Telefunken Allegro

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
onkelbob
Philetta
Philetta
Beiträge: 1
Registriert: Fr Aug 09, 2013 11:25

Telefunken Allegro

Beitrag von onkelbob »

Hallo zusammen,
Vielleicht weiß jemand rat, folgendes mein im Radio tut sich sogut wie nix mehr nur der UKW sender geht noch LW geht nicht.
Der große Kondensator 2x 50µF ist defekt (oben trit sone gelbe flüssikeit aus). Kann das eventuell daran liegen?
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Telefunken Allegro

Beitrag von eabc »

Sollte dir dein Allegro lieb sein und du Ihn Gefahrlos weiter betreiben möchtest, dann nenne uns hier im Forum deinen Wohnort. evtl. wohnt ein Fachkundiger ebenfalls hier aus dem Forum in deiner Wohnortnähe, der sich dann deinem Gerät annimmt und es wieder zum "Jodeln" bringt.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Telefunken Allegro

Beitrag von Gery »

Hallo Bob,
da ist noch mehr im Argen. Wenn Elektrolytflüssigkeit austritt dann ist ein Überdruck entstanden der entweder durch defekt vom Kondensator oder einem Kurzschluss entstanden ist. Leider kann man durch das Internet "noch" nicht hell sehen.
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Telefunken Allegro

Beitrag von rettigsmerb »

... und schon gar nicht riechen, schmecken, fühlen. Vielleicht auch ganz gut so! :mrgreen: :mrgreen:
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Telefunken Allegro

Beitrag von Gery »

Haha habe gerade gekocht lieber Herbert,
das riecht sooooooo lecker :-)))))) völlig unelektronisch :lol:
Und auch ohne Tütenschrott, bist ja gerne eingeladen wenn du mal Zeit hast.
c4mobil

Re: Telefunken Allegro

Beitrag von c4mobil »

Arme Jugend, ich versteh's nicht!

Ich verweise mal auf den Link: http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=2&t=15302

Ich würd euch auch gerne mal einladen, aber ihr seid alle zu weit weg :angry:
Drum lass ich mir's jetzt alleine schmecken, Proouust :bier:

David
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Telefunken Allegro

Beitrag von Gery »

Was willst Du uns erzählen lieber David?
Was ist den schon weit? Innerhalb Deutschlands doch wohl nicht ;-) Wie klein doch Deutschland ist ;-)
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Telefunken Allegro

Beitrag von rettigsmerb »

"Unter Telegrafie mußt du dir einen riesenlangen Dackel vorstellen, der beispielsweise von London bis Edinburgh reicht. Wenn du jetzt dem Dackel in Edinburgh in den Schwanz kneifst, dann bellt er in London".
Thomas Alva Edison (1847 - 1931)

Der ist klasse, hey! :super:
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Telefunken Allegro

Beitrag von Gery »

:super: man müsste musikalisch sein um morsen zu können
Ralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1588
Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39

Re: Telefunken Allegro

Beitrag von Ralf »

onkelbob hat geschrieben:Hallo zusammen,
Vielleicht weiß jemand rat, folgendes mein im Radio tut sich sogut wie nix mehr nur der UKW sender geht noch LW geht nicht.
Der große Kondensator 2x 50µF ist defekt (oben trit sone gelbe flüssikeit aus). Kann das eventuell daran liegen?
Nein, es kann nicht daran liegen.
Wenn der große Kondensator defekt wäre, würde entweder ein Brummen zu hören sein (infolge eines Kapazitätsverlustes) oder es würde die Sicherung durchbrennen (bei einem Kurzschluss).

Die gelbe Flüssigkeit ist Elektrolyt was da austritt. Das passiert wenn das Radio länger nicht genutzt wurde und dann wieder für längere Zeit einfach in Betrieb genommen wird.

:wink:
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10247
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Telefunken Allegro

Beitrag von röhrenradiofreak »

rettigsmerb hat geschrieben:"Unter Telegrafie mußt du dir einen riesenlangen Dackel vorstellen, der beispielsweise von London bis Edinburgh reicht. Wenn du jetzt dem Dackel in Edinburgh in den Schwanz kneifst, dann bellt er in London".
Und das ganze ohne Dackel, das nennt man Radio!

Lutz