Also ich habe eine Telefunken Opus 2650 vor dem Sperrmüll gerettet und wollte ihn wieder fitt machen.
Mein Vater (dem es mal gehört hat) hatte es bereits getestet es ging aber garnichts.
Nachdem ich mir das Gerät von innen mal angeschaut habe, ist mir aufgefallen das ein Stecker gezogen war. (Welcher zeige ich gleich auf dem Schaltplan)
Hab den Stecker wieder gesteckt und das Radio getestet.
Nachdem ich den Stecker in die Dose gesteckt habe mit einer 60 Watt lampe in Reihe geschaltet (danke für diesen Tipp) Leuchtete die Lampe direkt auf und ich habe natürlich den Stecker sofort wieder gezogen.
Also muss der Fehler (wenn ich mich nicht irre) hinter dem Stecker liegen.
So weit so gut.
Jetzt kommt die eigendliche Sache. Ich habe mich ein bisschen hier im Forum umgeschaut und habe gelesen das es wohl an einen der Siebelkos liegen könnte habe mir dazu den Schaltplan genommen und bin auch hoffentlich fündig geworden. Ich habe den Teil Markiert außerdem packe ich noch ein Foto rein.
Jetzt zu den Fragen.
In einem anderem Beitrag habe ich gelsen das die Kondensatoren nicht mehr Produziert werden logisch.
In dem Beitrag habe ich was von Axialen elkos gelesen, sind das sandere oder was sit damit gemeint so gut kenne ich mich nicht aus.
und die 2te frage welche sollte man noch austauschen optisch sehen alle gut aus und es sind keine von diesen Teer Kondensatoren verbaut habe zwar noch nicht alles zu 100% durchgeprüft aber das meiste sieht gut aus.
Ich bedanke mich auf jedenfall im vorraus und hänge nun die Bilder an.
Nicht wundern musste es aus 2 Teilansichten zusammenfügen deshalb wirkt es abgeschnitten.

schaltpläne im zip Ordner
http://www47.zippyshare.com/v/11975823/file.html