Blaupunkt Arkansas 40320 Truhe Sorgenkind

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Rippo
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Mi Sep 04, 2013 10:50

Blaupunkt Arkansas 40320 Truhe Sorgenkind

Beitrag von Rippo »

Hallo,

erstmal möchte ich mich vorstellen:

Mein Name ist Alex, ich bin 28 Jahre alt, Student und komme aus der Nähe von München.

Ich bin auf dieses Forum gestoßen, leider nachdem ich ein Problem mit einer Musiktruhe hatte. Habe auch schon einiges an Tipps herausgelesen, doch mir fehlt ehrlich gesagt noch die Erfahrung in dieser Thematik, daher bitte ich zu verzeihen, wenn ich Dinge frage, die entweder "dumm" sind, oder bereits woanders beantwortet wurden!

Zu meinem Problem:

Vorgestern kaufte ich die im Titel genannte Musiktruhe mit Plattenwechsler (PE Rex A59), welche nach einem kurzen Test zu funktionieren schien (bis auf den Plattenspieler).

Habe dann erstmal Den Plattenwechsler zerlegt, sauber gemacht, die Lager neu geschmiert....LÄUFT!

Das Radio habe ich ebenfalls ausgebaut und gereinigt.

Etwa drei Stunden lang lief die Kiste nach dem Zusammenbau problemlos, bis auf Einmal der Trafo zu qualmen anfing, und es fürchterlich nach altem Käse roch. Nun weiß ich (dank Beiträgen hier), dass der Gleichrichter und wohl auch der Trafo das Zeitliche gesegnet haben.


Was ich nun machen werde: - Neuen Trafo einbauen (ist bestellt)
- Den defekten Se Gleichrichter (B250 C150) durch vier 1N4007 Dioden plus
100??? Ohm, 11W Leistungswiderstand ersetzen
- Papier Elkos (ERO 100) durch neue ersetzen

Nun meine Frage:
Kann es wirklich sein, dass nur der Gleichrichter allein (Alter) die Ursache war, oder gibt es Erfahrungen, dass der bei so einem Fall durch einen bestimmten defekten Elko, etc. geschädigt wurde?

Es lief, wie gesagt, erst stundenlang problemlos.


Vielen Dank schonmal und eventuell sorry, falls die Antwort schon wo steht.... Dann habe ich es nicht verstanden


Alex
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Blaupunkt Arkansas 40320 Truhe Sorgenkind

Beitrag von eabc »

Hallo Alex,
wie alles im Leben, altern auch Elkos, diese jedoch lassen sich in vielen Fällen durch Formieren wieder reanimieren, wird das versäumt und Sie werden nach vielen Jahren der Lagerung wieder mit der vollen Arbeitsspannung beaufschlagt, kann es passieren das Sie "Zurückschlagen" d.h. einen Kurzschluß bilden und eben alles davor in Mitleidenschaft ziehen.
Jetzt solltest du Schadenbegrenzung betreiben, in dem du zuerst den Netztrafo von all seinen Belastungen trennst und ihn entweder am Stell-Trenntrafo langsam unter Beachtung von Spannung und Strom beaobachtest oder wenn nicht vorhanden , dann mittels Vorschaltlampe, und danach die Elkos formierst, eine Kondensatorkur zumindest der an der Anodenspannung hängenden Kondensatoren wäre die weitere Aufgabe. Abschließend dann Strom und Spannung am GL. prüfst, nur wenn diese innerhalb der Toleranz liegen, wäre ein beobachtender Weiterbetrieb möglich.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Rippo
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Mi Sep 04, 2013 10:50

Re: Blaupunkt Arkansas 40320 Truhe Sorgenkind

Beitrag von Rippo »

Hallo Harry!

Vielen Dank für Deine Tipps!

Bringt das Formieren jetzt denn noch was, da das Radio schon recht lang am Netz hing?

Habe mir heute den Gleichrichter gebaut. Vorschaltlampe glimmte beim Betriebsversuch nur noch, vorher war sie taghell...

Ich werde jetzt warten bis die neuen Elkos da sind, und erst wieder etwas machen, wenn ich sie eingebaut habe.

Gruß

Alex