Hallo Leute,
ich habe einen Philips B8X72A repariert, also alle teerbomben raus, neue HS elko's rein-auch die relativ kleinen 8u/300V- und weiter so manchen komposiet wiederstanden erneuert.
Neuen EZ81 rein und dann also vorsicht hochgefahren und das radio hat gleich gut gespielt.
Dann habe ich alles abgestellt und so hier und da was sauber gemacht, spannungscarousel auf 245V eingestellt und nochmal das radio wieder angelassen. Dann blieb es still..auch auf dem stand TA hats nicht mehr getan und einen finger am anschluss buchse hat auch keinen brumm gegeben.
Ich habe dann alle rohren rausgenommen und nur den ECC83 stecken lassen. Tongenerator angeschlossen am TA buchse mit 1KHz ton und gesehen das am steuergitter pin 2 nichts da war. C57 erneuert und dann war wieder signal da.
Aber, gemessen an pin 1 seht es sich schon komisch an..also was ist hier dann passiert? Einzige original kondensator ist noch die keramik C77 von 1k5 (1500pF) da.
Bild 001 ist am pin 2, bild 002 ist am pin 1
schaltplan: http://83.117.57.34/nvhr/Philips_B8X72A.pdf
gruss,
Peter
Philips B8X72A problem
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr Sep 21, 2012 16:53
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mopertingen, Belgien
Philips B8X72A problem
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
it's only rock 'n roll 'nd i like it
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1887
- Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Berlin
Re: Philips B8X72A problem
Hallo, Peter,
Wir müssen zuerst wissen, wie groß das Signal am Steuergitter ist, und wie groß an der Anode. Dann ohne Signal bitte noch die Gleichspannungen messen, an Steuergitter und Anode.
Dann sehen wir weiter.
VG Henning
Wir müssen zuerst wissen, wie groß das Signal am Steuergitter ist, und wie groß an der Anode. Dann ohne Signal bitte noch die Gleichspannungen messen, an Steuergitter und Anode.
Dann sehen wir weiter.
VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Philips B8X72A problem
Hallo
Wenn es Spielte und nach dem Reinigen nicht mehr,dann tippe ich auf eine Kalte Lötstelle.
Wenn es Spielte und nach dem Reinigen nicht mehr,dann tippe ich auf eine Kalte Lötstelle.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr Sep 21, 2012 16:53
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mopertingen, Belgien
Re: Philips B8X72A problem
Hallo Henning und Helmut,
das problem hat sich gelost, es war tatsachlich eine slechte lotstelle! Irgend wie habe ich die ubersehen
Das passiert wenn mann zu lange auf die schaltung runter kuckst:)
vielen dank,
Peter
das problem hat sich gelost, es war tatsachlich eine slechte lotstelle! Irgend wie habe ich die ubersehen

Das passiert wenn mann zu lange auf die schaltung runter kuckst:)
vielen dank,
Peter
it's only rock 'n roll 'nd i like it