Suche Zeilentrafo oder Hochspannungswickel für Philips TD1720A oder ähnliche
Suche Zeilentrafo oder Hochspannungswickel Für TV Philips TD1720A und andere
Moin, kann mir jemand helfen?
Habe für drei Tv´s nur einen Zeilentrafo und zwei Bildausgangsübertrager, was nicht so ganz gut ist!?
Benötige dringend Zeilentrafos und oder Hochspannungswickel für zwei Philips TD1720A und einen 17TD111A.
ZTR Typ : A369472.5 oder Ersatzweise würden auch die Typen passen: A369610, KR16654, AT2002, BT509, HA16650
Außerdem suche ich noch: Vertikalübertrager, Antennenanschlußbuchse, Valvo Röhren mit kleinen Stempel ( wie 1953 üblich ) EF80, 2x Pl82, Pl83, 2x PL81, 2x PY81, PY82, Philips Miniwatt PCF80.
... und für mein altes Wohnzimmer suche ich noch ein Philips Standgerät wie das TD1727A
Grüße,
Thorsten
Suche Zeilentrafo/Hochspannungswickel für Philips uA.TD1720A
-
- Philetta
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi Okt 16, 2013 20:12
- Wohnort: St. Peter-Ording
-
- Geographik
- Beiträge: 10245
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Suche Zeilentrafo/Hochspannungswickel für Philips uA.TD1
Steht auf dem gesuchten Vertikal-Ausgangsübertrager etwas drauf?
Lutz
Lutz
-
- Philetta
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi Okt 16, 2013 20:12
- Wohnort: St. Peter-Ording
Re: Suche Zeilentrafo/Hochspannungswickel für Philips uA.TD1
Moin Lutz,
es ist die Konservendose, die Philips seiner Zeit verbaut hat. Sie hat die Nr. A3 169 40.1 V383 und beim Loewe Optalux Bj. 54 steht leider nichts mehr drauf.
Güße,
Thorsten
es ist die Konservendose, die Philips seiner Zeit verbaut hat. Sie hat die Nr. A3 169 40.1 V383 und beim Loewe Optalux Bj. 54 steht leider nichts mehr drauf.
Güße,
Thorsten
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 949
- Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: 258xx Plattstedt
Re: Suche Zeilentrafo/Hochspannungswickel für Philips uA.TD1
Moin Thorsten!
Schön, daß es noch einen Fernseherliebhaber hier in der Gegend gibt.
Ich habe ein paar etwas neuere Zeilentrafos liegen, vielleicht kann man da den Hochspannungswickel umbauen.
Oder frag da mal nach:
http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=14&t=15066
Gruß Gerrit
Schön, daß es noch einen Fernseherliebhaber hier in der Gegend gibt.
Ich habe ein paar etwas neuere Zeilentrafos liegen, vielleicht kann man da den Hochspannungswickel umbauen.
Oder frag da mal nach:
http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=14&t=15066
Gruß Gerrit
-
- Philetta
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi Okt 16, 2013 20:12
- Wohnort: St. Peter-Ording
Re: Suche Zeilentrafo/Hochspannungswickel für Philips uA.TD1
Moin Gerrit,
auf Axel bin ich inzwischen schon gestoßen, Danke ........ keine gute Idee, aus den ZTR´s und BA, die ich eigentlich nur benötige, werden jetzt wohl auch noch einige Fernseher
Neuere ZTR passen da nicht, die alten Wickel haben noch drei Abgänge+Röhre.
In welcher Ecke sitzt du, 258.. ? .... muß ja um die Ecke sein
Gruß,
Thorsten
auf Axel bin ich inzwischen schon gestoßen, Danke ........ keine gute Idee, aus den ZTR´s und BA, die ich eigentlich nur benötige, werden jetzt wohl auch noch einige Fernseher

