Erweiterung einer Sterioanlage

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
derGraua
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Di Jul 23, 2013 13:23

Erweiterung einer Sterioanlage

Beitrag von derGraua »

Habe da so einen Gedanken, ich will meine Sterioanlage so erweitern, dass ich zusätzlich in Bad und Küche noch Lautsprecher einbaue. Aber dass muss ja alles zueinander passen, nicht optisch, sondern technisch. Habe schon bei mehreren Fachhändlern nachgefragt, aber noch keine fachliche Antwort erhalten. Meistens wird die Antwort mit: "das kommt darauf an ...." beantwortet und lautet jedesmal anders.
Hat jemand sowas schon mal gemacht und kann mir sage worauf es dabei ankommt?
röhrenfan2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 483
Registriert: Mo Jan 31, 2011 13:03
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Delmenhorst (nahe Bremen)

Re: Erweiterung einer Sterioanlage

Beitrag von röhrenfan2011 »

Das kommt darauf an, was die Lautsprecher, die Du verwendest, für Impedanzen haben. Zwei Lautsprecher mit 4 Ohm parallel ergibt einen Widerstand von zwei Ohm. Bei manchen Anlagen kann das kritisch sein, wenn die Impedanz zu gering ist. Sollte deine Anlage für 4 Ohm Lautsprecher ausgelegt sein, dann nehme am besten pro Kanal zwei acht Ohm Lautsprecher, die Du parallel schaltest.

Wo ich mir nicht sicher bin, dass sind die maximalen Belastungen der Lautsprecher. Ich würde für das Parallelschalten identische Lautsprecher verwenden.
Gruß
Niklas
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Erweiterung einer Sterioanlage

Beitrag von nflanders »

wenn Du die LS nur parallel oder seriell zusammenschaltest ändert sich die Lautstärke in allen Räumen wenn Du die Lautstärke am Verstärker veränderst...ich hab je einen Verstärker je Raum
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
derGraua
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Di Jul 23, 2013 13:23

Re: Erweiterung einer Sterioanlage

Beitrag von derGraua »

nflanders -
das mit der Impedance habe ich probiert. Habe Lautsprecher mit 4 und auch mit 8 Ohm angeschlossen, der Erfolg ist gleichbleibend negativ. Meine Anlage mit 6 Ohm ist jedesmal leiser.

röhrenfan2011 -
Die Sache mit dem Verstärker klingt gut, Kenne mich damit aber nicht aus. kannst du mir einen Tipp geben, was man da so nimmt. Und gibt es die auch zentral für drei Anschlüsse?
Ich hatte es nämlich mal mit einem einfachen Mehrfachverteiler versucht, einer rein, drei raus. Und die Leitungen zum Bad und zur Küche liegen auch noch, aber unter Putz. Komme somit schlecht wieder ran.
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Erweiterung einer Sterioanlage

Beitrag von Oldradio »

Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Erweiterung einer Sterioanlage

Beitrag von nflanders »

also ich nutze zwei Vollverstärker, aber in der Bucht gibt es Class D Verstärker für wenig Geld als fertige Platine und die brauchen sehr wenig Strom...alle parallel an ein Netzteil und dann alle Eingänge parallel....
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio