Saba Konstanz 8 Automatik
-
- Transmare
- Beiträge: 614
- Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Marl
Saba Konstanz 8 Automatik
Moin,
gestern konnte ich ein recht schönes Saba Konstanz 8 Automatik fürn Fuffi auf der Mobamessen (!) erstehen.
Spielen tut das Radio halbwegs, Automatik will, aber kann nicht (so fühlt es sich an).
Der Motor ist aber frei.
Was mich gerade noch stutzig macht ist folgendes:
Im Schaltplan bfinden sich drei Elkos mit 50µF.
Im Radio gibt es nur den Becherelko mit 2x 50µF, einen weiteren gibt es nicht.
Weiterhin bin ich mir wegen der Röhrenbestückung nicht sicher.
Im Radio steckt eine EAA 91, auf der Rückwand ist EB 91 angegeben. Im Gesamtschaltplan des Radios steht hier EB 91. Im Ausschnitt "Motorsteuerung" EAA 91.
Was denn nun?
Villeicht könnt ihr mir helfen.
mfg Tim
gestern konnte ich ein recht schönes Saba Konstanz 8 Automatik fürn Fuffi auf der Mobamessen (!) erstehen.
Spielen tut das Radio halbwegs, Automatik will, aber kann nicht (so fühlt es sich an).
Der Motor ist aber frei.
Was mich gerade noch stutzig macht ist folgendes:
Im Schaltplan bfinden sich drei Elkos mit 50µF.
Im Radio gibt es nur den Becherelko mit 2x 50µF, einen weiteren gibt es nicht.
Weiterhin bin ich mir wegen der Röhrenbestückung nicht sicher.
Im Radio steckt eine EAA 91, auf der Rückwand ist EB 91 angegeben. Im Gesamtschaltplan des Radios steht hier EB 91. Im Ausschnitt "Motorsteuerung" EAA 91.
Was denn nun?
Villeicht könnt ihr mir helfen.
mfg Tim
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Saba Konstanz 8 Automatik
EAA91 und EB91 ist das gleiche
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Transmare
- Beiträge: 614
- Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Marl
Re: Saba Konstanz 8 Automatik
Danke Jupp,
das wusste ich nicht!
Ich habe gerade noch ein neues Problem.
Im Netzteil häng zwischen dem 50µF Elko der an den 400 Ohm Widerstand geht und dem Anschluss der Anodenleitung zur EL 84 hängt ein 1,2 Ohm (!) Widerstand. Das kann nicht sein. Da hing mal was anderes (abgekniffene Beinchen), nur welcher Wert?
Jupp, weißt Du das auch?
mfg Tim
das wusste ich nicht!
Ich habe gerade noch ein neues Problem.
Im Netzteil häng zwischen dem 50µF Elko der an den 400 Ohm Widerstand geht und dem Anschluss der Anodenleitung zur EL 84 hängt ein 1,2 Ohm (!) Widerstand. Das kann nicht sein. Da hing mal was anderes (abgekniffene Beinchen), nur welcher Wert?
Jupp, weißt Du das auch?
mfg Tim
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1291
- Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Re: Saba Konstanz 8 Automatik
Hallo Tim,
dieser Widerstand hat 1,25 Ohm/2W. Schau mal, ob der fehlende Elko am AÜ unter der Lötleiste versteckt ist, bei manchen Sabageräten hängt dort ein Elko mit 50µF und 12/15V.
Freundliche Grüße Otto
dieser Widerstand hat 1,25 Ohm/2W. Schau mal, ob der fehlende Elko am AÜ unter der Lötleiste versteckt ist, bei manchen Sabageräten hängt dort ein Elko mit 50µF und 12/15V.
Freundliche Grüße Otto
Zuletzt geändert von Otto am So Nov 17, 2013 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Transmare
- Beiträge: 614
- Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Marl
Re: Saba Konstanz 8 Automatik
Moin Otto,
hier im Radio hat er 1,2 Ohm. Vor und hinter dem Widerstand liegen 160V an.
Was für einen Sinn hat das dann?
mfg Tim
hier im Radio hat er 1,2 Ohm. Vor und hinter dem Widerstand liegen 160V an.
Was für einen Sinn hat das dann?
mfg Tim
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1291
- Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Re: Saba Konstanz 8 Automatik
Hallo Tim,
muss denn immer alles einen Sinn haben? Irgendwas werden sich die Konstrukteure dabei schon gedacht haben, manchmal dient ein Widerstand nur als zusätzliche Sicherung.
