telefunken jubilate 8
-
- Philetta
- Beiträge: 16
- Registriert: Di Dez 03, 2013 18:43
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Eichstätt/Bayern
telefunken jubilate 8
hallo ich bin der schorsch und bin eigentlich noch einsteiger in der röhrenradiotechnik trotzdem hab ich schon ein paar Radios zur zeit macht mir ein telefunken Jubilate 8 etwas Schwierigkeiten wenn ich das Radio einschalte brummt der Lautsprecher leicht aber die Beleuchtung und die Heizung der röhren funktioniert nicht nach dem Einsatz meines Messgeräte muss ich feststellen dass aus dem trafo nicht die 6,3 Volt rauskommen ( beide schwarze drähte)
so nun zu meiner frage hat jemand einen Schaltplan für die Jubilate ich hab nur einen Schaltplan für die 1161 Jubilate und sollte mein trafo kaputt sein hat jemand einen ersatz für mich
vielen dank für euere bemühungen
so nun zu meiner frage hat jemand einen Schaltplan für die Jubilate ich hab nur einen Schaltplan für die 1161 Jubilate und sollte mein trafo kaputt sein hat jemand einen ersatz für mich
vielen dank für euere bemühungen
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: telefunken jubilate 8
Hallo Schorch,
willkommen im DRF.
Netzteilmäßig ändert sich die Schaltung nicht gegenüber der vorhandenen Schaltung
Messe mal die Primärseite deines Trafos auf Durchgang oft ist nur der Sicherungshalter samt Sicherung oxidiert und wo dann keine Spannung durchläuft, kann auf der Sek. seite nichts rauskommen.
willkommen im DRF.
Netzteilmäßig ändert sich die Schaltung nicht gegenüber der vorhandenen Schaltung
Messe mal die Primärseite deines Trafos auf Durchgang oft ist nur der Sicherungshalter samt Sicherung oxidiert und wo dann keine Spannung durchläuft, kann auf der Sek. seite nichts rauskommen.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Philetta
- Beiträge: 16
- Registriert: Di Dez 03, 2013 18:43
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Eichstätt/Bayern
Re: telefunken jubilate 8
hallo Harry
vielen dank für deine rasche antwort
ich wird das gleich mal messen
hab aber noch eine frage und zwar wenn ich auf die beiden schwarzen drähte die Spannung einers neun Volt blocks drauf gebe müsste doch die lampe leuchten sie glimmtl nur ein wenig die röhrenheizungen gehen damit nicht an
das Radio hat übrigens sehr gut gespielt ging dann immer wieder mal aus und dann ging für eine unbestimmte zeit nix mehr und irgendwann funktionierte es wieder allerdings nicht lange
gruss schorsch
vielen dank für deine rasche antwort
ich wird das gleich mal messen
hab aber noch eine frage und zwar wenn ich auf die beiden schwarzen drähte die Spannung einers neun Volt blocks drauf gebe müsste doch die lampe leuchten sie glimmtl nur ein wenig die röhrenheizungen gehen damit nicht an
das Radio hat übrigens sehr gut gespielt ging dann immer wieder mal aus und dann ging für eine unbestimmte zeit nix mehr und irgendwann funktionierte es wieder allerdings nicht lange
gruss schorsch
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: telefunken jubilate 8
Mit einer 9 V Blockbatt. kann es nicht funktionieren, da die Stromaufnahme aller Röhren und der Skalenlampe in der Summe über 3 A bei 6,3 V ergeben, die 9 V Block aber geht aber schon bei ca. 1 A föllig in die Knie.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Philetta
- Beiträge: 16
- Registriert: Di Dez 03, 2013 18:43
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Eichstätt/Bayern
Re: telefunken jubilate 8
hallo Harry
ich kanns irgendwie nicht glauben grad mess ich nochmal und jetzt sind die 6,3 Volt da aber es geht trotzdem nichts
gruss schorsch
ich kanns irgendwie nicht glauben grad mess ich nochmal und jetzt sind die 6,3 Volt da aber es geht trotzdem nichts
gruss schorsch
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: telefunken jubilate 8
Hi Schorch,
Sorge bitte ersteinmal für stabile Spannungsverhältnisse auf dem Primärseite des Trafos, d. h. Prüfe den Si. Halter auf 100% Kontaktgabe, dann sollten sich die 6,3 V auch an der Sek. Seite dauerhaft zeigen, da die Hezspannungszuführung zu den Röhren über die Fassung und die Röhren Pins geführt wird musss auch da 100% Kontaktsicherheit herrschen für die Heizung sinds die Pins 4+5. Alle Röhren und Lampen liegen ja parallel zwischen dem schwarzen 6,3V Kabel von Netztrafo und Masse, da ist auch der zweiter schw. Draht angelötet, allso penibel prüfen.
