Hallo,
brauche dringend Hilfe, weil ich nicht weiß, wo ich noch suchen soll.
Habe die Röhren getauscht. Am UKW-Teil war ein Kabel abgelöst, angelötet und der Ton ist da.
Aber leider zu leise, auch wenn man voll aufdreht.
Schließt man einen Kassenrekorder an, dann ist der Ton wesentlich lauter. Beim einschalten der Programme krachen die Tasten nicht, rasten ganz normal ein und ebenso wieder aus.
Einen Schaltplan Loewe Magnet 4725W hat das Mitglied am 4. Mai 2011 "saarfranzose" unter dem Thema: Kein Ton aus Loewe Optaveröffentlicht
http://dampfradioforum.de/upload/Loewe_ ... 5W_sch.png
Leider ist unter "kein Ton aus Loewe" nicht angegeben, wie der Fall gelöst wurde.
Über Hinweise für Lösungsmitteilungen würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Vincenco
Loewe Opta Magnet 4725 W - Ton zu leise -
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr Sep 20, 2013 11:38
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Magnet 4725 W - Ton zu leise -
Hallo Vincento,
willkommen hier im Forum.
Das jedes Röhrenradio nach den vielen Jahren der Nutzung oder Lagerung einer Kondensatorkur unterzogen werden sollte, hast du bestimmt schon vernommen ?, nun solltest du das machen bzw. machen lassen. Zu einem hohen Prozentsatz liegt dein Fehler an diesen zu wechselnden Kondensatoren möglich sind aber weiterhin Kontaktfehler im Tastensatz oder ein Defekt z.B. der Nf-Vor,- oder Endstufen Röhre, Nach der Kondensatorkur hast du auch wieder eine höhere Sicherheit in Sachen Brandschutz und ein längere Lebenbenserwartung des Gerätes
willkommen hier im Forum.
Das jedes Röhrenradio nach den vielen Jahren der Nutzung oder Lagerung einer Kondensatorkur unterzogen werden sollte, hast du bestimmt schon vernommen ?, nun solltest du das machen bzw. machen lassen. Zu einem hohen Prozentsatz liegt dein Fehler an diesen zu wechselnden Kondensatoren möglich sind aber weiterhin Kontaktfehler im Tastensatz oder ein Defekt z.B. der Nf-Vor,- oder Endstufen Röhre, Nach der Kondensatorkur hast du auch wieder eine höhere Sicherheit in Sachen Brandschutz und ein längere Lebenbenserwartung des Gerätes
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1379
- Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Re: Loewe Opta Magnet 4725 W - Ton zu leise -
Hallo Vincenco,
Deine Angaben sind etwas dürftig. Ok, mit Kassettenrecorder spielt er lauter, soweit schon mal was.
Aber, was hast Du, bis auf einen Röhrentausch unternommen?
1. defekte Kondensatoren erneuert?
2. Spannungen nachgemessen?
Ich könnte diese Liste jetzt noch heftig verlängern, brauche aber erst mehr Infos von Dir!
Schön wäre, wenn Du in Deinem Profil einen Wohnort nennen würdest, evtl. findet sich jemand in der Nähe, welcher Unterstützung anbieten kann.
Du sollst auf keinen Fall Deine komplette Adresse da eintragen, die Postleitzahl reicht!!!
Meine Postleitzahl ist die 97657, sollte diese in Reichweite sein, melde Dich einfach mal.
Beste Grüße
Peter
Deine Angaben sind etwas dürftig. Ok, mit Kassettenrecorder spielt er lauter, soweit schon mal was.
Aber, was hast Du, bis auf einen Röhrentausch unternommen?
1. defekte Kondensatoren erneuert?
2. Spannungen nachgemessen?
Ich könnte diese Liste jetzt noch heftig verlängern, brauche aber erst mehr Infos von Dir!
Schön wäre, wenn Du in Deinem Profil einen Wohnort nennen würdest, evtl. findet sich jemand in der Nähe, welcher Unterstützung anbieten kann.
Du sollst auf keinen Fall Deine komplette Adresse da eintragen, die Postleitzahl reicht!!!
Meine Postleitzahl ist die 97657, sollte diese in Reichweite sein, melde Dich einfach mal.
Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr Sep 20, 2013 11:38
Re: Loewe Opta Magnet 4725 W - Ton zu leise -
Hallo Peter,
danke für die schnelle Antwort.
Es sind zwei Kondensatoren erneuert worden. Ebenfalls wurden die Spannungen gemessen.
Die Messungen habe ich von einem gelernten Radio-Fachmann machen lassen.
Im UKW-Empfangsteil wurde ebenfalls die Röhre gewechselt.
Hat Löwe Opta eine Besonderheit, oder tritt ein derartiger Mangel bei anderen
Radimarken in gleicher Form auf?
Vielleicht ist es lt. des Schaltplanes zu sagen, in welchem Bereich der Fehler zu suchen ist.
Wohnort: Münster in Westfalen
Mit freundlichem Gruß
Vincenco
danke für die schnelle Antwort.
Es sind zwei Kondensatoren erneuert worden. Ebenfalls wurden die Spannungen gemessen.
Die Messungen habe ich von einem gelernten Radio-Fachmann machen lassen.
Im UKW-Empfangsteil wurde ebenfalls die Röhre gewechselt.
Hat Löwe Opta eine Besonderheit, oder tritt ein derartiger Mangel bei anderen
Radimarken in gleicher Form auf?
Vielleicht ist es lt. des Schaltplanes zu sagen, in welchem Bereich der Fehler zu suchen ist.
Wohnort: Münster in Westfalen
Mit freundlichem Gruß
Vincenco
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Magnet 4725 W - Ton zu leise -
@....Die Messungen habe ich von einem gelernten Radio-Fachmann machen lassen.
Dann solltest du das Gerät zur Fehlersuche ebenfalls deinem Radio Fachmann geben
Dann solltest du das Gerät zur Fehlersuche ebenfalls deinem Radio Fachmann geben
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr Sep 20, 2013 11:38
Re: Loewe Opta Magnet 4725 W - Ton zu leise -
Hallo Harry,
das hätte ich gerne machen lassen, aber der hat den Fehler nicht gefunden.
Deshalb meine Frage, ob es dafür eine Besonderheit gibt, die in anderen
Fällen auch schon aufgetreten ist.
Mit freundlichem Gruß
Vincenco
das hätte ich gerne machen lassen, aber der hat den Fehler nicht gefunden.
Deshalb meine Frage, ob es dafür eine Besonderheit gibt, die in anderen
Fällen auch schon aufgetreten ist.
Mit freundlichem Gruß
Vincenco
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Loewe Opta Magnet 4725 W - Ton zu leise -
Viele Ursachen für ungenügende Lautstärke im Röhrenradio lassen sich durch Spannungsmessungen herausfinden, deshalb benötigen wir hier die Höhe der Anodenspannung der beiden NF-Röhren sowie die Kathoden,- und die Schirmgitterspannung der NF-Endröhre, auch sollte der NF-Koppelkondensator gewechselt werden (wenn nicht schon erfolgt).
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------