
Ich restauriere gerade mein allererstes Röhrenradio, ein Graetz Super 158W. Der Zustand technisch sowie der des Gehäuses war fürchterlich, ich wollte es aber unbedingt wieder herrichten, da es ein Erbstück ist.
Nun zu meiner Frage: Ich habe alle Teerkondensatoren durch WIMA MKS-4 Folienkondensatoren und alle Elkos ausgetauscht. Der Originale Becher-Elko hatte die Werte 16µF, 32µF und 4µF, ich hab diesen durch 18µF, 33µF und 4,7µF-Elkos ersetzt.
Das Radio spielt nach dem Austausch der Teeris auf allen Bändern wieder, jedoch hört man im unteren Lautstärkebereich bis in etwa 2/3 der maximalen Lautstärke ein deutliches Brummen. Dreht man das Radio noch lauter brummt es plötzlich nichtmehr.
Woran kann der Fehler liegen? Könnte es evt. ein Feinschluss in einer Röhre sein?
Danke im vorraus für eure Hilfe!
