Hallo
Weiss jemand von euch wie lange schon bleifreies Lötzinn im industriellen Bereich verwendet wird ?
Ich habe das Netzteil eines Festplattenreceivers repariert.
Das Auslöten war extrem schwierig und sah aus als ob ich mit dem Hammer ausgebaut hätte.
Auch das Einlöten der Neuteile war schwierig und sah nicht toll aus.
Selbst mit einem Entlötkolben war es nicht besser.
Am Röhrenradio funktioniert alles top.
Hat einer eine Idee ?
Gruss Ludwig
Bleifreies Lötzinn im Industriebereich
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 370
- Registriert: Di Sep 11, 2012 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
Bleifreies Lötzinn im Industriebereich
Kinder betet -- Papa lötet
-
- Geographik
- Beiträge: 4250
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Bleifreies Lötzinn im Industriebereich
Hallo Ludwig..
Bleifreie Zinn schreit da nach mehr Löttemperatur..
Nebenbei hat meiste moderne Platine ordentliche Massefläche, das beide Faktor macht es schwierig beim Handlöten.
Zum Glück, dass ich auf Arbeit noch bleihaltige Zinn nutzen darf (Medzintechnik)
Grüss
Matt
Bleifreie Zinn schreit da nach mehr Löttemperatur..
Nebenbei hat meiste moderne Platine ordentliche Massefläche, das beide Faktor macht es schwierig beim Handlöten.
Zum Glück, dass ich auf Arbeit noch bleihaltige Zinn nutzen darf (Medzintechnik)
Grüss
Matt
すみません