Ausgangüberträger 6L6

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Radio Martin
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 436
Registriert: Di Nov 12, 2013 20:58
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Mönchengladbach

Ausgangüberträger 6L6

Beitrag von Radio Martin »

Hallo Freunde,

Ich suche für meinen Selbstbauverstärker einen Ausgangsüberträger für die 6L6. Einen Netztrafo habe ich schon, und der Verstärker ist soweit auch schon fertig, mir fehlt nur noch der AÜ der 6L6.


Gruß
Martin
Wer sich nicht schonmal am Lötkolben verbrannt hat, der hat noch nie richtig gelötet.
Bild
Benutzeravatar
MichaelM
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 342
Registriert: Fr Apr 29, 2011 15:50

Re: Ausgangüberträger 6L6

Beitrag von MichaelM »

Hi,

die Musiker unter uns wenden sich in solchen Fällen an die üblichen Verdächtigen wie

Tube-Town oder

TAD (Apotheke)

usw. usf.

Und soll es ein HiFi-Amp werden, so hilft

Jan Wüstens oder

Gerd Reinhöfer

usw. usf. :wink:

LG MM
Penthode?
Benutzeravatar
Radio Martin
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 436
Registriert: Di Nov 12, 2013 20:58
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Ausgangüberträger 6L6

Beitrag von Radio Martin »

Hallo Michael,

Der Ausgangstrafo den ich brauche, hatte nur Gerd Reinhöfer. Allerdings lagen die günstigsten Trafo bei 88€ :shock: .Für meinen Verstärker wollte ich allerdings nicht soviel Geld ausgeben, da es nur ein ausprobieren ist und kein Spitzenverstärker werden soll. Vielliecht hat ja jemand eine Idee wie ich Billiger an einen Trafo komme.


Gruß
Martin
Wer sich nicht schonmal am Lötkolben verbrannt hat, der hat noch nie richtig gelötet.
Bild
Benutzeravatar
Mummeluck
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 117
Registriert: Mi Jul 25, 2012 20:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Berlin

Re: Ausgangüberträger 6L6

Beitrag von Mummeluck »

Hallo Martin,

bei TT gibt es den Hammond 1760E
- 15 WATT
- 70Hz - 15 kHz
- Sekundär 4/8/16 Ohm

zum Preis von 39,90 Euro. Zum probieren eventuell ausreichend. Wenn man mit dem OT in den HIFI - HIGH END Bereich will, wird man mehr Geld * SPAM-Verdacht! Werbung nicht erlaubt* müssen. Empfehlen kann ich hier den "Universal"- Übertrager VDV-GIT80 von Menno van der Veen. Ist für die meisten Aufbauten zu gebrauchen und zum testen Ideal, da verschiedene Eingangsimpedanzen gewählt werden können. Leider nicht ganz billig.

Gruß


Heiko


--- Und weisst du keinen Rat, nimm Draht! ---