Schmerzgrenze sehen.
Überlastet ist er laut Messung mit den 76 mA ja nicht!
Zuletzt geändert von Elko am Do Jul 18, 2013 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin
-
- User gesperrt
- Beiträge: 2881
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Re: Zu hohe Spannung bei Körting Brillant
Die Schmerzgrenze ist genau die Grenze bei denen ich mir die Finger verbrenne, und das geht auch für die Trafos in Ordnung, die Trafos halten da schon einiges aus.
-
- Transmare
- Beiträge: 747
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Zu hohe Spannung bei Körting Brillant
Lieber Gery!
Ich danke Dir und heut Abend trink ich ein Glas Wein auf Dich!
Ich danke Dir und heut Abend trink ich ein Glas Wein auf Dich!
noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin