Rost im Inneren

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Avantgardist
Philetta
Philetta
Beiträge: 1
Registriert: Mo Dez 30, 2013 1:47
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Rost im Inneren

Beitrag von Avantgardist »

Hallo,

ich restauriere gerade mein drittes Radio, bin also noch blutiger Anfänger. Jetzt bin ich das erste Mal auf Rost gestossen.

Hier einmal ein Bild der Problemzone:
Bild

Ich kann mich nicht ganz entscheiden wie ich hier vorgehen soll. Da das Ganze von Aussen nicht sichtbar ist, geht es mir in erster Linie darum eine weitere Ausbreitung des Rosts zu stoppen, damit mir nicht irgendwann die Knöpfe einfach ins Radio fallen. Was würdet ihr Experten raten?

Bedanke mich schon einmal für jede Antwort!
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2784
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: Rost im Inneren

Beitrag von achim1 »

Ich würde die Tasten abnehmen, den Rost mit Drahtbürste entfernen, dann Zinkspray auftragen und die Tasten wieder aufsetzen.

Gruß,
Achim
TKOFreak61
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 442
Registriert: Do Feb 19, 2009 13:49
Wohnort: Sachsen/Region Leipzig

Re: Rost im Inneren

Beitrag von TKOFreak61 »

Hallo Avantgardist,

ich würde erst einmal den Rost entfernen. Dazu kann man eine kleine Feile, Sandpapier auf ein Holzstäbchen geklebt oder eine kleine Drahtbürste verwenden.

Anschließend kann man die Metallteile mit einer rostbindenden Farbe oder mit Vaseline bestreichen. So dürfte sich der Rost nicht weiter ausbreiten können.

Im übrigen kann sich der Rost nur weiter ausbreiten, wenn das Gerät hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt wird. Und das muss bei einem restaurierten Gerät zukünftig verhindert werden.

Beste Grüße
Jürgen

PS: Achim war wieder einmal schneller.