Freundliche Grüße Otto
muss denn immer alles einen Sinn haben? Irgendwas werden sich die Konstrukteure dabei schon gedacht haben, manchmal dient ein Widerstand nur als zusätzliche Sicherung.
Freundliche Grüße Otto
-
- Geographik
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Re: Saba Konstanz 8 Automatik
Hallo,
ich denke wir reden alle von dem R66 und der hat lt. Schaltbild 1,25kOhm - wahrscheinlich hat Otto einfach nur das "k" vergessen...
Nachsatz: Ein 1,2 Ohm ergäbe keinen Sinn aber der 1,2 KOhm dagegen hat eine eine recht ordentliche Siebwirkung.
ich denke wir reden alle von dem R66 und der hat lt. Schaltbild 1,25kOhm - wahrscheinlich hat Otto einfach nur das "k" vergessen...
Nachsatz: Ein 1,2 Ohm ergäbe keinen Sinn aber der 1,2 KOhm dagegen hat eine eine recht ordentliche Siebwirkung.
Zuletzt geändert von glaubnix am So Nov 17, 2013 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1291
- Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Re: Saba Konstanz 8 Automatik
So isses, Peter, bitte um Entschuldigung. Also Tim, mess das Ding mal, im Schaltplan steht bei mir auch nur 1,25 k
Freundliche Grüße Otto
Freundliche Grüße Otto
-
- Transmare
- Beiträge: 614
- Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Marl
Re: Saba Konstanz 8 Automatik
Moinj Peter,
das macht Sinn! Dann sollte ich mich mal auf die Suche nach einen 1,25K machen..
mfg Tim
das macht Sinn! Dann sollte ich mich mal auf die Suche nach einen 1,25K machen..
mfg Tim
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1291
- Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Re: Saba Konstanz 8 Automatik
Und nach dem "fehlenden" Elko....
Freundliche Grüße Otto
Freundliche Grüße Otto
-
- Geographik
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Re: Saba Konstanz 8 Automatik
Hallo Tim,
in meinem Schaltplan sind nur 2x50µF (C75, C76) zu finden, der dritte Elko hinter dem 1k25 (R66) Siebwiderstand hat lediglich 16µF (C77).
Wenn dir die Funktion der Automatik bei dem KN8 etwas seltsam vorkommt ist das nicht verwunderlich - sie ist etwas seltsam! Denn hierbei handelt es sich um keine Vollautomatik.
Diese Automatik verfügt über keinen Haltemagneten beim Suchlauf - du musst den Steuerknopf in Suchlaufstellung festhalten, bis ein Sender gefunden wird, nun bleibt der Suchlaufmotor stehen und wenn du jetzt den Steuerknopf loslässt, fährt der Motor das restliche Stück auf den Sender zu und jetzt übernimmt die Scharfabstimmung das Festhalten auf den gefundenen Sender.
in meinem Schaltplan sind nur 2x50µF (C75, C76) zu finden, der dritte Elko hinter dem 1k25 (R66) Siebwiderstand hat lediglich 16µF (C77).
Wenn dir die Funktion der Automatik bei dem KN8 etwas seltsam vorkommt ist das nicht verwunderlich - sie ist etwas seltsam! Denn hierbei handelt es sich um keine Vollautomatik.
Diese Automatik verfügt über keinen Haltemagneten beim Suchlauf - du musst den Steuerknopf in Suchlaufstellung festhalten, bis ein Sender gefunden wird, nun bleibt der Suchlaufmotor stehen und wenn du jetzt den Steuerknopf loslässt, fährt der Motor das restliche Stück auf den Sender zu und jetzt übernimmt die Scharfabstimmung das Festhalten auf den gefundenen Sender.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
-
- Transmare
- Beiträge: 614
- Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Marl
Re: Saba Konstanz 8 Automatik
Moin,
das mit der Automatik weiß ich bereits.
aber der Widerstand, irgendwie werde ich noch nicht ganz schlau draus.
Mit dem 1,2 Ohm Widerstand messe ich 232 V hinter dem Widerstand und der Strom von 4,5mA passt auch. Fehler im Schaltplan?
Mit den Elkos, richtig C77 hat 16µF.