Neuere ZTR passen da nicht, die alten Wickel haben noch drei Abgänge+Röhre.
In welcher Ecke sitzt du, 258.. ? .... muß ja um die Ecke sein
Gruß,
Thorsten
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 949
- Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: 258xx Plattstedt
Re: Suche Zeilentrafo/Hochspannungswickel für Philips uA.TD1
Moin!
Ich hab mich auf der Karte eingetragen, der Standort stimmt auf etwa 2 Kilometer genau.
Und Plattstedt findet man auf den Landkarten vom Kim Schmidt.
Naja, zum Thema:
Ich habe einen unbenutzten Zeilentrafo für das direkte Nachfolgemodell.
Leider ist der von der Beschaltung ganz anders.
Wenn es bei den Röhren auf Funktion ankommt, kann ich aushelfen, ich glaube aber, du suchst Röhren der Erstausstattung.
Bei den Ausgangsübertragern kannst du mal bei AWEH in Haselund anfragen, zumindest vor 20 Jahren haben die Trafos neu gewickelt.
Gruß Gerrit
Ich hab mich auf der Karte eingetragen, der Standort stimmt auf etwa 2 Kilometer genau.
Und Plattstedt findet man auf den Landkarten vom Kim Schmidt.
Naja, zum Thema:
Ich habe einen unbenutzten Zeilentrafo für das direkte Nachfolgemodell.
Leider ist der von der Beschaltung ganz anders.
Wenn es bei den Röhren auf Funktion ankommt, kann ich aushelfen, ich glaube aber, du suchst Röhren der Erstausstattung.
Bei den Ausgangsübertragern kannst du mal bei AWEH in Haselund anfragen, zumindest vor 20 Jahren haben die Trafos neu gewickelt.
Gruß Gerrit
Re: Suche Zeilentrafo/Hochspannungswickel für Philips uA.TD1
Hallo Thorsten,
noch ein Schleswig-Holsteiner, sehr gut.
Im Forum sind leider nur wenig Leute aus dem Norden, müssten (ich mit einbezogen) insgesamt nur drei oder vielleicht vier Leute sein.
Ich wohne am Nördlichsten.
Ich kann die Firma Tralec in Haselund, empfehlen.
Im letzten Jahr ließ ich den neuen Netztrafo meines Grundig Stereomeister 15 anfertigen.
Zuerst wendete ich mich an eine Flensburger Firma für Motorwicklungen, da ich davon ausging, dass sie auch Trafos wickeln. Sie empfahlen mir Tralec in Haselund.
Die Haselunder Firma gab meinen Auftrag an deren Hauptunternehmen Tralec in Reinbek weiter - dort wurde mein neuer Trafo hergestellt.
Der Trafo kostete 351,05 EUR. Hinzu kamen Verpackung und Versand (steht nicht auf der Rechnung, jedoch teilten sie mir die Verpackungs- und Versandkosten per E-Mail mit), insgesamt kostete der Trafo knapp 370 EUR.
Ich gehe davon aus, dass sie auch Zeilentrafos anfertigen. Du kannst ja dort anfragen.
Gruß
Denis
noch ein Schleswig-Holsteiner, sehr gut.

Im Forum sind leider nur wenig Leute aus dem Norden, müssten (ich mit einbezogen) insgesamt nur drei oder vielleicht vier Leute sein.
Ich wohne am Nördlichsten.

Ich kann die Firma Tralec in Haselund, empfehlen.
Im letzten Jahr ließ ich den neuen Netztrafo meines Grundig Stereomeister 15 anfertigen.
Zuerst wendete ich mich an eine Flensburger Firma für Motorwicklungen, da ich davon ausging, dass sie auch Trafos wickeln. Sie empfahlen mir Tralec in Haselund.
Die Haselunder Firma gab meinen Auftrag an deren Hauptunternehmen Tralec in Reinbek weiter - dort wurde mein neuer Trafo hergestellt.
Der Trafo kostete 351,05 EUR. Hinzu kamen Verpackung und Versand (steht nicht auf der Rechnung, jedoch teilten sie mir die Verpackungs- und Versandkosten per E-Mail mit), insgesamt kostete der Trafo knapp 370 EUR.
Ich gehe davon aus, dass sie auch Zeilentrafos anfertigen. Du kannst ja dort anfragen.
Gruß
Denis
-
- Philetta
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi Okt 16, 2013 20:12
- Wohnort: St. Peter-Ording
Re: Suche Zeilentrafo/Hochspannungswickel für Philips uA.TD1
Moin Denis,
bekomme jetzt was ich brauche vom Axel, aber vielen Dank.
Gruß,
Thorsten
bekomme jetzt was ich brauche vom Axel, aber vielen Dank.
Gruß,
Thorsten