Sorge bitte ersteinmal für stabile Spannungsverhältnisse auf dem Primärseite des Trafos, d. h. Prüfe den Si. Halter auf 100% Kontaktgabe, dann sollten sich die 6,3 V auch an der Sek. Seite dauerhaft zeigen, da die Hezspannungszuführung zu den Röhren über die Fassung und die Röhren Pins geführt wird musss auch da 100% Kontaktsicherheit herrschen für die Heizung sinds die Pins 4+5. Alle Röhren und Lampen liegen ja parallel zwischen dem schwarzen 6,3V Kabel von Netztrafo und Masse, da ist auch der zweiter schw. Draht angelötet, allso penibel prüfen.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 473
- Registriert: Do Apr 22, 2010 18:33
- Wohnort: Lemgo
Re: telefunken jubilate 8
Hallo,
das die 6.3V nur im Wechselspannungsbereich des Messgerätes zu messen sind
ist dir bekannt, oder?
Gruß
Frank
das die 6.3V nur im Wechselspannungsbereich des Messgerätes zu messen sind
ist dir bekannt, oder?
Gruß
Frank
-
- Philetta
- Beiträge: 16
- Registriert: Di Dez 03, 2013 18:43
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Eichstätt/Bayern
Re: telefunken jubilate 8
ja ist mir bekannt ich bin elektroinstallateurmeister also ein wenig umgehen kann ich mit dem zeug
hab jetzt die Sicherung mit ner Zange überbrückt und siehe da die röhren heizen und die Beleuchtung geht auch muss mal schauen ob ich empfang habe wird morgen mal die sicherungsanschlüsse nachlöten
vielen dank Harry
lach aber das waren sicher nicht meine einzigsten Probleme hab noch einen nordmende turandot und bei dem hab ich seit kurzem keinen ukw empfang mehr kann es sein dass ich den selbst geschrottet hab da ich die Antenne ans kabel angeschlossen hab mit 75 ohm hab aber noch keine messungen durchgeführt dazu hatt ich noch keine zeit
vielen dank Harry und eine angenehme nacht
hab jetzt die Sicherung mit ner Zange überbrückt und siehe da die röhren heizen und die Beleuchtung geht auch muss mal schauen ob ich empfang habe wird morgen mal die sicherungsanschlüsse nachlöten
vielen dank Harry
lach aber das waren sicher nicht meine einzigsten Probleme hab noch einen nordmende turandot und bei dem hab ich seit kurzem keinen ukw empfang mehr kann es sein dass ich den selbst geschrottet hab da ich die Antenne ans kabel angeschlossen hab mit 75 ohm hab aber noch keine messungen durchgeführt dazu hatt ich noch keine zeit
vielen dank Harry und eine angenehme nacht
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: telefunken jubilate 8
Moin moin Schorsch,
evtl. ist, wie ich es schon schrieb, die Sicherung und der Halter nur oxidiert, mittels Glashaarradierer ist in vielen Fällen Erfolg zu verzeichnen, die Sicherung wäre zu erneuern.
Dem Turandot bringen wir gemeinsam bestimmt wieder das Jodeln bei, Zum Glück sind Röhren gegenüber den Transistoren eine Menge Spannungsfester, sonst hätten die Rus.... Sie nicht in die Radaranlagen Ihre MIG'S verbaut. D.h. dass das Kabelsignal den Röhren UKW Tuner nichts anhaben kann. Die Ursache des schweigsamen UKW- Bereiches liegt im einfachstem Fall an der/den UKW Röhre(n) oder wie so oft, an unterbrochenen (hochohmigen) Widerständen. mittels Röhrentausch b.z.w. Messungen werden wir den Fall angehen.
