ich bin ja ganz neu dabei und gerade dabei ein Jubilate 1161 zu restaurieren. Bei den sichtbaren Teilen kann ich schon schöne Ergebnisse erzielen (zumindest im Vergleich, was ich bei anderen "restaurierten" Geräten gesehen hab...) und hab vielleicht auch für andere gute Tipps.
aber Technik, bisher: Note ausreichend.
Deshalb ein paar Fragen an die Profis:
1.) Koppelkondensator: das müsste der C32 sein, was ich schon aus dem Forum und mittlerweile aus dem Schaltplan erfahren konnte. Diesen würde wechseln wollen (sicherheitshalber, messen kann ich leider nicht). Die Frage ist, kann ich einfach einen neuen Kondensator benutzen (axial) und an einer Seite eine "Abzweigung" anlöten, um daraus einen Koppelkondensator zu machen? Beim bisherigen original kommen zwei Drähte direkt aus dem Kondensator. Ich hab auch Bilder, weiß aber nicht wie diese einzufügen sind.
2.) Die beiden Senderdrehknöpfe drehen sich nur zusammen, weil die Welle(? Achse?) verharzt ist. Kurzfristig kann ich diese zwar einzeln gangbar machen, zB. mit vorsichtig WD40 oder Kontaktspray, aber nach 2-3 Tage, ist die Welle wieder zusammengebacken. Weiß jemand, wie man die Dinger dauerhaft lösen kann? Das Auseinanderbauen traue ich mir nicht zu, sonst krieg ichs nicht mehr zusammen (....untalentierter Bürohengst).
Ich habe zwar noch andere Fragen, aber eins nach dem anderen, schließlich ist Weihnachten...

Vielen Dank für alle im voraus, die mir helfen können!!!
Tarzan