Hallo zusammen !
Ich habe heute ein Wunderschönes Lorenz Köln II auf dem Flohmarkt ergattern können . Doch leider ist ein Kondesator defekt und seine Beschriftung nicht mehr lesbar .... Der Kondensator liegt Parallel zum Selengleichrichter ... Hat villeicht jemand einen Schaltplan für mich oder einen Tip ??
Danke im Vorraus !
stromi
Defekter Kondensator im Lorenz , Köln II
-
- Opus
- Beiträge: 58
- Registriert: So Sep 22, 2013 16:59
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Offenburg
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 438
- Registriert: Di Jan 11, 2011 18:15
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Krauschwitz Sa.
Re: Defekter Kondensator im Lorenz , Köln II
Den kannste getrost weglassen.
Sollte das Radio nicht funktionieren liegt es nicht an ihm.
mfg
Sollte das Radio nicht funktionieren liegt es nicht an ihm.
mfg
Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit Ätherischen Ölen bei starken Depressionen ein Bad mit einem Föhn.
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Defekter Kondensator im Lorenz , Köln II
Der Wert ist relativ unkritisch. Zwischen 10-20nF ist auf der richtigen Seite. Hauptsache ist hier die richtige Spannungsfestigkeit. Die so hoch wie möglich wählen. 1000V - wäre hier nicht falsch.
Der richtige Kondensatorwert hier ist laut Schaltung 20nF.
paulchen
Der richtige Kondensatorwert hier ist laut Schaltung 20nF.
paulchen
-
- Opus
- Beiträge: 58
- Registriert: So Sep 22, 2013 16:59
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Offenburg
Re: Defekter Kondensator im Lorenz , Köln II
Danke für die Hilfe ... Ich werde morgen mal zum Elektro Laden meines Vertrauens und einen besorgen .. Kann mir noch jemand sagen , was dieser für eine funktion hat ? Der alte ist mir beim einschalten um die Ohren geflogen . Ich denke das es vll an den Becher Elko´s liegen könnte , da diese sehr fertig aussehen . Diese werde ich dann morgen auch mal besorgen .
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Defekter Kondensator im Lorenz , Köln II
Wenn du dann noch die Reparatur einem Fachmann überläßt, bist du auf der sicheren Seite.
Sorry, hier geht es um Arbeiten an einem mit Netzspannung arbeitetem Gerät
Sorry, hier geht es um Arbeiten an einem mit Netzspannung arbeitetem Gerät
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Opus
- Beiträge: 58
- Registriert: So Sep 22, 2013 16:59
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Offenburg
Re: Defekter Kondensator im Lorenz , Köln II
Danke für den Tipeabc hat geschrieben:Wenn du dann noch die Reparatur einem Fachmann überläßt, bist du auf der sicheren Seite.
Sorry, hier geht es um Arbeiten an einem mit Netzspannung arbeitetem Gerät

Es gibt nichts schöneres, als im dunken Raum Radio hören.... Natürlich mit einem Röhrenradio
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Defekter Kondensator im Lorenz , Köln II
Dann ist das Gerät bei dir in besten Händen (wünsche ich allen elektr. Patienten)
Der Kondensator über dem Selengleichrichter dient einerseits dem Störschutz beim AM Empang und andereseits der Linearisierung der Gleichrichterkennlinie.
Der Kondensator über dem Selengleichrichter dient einerseits dem Störschutz beim AM Empang und andereseits der Linearisierung der Gleichrichterkennlinie.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Opus
- Beiträge: 58
- Registriert: So Sep 22, 2013 16:59
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Offenburg
Re: Defekter Kondensator im Lorenz , Köln II
Ich werde mein bestes tuneabc hat geschrieben:Dann ist das Gerät bei dir in besten Händen (wünsche ich allen elektr. Patienten)
Der Kondensator über dem Selengleichrichter dient einerseits dem Störschutz beim AM Empang und andereseits der Linearisierung der Gleichrichterkennlinie.

Gruß Stromi
Es gibt nichts schöneres, als im dunken Raum Radio hören.... Natürlich mit einem Röhrenradio
-
- Geographik
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Re: Defekter Kondensator im Lorenz , Köln II
Hallo,
mir ist nicht ganz klar, wie der Kondensator am Gleichrichter dessen Kennlinie linearisiert? Kann das eine Anwendung sein, welche mir bislang entgangen ist?
mir ist nicht ganz klar, wie der Kondensator am Gleichrichter dessen Kennlinie linearisiert? Kann das eine Anwendung sein, welche mir bislang entgangen ist?
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.