Liebe Dampfradiogemeinde
mein Name ist Jakub und ich bin begeisterter Röhrenradionutzer (betreibe in jedem Zimmer und der Küche eines, insgesamt 3),aber absoluter Laie. Also wirklich nur Benutzer! Ich löte zwar hin und wieder Kabel, bei Kondensatoren, Röhren, Elkos usw. steige ich jedoch aus.
Alle meine Radios sind von einem Fachmann und Sammler aus Luckenwalde überholt worden und funktionieren.
Im folgenden geht es um mein Küchenradio, ein Graetz Comedia, die Überholung ist etwa 3-4 Jahre her und ich glaube mich zu erinnern (aber nicht 100%ig), daß auch ein Senderabgleich vorgenommen wurde.
Das Radio steht seit Jahren auf dem selben Platz. Jetzt verschwindet aber langsam mein Hauptsender und ein paar andere, teils wird der Empfang immer schwächer, teils werden sie von anderen Sendern überlagert. Beispiel: in der Berliner Gegend höre ich Deutschlandradio auf UKW 89,6. Das ist jetzt kaum noch zu empfangen, stattdessen strahlt 88,8 Radio Berlin drüber. Ich gehe mal nicht davon aus, daß die Sendeleistung bei D-Radio runtergeschraubt wurde, sondern daß es sich um ein Problem bei meinem Radio handelt. Schreit das nach neuem Abgleich? Oder eher Röhren tauschen?
Seit einiger Zeit betreibe ich einen FM-Transmitter (Nokia Telephon) um meine mp3s hören zu können, kann das etwas damit zu tun haben?
Ich weiß, Ferndiagnosen sind immer schwer und eher Glückstreffer. Aber was würdet ihr mir empfehlen? Kann ich was selber machen oder sollte ich zum Fachmann, und wenn zweiteres, könnt ihr mir jemanden in/um Berlin, Potsdam empfehlen?
Vorbenannter Fachmann aus Lu. hat mir das damals für wirklich wenig Geld gemacht und ich möchte seine Gutwilligkeit nicht ausnutzen. Ich bin durchaus bereit dafür zu bezahlen, allerdings sind Preise wie bei Radio-Art etwas sehr happig, bzw. bin ich mir dort mal etwas "abgebügelt" vorgekommen. Also ein Privatbastler, mit dem man sich auf einen ungefähren Preis einigen kann, wäre auch fein.
Ich bedanke mich schon mal für die Antworten.
beste Grüße
Jakub
Sender macht sich dünne
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Jul 20, 2013 14:35
-
- Geographik
- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Sender macht sich dünne
Hi Jakub,
ich persönlich würde, sofern es den Fachmann noch gibt, dort wieder hingehen und ihm auch was dafür bezahlen.
Diejenigen, die sich mit Röhrenradios und deren Technik befassen, machen das gerne und ich persönlich würde mich freuen, von einem Radio, welches ich repariert hätte, zu hören, dass es noch nach Jahren funktioniert, wenn auch nicht perfekt.
Vielleicht bei ihm mal vorsichtig anfragen, was soll schon passieren? Vielleicht kann man dem Herren auch was Gutes tun, muss ja nicht immer Geld sein, wenn er dies nicht möchte...
Zum Problem ansich kann ich nicht viel sagen, da gibt es wahre Profis hier. Zuerst müssen wir mal wissen, um welches Radio es sich genau handelt. Comedias gibt es mehrere. Am besten du siehst mal auf der Rückwand nach, ob noch ein Typ drauf steht.
Dann werden wir uns auch einen Schaltplan suchen und bis dahin wird sicher der eine oder andere Profi sich hier einschalten.
Wenn Du Lötkolben und Multimeter hast und damit umgehen kannst, ist das schon ein guter Anfang.
ich persönlich würde, sofern es den Fachmann noch gibt, dort wieder hingehen und ihm auch was dafür bezahlen.
Diejenigen, die sich mit Röhrenradios und deren Technik befassen, machen das gerne und ich persönlich würde mich freuen, von einem Radio, welches ich repariert hätte, zu hören, dass es noch nach Jahren funktioniert, wenn auch nicht perfekt.
Vielleicht bei ihm mal vorsichtig anfragen, was soll schon passieren? Vielleicht kann man dem Herren auch was Gutes tun, muss ja nicht immer Geld sein, wenn er dies nicht möchte...
Zum Problem ansich kann ich nicht viel sagen, da gibt es wahre Profis hier. Zuerst müssen wir mal wissen, um welches Radio es sich genau handelt. Comedias gibt es mehrere. Am besten du siehst mal auf der Rückwand nach, ob noch ein Typ drauf steht.
Dann werden wir uns auch einen Schaltplan suchen und bis dahin wird sicher der eine oder andere Profi sich hier einschalten.
Wenn Du Lötkolben und Multimeter hast und damit umgehen kannst, ist das schon ein guter Anfang.
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1379
- Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Re: Sender macht sich dünne
Hallo Jakub,
herzlich willkommen im DRF!
Ich habe jetzt mal Berlin als Standort eingegeben, da die präzise Position nicht bekannt. Es würde allerdings passen, normalerweise solltest Du die Sender weiterhin problemlos bekommen, wenn Berlin passt!
Entferne alternativ das Nokia und vor allem das Schaltnetzteil. Auch evtl. zwischendurch andere angebrachte Schaltnetzteile einfach mal entfernen. Graetz Comedia ist schön, aber welche?
