Saba-Villingen W III/T1 - T10

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
maakbauso
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Di Aug 27, 2013 11:42

Saba-Villingen W III/T1 - T10

Beitrag von maakbauso »

Hallo Zusammen,

vom Opa meiner Freundin habe ich ein altes SABA Radio geschenkt bekommen.
Ein Bekannter, der sich mit Musikboxen auskennt hat es sich angeschaut und festgestellt, dass wohl der Röhrenverstärker kaputt sei.
Hat jemand eine Idee, wo ich es im Raum Stuttgart reparieren lassen könnte? Ich selbst bin technisch leider eher gar nix :)

Danke schon mal!
Grüße Mark
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Re: Saba-Villingen W III/T1 - T10

Beitrag von amiga3000 »

Sehr schönes gerät! Was macht es denn,b.z.w. nicht?
Mfg.
Mario
maakbauso
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Di Aug 27, 2013 11:42

Re: Saba-Villingen W III/T1 - T10

Beitrag von maakbauso »

Dankeschön, finde ich auch! Und deshalb würde ich es ja so gerne wieder am Laufen haben...

Beim erstmaligen Anschalten nach dem Transport brannte erstmal eine Sicherung durch. Auch die neue, die ich eingesetzt hatte war schnell kaputt.
Dann hab ich nix mehr gemacht außer es eben meinem Bekannten zu zeigen.
Der Plattenspieler funktioniert noch, nur der Verstärker eben nicht.
Hab auch den dazugehörigen Schaltplan.

2 Geschäfte hier in Stuttgart hab ich schon kontaktiert, leider erfolglos.

Kennt jemand nen Hobbybastler der sich dem Teil mal annehmen möchte?
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Saba-Villingen W III/T1 - T10

Beitrag von Phalos Southpaw »

Kondensatorenkurzschluss? Wenn die Sicherung schon durchbrennt.
maakbauso
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Di Aug 27, 2013 11:42

Re: Saba-Villingen W III/T1 - T10

Beitrag von maakbauso »

Kann durchaus sein. Wie gesagt, ich hab damals in der Schule "kochen und Hausarbeit" gewählt anstatt Technikunterricht...=)
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Re: Saba-Villingen W III/T1 - T10

Beitrag von amiga3000 »

Naja,Mediamarkt und andere *Fachgeschäfte* Lachen dich damit höchstens aus (verkaufen dir lieber ein neues Plastik Radio).
Versuche es mal hier: http://www.dampfradioforum.de/viewforum.php?f=37 in der rubrik *Sammlerhilfe*.
Mfg.
Mario
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Saba-Villingen W III/T1 - T10

Beitrag von rettigsmerb »

... oder Du schaust auf die neue Mitgliederkarte hier: http://www.dampfradioforum.de/sites/m1p.htm :hello:
Benutzeravatar
t0RpEd0
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 228
Registriert: Di Aug 11, 2009 0:28
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: TUT

Re: Saba-Villingen W III/T1 - T10

Beitrag von t0RpEd0 »

Wie schwer ist denn so'ne Truhe?
Sperrig ist sie auf jeden Fall.
Mal sehen vielleicht meldet sich ja einer aus dem Raum Stuttgart....

aber ne schöne Truhe
:super:

Bernd
### Die Fantasie tröstet uns über das hinweg, was wir nicht sein können,
### der Humor über das was wir tatsächlich sind. -- A. Camus