seit ungefähr 3 Jahren habe ich ein Saba Villingen 11 im Keller stehen an das ich mich nicht herangetraut habe. Seit gestern habe ich einen Schaltplan dazu den mir ein Forenteilnehmer netterweise zukommen hat lassen. (danke nochmals!)
Der allgemeine Zustand ist wirklich schlecht:
--> Kleinteile (Schrauben, Umlenkrollen, Skalenseil....) fehlen
--> Trafo wurde vom Vorbesitzer ausgebaut, Befestigungsschrauben fehlen. Trafo ist noch da hat aber Isolationsprobleme an den Anschlüssen
--> Der Spannungswahl Umschalter ist noch vorhanden aber hängt nichtmehr am Trafo
--> 2 Ferritkerne aus den Bandfiltern fehlen.

--> 1 Weisblechgehäuse um den Bandfilter fehlt
--> Drähte zum UKW Tuner + Drehko abgeschnitten, lässt sich aber wieder rekonstruieren.
--> Irgendwelche Käfer haben das Gerät befallen, an mehreren Stellen finden sich hinterlassenschaften, auch in AÜ und Trafo. (Igitt!!!) Die sind zum glück aber nichtmehr da.
Nachdem das Gehäuse noch gut aussieht will ich das Gerät wieder reparieren, um einen Abgleich werde ich nicht herum kommen.
Die Abgleichanleitung bezieht sich immer wieder auf einen Messender der zwischen AM und FM umschalten kann (logisch), außerdem wird öfter mal der Modulationsgrad erwähnt. Ich habe keinen Messender, was ich habe ist ein "RF Signal Generator":
http://www.radiomuseum.org/r/heath_sign ... 8_sg8.html
Meine Frage ist nun, kann ich damit das Gerät abgleichen? Ich bin zwar Geräteelektroniker von Beruf allerdings kenne ich mich mit Radios leider sehr wenig aus, das Gerät soll also auch der Bildung dienen.

Vielen Dank schonmal!
Gruß,
Jan