Beste Grüße
Peter
herzlich willkommen im DRF!
Ich habe jetzt mal Berlin als Standort eingegeben, da die präzise Position nicht bekannt. Es würde allerdings passen, normalerweise solltest Du die Sender weiterhin problemlos bekommen, wenn Berlin passt!
Entferne alternativ das Nokia und vor allem das Schaltnetzteil. Auch evtl. zwischendurch andere angebrachte Schaltnetzteile einfach mal entfernen. Graetz Comedia ist schön, aber welche?
Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Sender macht sich dünne
Hallo
Ich tippe mal auf Senderdrift, das könnte an der Röhre liegen ECC85 wahrscheinlich.
Ich tippe mal auf Senderdrift, das könnte an der Röhre liegen ECC85 wahrscheinlich.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Jul 20, 2013 14:35
Re: Sender macht sich dünne
Vielen Dank schonmal für eure Antworten! Hätte nicht gedacht, daß es so fix geht.
Es handelt sich um das Comedia 516. Und Standort Berlin, genauer Potsdam ist richtig.
"Senderdrift" beschreibt es ganz gut, obwohl es auch eine generelle Abschwächung ist. Ich schau morgen mal nach, was ich an Röhren noch rumliegen habe, dann könnte ich versuchsweise ja die eine austauschen. ECC 85 als UKW-Vorstufe ist laut Angaben bei del-sevice richtig.
Netzteile und alles andere liegen nicht neben dem Radio, das Nokia habe ich aus dem Akkubetrieb laufen lassen und es liegt auch nicht in der Nähe, wenn es nicht benutzt wird. Das ganze ist ja auch ein schleichender Prozeß, seit etwa einem halben Jahr werden die Sender schwächer. Vollen Ausschlag beim Fächer habe ich nur noch bei BBC World. LW und KW sind leer, bis auf ein sehr dünnes D-Radio auf KW als einzige Station.
Merci für weitere Antworten
Gruß
Jakub
Es handelt sich um das Comedia 516. Und Standort Berlin, genauer Potsdam ist richtig.
"Senderdrift" beschreibt es ganz gut, obwohl es auch eine generelle Abschwächung ist. Ich schau morgen mal nach, was ich an Röhren noch rumliegen habe, dann könnte ich versuchsweise ja die eine austauschen. ECC 85 als UKW-Vorstufe ist laut Angaben bei del-sevice richtig.
Netzteile und alles andere liegen nicht neben dem Radio, das Nokia habe ich aus dem Akkubetrieb laufen lassen und es liegt auch nicht in der Nähe, wenn es nicht benutzt wird. Das ganze ist ja auch ein schleichender Prozeß, seit etwa einem halben Jahr werden die Sender schwächer. Vollen Ausschlag beim Fächer habe ich nur noch bei BBC World. LW und KW sind leer, bis auf ein sehr dünnes D-Radio auf KW als einzige Station.
Merci für weitere Antworten
Gruß
Jakub
-
- Geographik
- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Sender macht sich dünne
War das auf LMK auch schonmal besser?
Dazu müsste man nun die Schaltung sehen, in wieweit die ECC85 noch mit drin hängt. Mit meinem mageren Wissen würde aber auch wie Helmut erstmal die ECC85 anschauen. Vielleicht sind auch nur die Kontakte schwarz und ändern bei Wärme das Verhalten der ECC85. Vermutlich hängt die ECC85 auch noch irgendwo im LMK-System mit drin.
Dazu müsste man nun die Schaltung sehen, in wieweit die ECC85 noch mit drin hängt. Mit meinem mageren Wissen würde aber auch wie Helmut erstmal die ECC85 anschauen. Vielleicht sind auch nur die Kontakte schwarz und ändern bei Wärme das Verhalten der ECC85. Vermutlich hängt die ECC85 auch noch irgendwo im LMK-System mit drin.
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
-
- Geographik
- Beiträge: 10247
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Sender macht sich dünne
Bei diesem Gerät nicht. Es hat die Standardschaltung von ECC85 bis EL84, erstere ist nur für UKW zuständig.Vagabund hat geschrieben:Vermutlich hängt die ECC85 auch noch irgendwo im LMK-System mit drin.
Lutz
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Jul 20, 2013 14:35
Re: Sender macht sich dünne
So, habe alle meine Röhren zusammengetragen, war dann doch ein Dutzend, aber die passende ist nicht dabei.
Falls von euch keiner eine Idee oder einen Kontakt hier im Berliner Raum hat, werde ich wohl mal den Joker ziehen und o.e. Herrn anrufen, vielleicht habe ich Glück.
Und ja, LW war nie besonders gut vertreten, allerdings hatte es mehr als einen Sender, ebenso Kurzwelle. Wird auch Abends nicht besser.
Vielen Dank an euch, wenn sich etwas neues ergibt, schreib ich's hier.
Jakub
Falls von euch keiner eine Idee oder einen Kontakt hier im Berliner Raum hat, werde ich wohl mal den Joker ziehen und o.e. Herrn anrufen, vielleicht habe ich Glück.
Und ja, LW war nie besonders gut vertreten, allerdings hatte es mehr als einen Sender, ebenso Kurzwelle. Wird auch Abends nicht besser.
Vielen Dank an euch, wenn sich etwas neues ergibt, schreib ich's hier.
Jakub