C75, 76 und 83 haben aber 50µF. Oder sehe ich das falsch?
C75 und C76 befindenn sich im Becherfelko, denke ich.
Und C83?
mfg Tim
das mit der Automatik weiß ich bereits.
aber der Widerstand, irgendwie werde ich noch nicht ganz schlau draus.
Mit dem 1,2 Ohm Widerstand messe ich 232 V hinter dem Widerstand und der Strom von 4,5mA passt auch. Fehler im Schaltplan?
Mit den Elkos, richtig C77 hat 16µF.
C75, 76 und 83 haben aber 50µF. Oder sehe ich das falsch?
C75 und C76 befindenn sich im Becherfelko, denke ich.
Und C83?
mfg Tim
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1291
- Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Re: Saba Konstanz 8 Automatik
Hallo Tim,
such halt mal die Diode GR 2, dort wird auch C83 zu finden sein.
Freundliche Grüße Otto
such halt mal die Diode GR 2, dort wird auch C83 zu finden sein.
Freundliche Grüße Otto
-
- Transmare
- Beiträge: 614
- Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Marl
Re: Saba Konstanz 8 Automatik
Moin,
habs jetzt relativ am spielen.
Alle Kondis bis auf 4x 0,1µF (keine mehr vorrätig) getauscht.
Empfang gut auf allen Wellenbereichen.
Bei UKW sahs aber erst noch einer völligen Verstimmung aus, ich empfing etwa von 82-94Mhz, oder so..
Direkt am Tuner (die die das Gerät haben werden es kennen) lief das Seil nicht über die Rolle sondern über die Achse. So war der "Schieber" im UKW-Tuner in anderer Position.
Seil um die Rolle gelegt --> Problem behoben.
Aber interessant zu wissen. Innerhalb von wenigen Sekunden kann man mal eben in den Polizeifunk zwitschen, hehe.
Die Automatik geht im Moment noch eher schlecht als recht. Bin da aber noch dran. Prinzipiell geht sie, aber seeehr langsam. Scharfstellung geht auch noch nicht 100%.
Habe mir die Röhren ECL 80 und EAA 91 bestellt (NOS) und schauen, was dann geht. Ansonsten Scharfstellung abgelichen.
Läufts dann nicht, schau ich weiter.
mfg Tim
habs jetzt relativ am spielen.
Alle Kondis bis auf 4x 0,1µF (keine mehr vorrätig) getauscht.
Empfang gut auf allen Wellenbereichen.
Bei UKW sahs aber erst noch einer völligen Verstimmung aus, ich empfing etwa von 82-94Mhz, oder so..
Direkt am Tuner (die die das Gerät haben werden es kennen) lief das Seil nicht über die Rolle sondern über die Achse. So war der "Schieber" im UKW-Tuner in anderer Position.
Seil um die Rolle gelegt --> Problem behoben.
Aber interessant zu wissen. Innerhalb von wenigen Sekunden kann man mal eben in den Polizeifunk zwitschen, hehe.
Die Automatik geht im Moment noch eher schlecht als recht. Bin da aber noch dran. Prinzipiell geht sie, aber seeehr langsam. Scharfstellung geht auch noch nicht 100%.
Habe mir die Röhren ECL 80 und EAA 91 bestellt (NOS) und schauen, was dann geht. Ansonsten Scharfstellung abgelichen.
Läufts dann nicht, schau ich weiter.
mfg Tim
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1291
- Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Re: Saba Konstanz 8 Automatik
Hi Tim,
ist der fehlende Elko wieder aufgetaucht? Du wirst nicht drumherumkommen, den Motor zu zerlegen, zu reinigen und frisch zu fetten. bei der Gelegenheit misst Du die Motorwicklungen durch, die sollten alle so um 1 KOhm liegen. Weicht auch nur eine stark ab, kann der Motor nicht richtig laufen, dann nützen neue Röhren auch nichts.
Freundliche Grüße Otto
ist der fehlende Elko wieder aufgetaucht? Du wirst nicht drumherumkommen, den Motor zu zerlegen, zu reinigen und frisch zu fetten. bei der Gelegenheit misst Du die Motorwicklungen durch, die sollten alle so um 1 KOhm liegen. Weicht auch nur eine stark ab, kann der Motor nicht richtig laufen, dann nützen neue Röhren auch nichts.
Freundliche Grüße Otto