Benötigt wird dann noch der genaue Turandot Typ.
evtl. ist, wie ich es schon schrieb, die Sicherung und der Halter nur oxidiert, mittels Glashaarradierer ist in vielen Fällen Erfolg zu verzeichnen, die Sicherung wäre zu erneuern.
Dem Turandot bringen wir gemeinsam bestimmt wieder das Jodeln bei, Zum Glück sind Röhren gegenüber den Transistoren eine Menge Spannungsfester, sonst hätten die Rus.... Sie nicht in die Radaranlagen Ihre MIG'S verbaut. D.h. dass das Kabelsignal den Röhren UKW Tuner nichts anhaben kann. Die Ursache des schweigsamen UKW- Bereiches liegt im einfachstem Fall an der/den UKW Röhre(n) oder wie so oft, an unterbrochenen (hochohmigen) Widerständen. mittels Röhrentausch b.z.w. Messungen werden wir den Fall angehen.
Benötigt wird dann noch der genaue Turandot Typ.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: telefunken jubilate 8
Nimm es mir bitte nicht übel. Aber da fällt mir nur "Au Backe" ein.ich bin elektroinstallateurmeister also ein wenig umgehen kann ich mit dem zeug
hab jetzt die Sicherung mit ner Zange überbrückt und siehe da die röhren heizen und die Beleuchtung geht auch muss mal schauen ob ich empfang habe wird morgen mal die sicherungsanschlüsse nachlöten
paulchen
-
- Philetta
- Beiträge: 16
- Registriert: Di Dez 03, 2013 18:43
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Eichstätt/Bayern
Re: telefunken jubilate 8
guten morgen zusammen
keine angst Paul ich nehm dir das nicht übel ich weiss dass ich in so manchen fällen etwas grobmotoriger bin vielleicht kann ich ja diese Eigenschaft im zuge der radiobastelei etwas abstellen
hallo Harry
die Jubilate spielt wieder Sicherung ist ersetzt und anschlüsse nachgelötet läuft ohne mängel sehr schön
den turandot nehm ich mir erst nächste Woche vor lach hab heut noch Wochenende
ich wünsch euch noch einen schönen sonntag
gruss schorsch
keine angst Paul ich nehm dir das nicht übel ich weiss dass ich in so manchen fällen etwas grobmotoriger bin vielleicht kann ich ja diese Eigenschaft im zuge der radiobastelei etwas abstellen
hallo Harry
die Jubilate spielt wieder Sicherung ist ersetzt und anschlüsse nachgelötet läuft ohne mängel sehr schön
den turandot nehm ich mir erst nächste Woche vor lach hab heut noch Wochenende
ich wünsch euch noch einen schönen sonntag
gruss schorsch
-
- Philetta
- Beiträge: 16
- Registriert: Di Dez 03, 2013 18:43
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Eichstätt/Bayern
Re: telefunken jubilate 8
guten morgen zusammen
keine angst Paul ich nehm dir das nicht übel ich weiss dass ich in so manchen fällen etwas grobmotoriger bin vielleicht kann ich ja diese Eigenschaft im zuge der radiobastelei etwas abstellen
hallo Harry
die Jubilate spielt wieder Sicherung ist ersetzt und anschlüsse nachgelötet läuft ohne mängel sehr schön
den turandot nehm ich mir erst nächste Woche vor lach hab heut noch Wochenende
ich wünsch euch noch einen schönen sonntag
gruss schorsch
keine angst Paul ich nehm dir das nicht übel ich weiss dass ich in so manchen fällen etwas grobmotoriger bin vielleicht kann ich ja diese Eigenschaft im zuge der radiobastelei etwas abstellen
hallo Harry
die Jubilate spielt wieder Sicherung ist ersetzt und anschlüsse nachgelötet läuft ohne mängel sehr schön
den turandot nehm ich mir erst nächste Woche vor lach hab heut noch Wochenende
ich wünsch euch noch einen schönen sonntag
gruss schorsch