Hallo Zusammen! Ich habe das o.g. Radio und kann leider im web keine Angabe über die Polung des Hohlsteckers für die externe Stromversorgung finden.
Kann mir jemand helfen ?
Vielen Dank.
VG
Andreas
Sony ICF-5500M, Captain55, Belegung DC Anschlußstecker
-
- Philetta
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr Nov 22, 2013 12:56
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Sony ICF-5500M, Captain55, Belegung DC Anschlußstecker
Hallo Andreas,
Sollte neben der Buchse symbolisch gezeichnet sein. Der - Pol (Masse) ist m. M. n. mit dem Mittelstift verbunden.
Sollte neben der Buchse symbolisch gezeichnet sein. Der - Pol (Masse) ist m. M. n. mit dem Mittelstift verbunden.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Philetta
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr Nov 22, 2013 12:56
Re: Sony ICF-5500M, Captain55, Belegung DC Anschlußstecker
Hallo EABC !
Dann würde ich nicht fragen. Da ist eben nichts gekennzeichnet!
Gibt es evtl. eine generelle Konvention bei Sony zur Belegung ?
Gruß
Andreas
Dann würde ich nicht fragen. Da ist eben nichts gekennzeichnet!
Gibt es evtl. eine generelle Konvention bei Sony zur Belegung ?
Gruß
Andreas
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 800
- Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Thüringen
Re: Sony ICF-5500M, Captain55, Belegung DC Anschlußstecker
Hallo Andreas
Im Netz habe ich die SU gefunden , vieleicht hilft sie.
Es ist Multipart , d.H. du must 2 Dateien runterladen ( 0 und 1 )
Dann beide Dateien mit Winrar entpacken .
http://www.eserviceinfo.com/downloadsm/ ... 5500M.html
Downloaden tust du wenn du da drauf klickst
" To download the file, please, click here ! "
MfG. Didi
Im Netz habe ich die SU gefunden , vieleicht hilft sie.
Es ist Multipart , d.H. du must 2 Dateien runterladen ( 0 und 1 )
Dann beide Dateien mit Winrar entpacken .
http://www.eserviceinfo.com/downloadsm/ ... 5500M.html
Downloaden tust du wenn du da drauf klickst
" To download the file, please, click here ! "
MfG. Didi
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Sony ICF-5500M, Captain55, Belegung DC Anschlußstecker
@ Andreas....Dann würde ich nicht fragen
@ Andreas....Gibt es evtl. eine generelle Konvention bei Sony zur Belegung ?
Ist mir nicht bekannt

@ Andreas....Gibt es evtl. eine generelle Konvention bei Sony zur Belegung ?
Ist mir nicht bekannt
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Sony ICF-5500M, Captain55, Belegung DC Anschlußstecker
Hallo
Außen Plus innen Minus.
Außen Plus innen Minus.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Geographik
- Beiträge: 2091
- Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Re: Sony ICF-5500M, Captain55, Belegung DC Anschlußstecker
Moin,
diese Buchse ist eine Schaltbuchse, bei Einstecken des Steckers wird von Batterie- auf Netzbetrieb umgeschaltet. Geschaltet wird fast immer die Plusleitung, der Schalter (gleichzeitig Kontaktfeder) wird von der Huelse des Steckers betaetigt. Daher liegt bei diesen Geraeten der Pluspol so gut wie immer aussen.
Erst im juengster Zeit ist besonders bei Geraeten mit festeingebautem Akku und integriertem Laderegler ist auf Minus_aussen/Plus_innen umgestellt worden, der B/N-Schalter wird elektronisch realisiert.
73
Peter
diese Buchse ist eine Schaltbuchse, bei Einstecken des Steckers wird von Batterie- auf Netzbetrieb umgeschaltet. Geschaltet wird fast immer die Plusleitung, der Schalter (gleichzeitig Kontaktfeder) wird von der Huelse des Steckers betaetigt. Daher liegt bei diesen Geraeten der Pluspol so gut wie immer aussen.
Erst im juengster Zeit ist besonders bei Geraeten mit festeingebautem Akku und integriertem Laderegler ist auf Minus_aussen/Plus_innen umgestellt worden, der B/N-Schalter wird elektronisch realisiert.
73
Peter
-
- Geographik
- Beiträge: 10248
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Sony ICF-5500M, Captain55, Belegung DC Anschlußstecker
Ganz so pauschal ist es leider nicht. Es gab schon immer beide Polaritäten. Bei den fernöstlichen Produkten ist die Polarität häufig neben der Buchse oder auf dem Gerätetypschild gekennzeichnet. Ist das nicht der Fall, sollte man lieber nachmessen, bevor man durch verpolten Anschluss eines Netzteils Schaden anrichtet (manche Geräte sind diesbezüglich sehr empfindlich). Der mittlere Stift ist meist direkt mit einem Pol des Batteriehalters verbunden. Ist das nicht der Fall oder nicht eindeutig messbar, dann kann man entweder bei Batteriebetrieb mit feinen Messspitzen o.ä. die spannungsführenden Kontakte in der Buchse kontaktieren und so die Polarität feststellen, oder das Gerät öffnen und an den Lötanschlüssen der Buchse messen.
Vorsichtig sollte man außerdem bei der Verwendung unstabilisierter Netzteile sein. Diese haben mitunter eine Leerlaufspannung in Höhe der 2,5-fachen Nennspannung. Es kommt vor, dass ein Gerät, dass dafür nicht ausgelegt ist, dadurch Schaden nimmt.
Lutz
Vorsichtig sollte man außerdem bei der Verwendung unstabilisierter Netzteile sein. Diese haben mitunter eine Leerlaufspannung in Höhe der 2,5-fachen Nennspannung. Es kommt vor, dass ein Gerät, dass dafür nicht ausgelegt ist, dadurch Schaden nimmt.
Lutz
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Sony ICF-5500M, Captain55, Belegung DC Anschlußstecker
Hallo
Bei dem Gerät ist Plus am Außen und Minus Innen, habe selber so ein Gerät.
Bei dem Gerät ist Plus am Außen und Minus Innen, habe selber so ein Gerät.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-