Defektes Universum 666 QU Chassis aus Truhe

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Stromi
Opus
Opus
Beiträge: 58
Registriert: So Sep 22, 2013 16:59
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Offenburg

Defektes Universum 666 QU Chassis aus Truhe

Beitrag von Stromi »

Hallo !

Ich habe ein kleines ( Großes :-) ) Problem mit einem Universum 666 QU auch bekannt unter Senator Stereo Art.-Nr. 07475.
Die Endstufe ELL 80 stellt sich Tot , sprich kein Ton kommt über die Lautsprecher . Weder über eingebauten Radioteil noch über Phone buchse . Im Lautsprecher ist ein leises 50 Hertz brummen hörbar . Anodenspannung und Heizspannung sind vorhanden und stimmen einigermassen . Beim durchsehen ist mir ein Defekter Wiederstand aufgefallen ( Siehe Bild ) . Jedoch ist die Wertangabe nicht mehr lesbar und ich habe keinen Schaltplan .... Vielleicht hat einer von euch einen Plan für mich oder einen Tip ?

Danke im Vorraus und allen Röhrenbesitzern ein guten Rutsch ins neue Jahr !
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt nichts schöneres, als im dunken Raum Radio hören.... Natürlich mit einem Röhrenradio
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Defektes Universum 666 QU Chassis aus Truhe

Beitrag von eabc »

Ist am unterbrochenem Widerstand eine Bauteilnummer aufgedruckt ?
Vermtl. wird es ein R im Netzteil sein, einer liegt mit 120 Ohm in Massezweig des GL, und zwei weitere im + Zweig einmal mit 1 K und einmal mit 12 Ohm
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Stromi
Opus
Opus
Beiträge: 58
Registriert: So Sep 22, 2013 16:59
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Offenburg

Re: Defektes Universum 666 QU Chassis aus Truhe

Beitrag von Stromi »

Leider nicht mehr viel zu erkennen ... ausser Td
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt nichts schöneres, als im dunken Raum Radio hören.... Natürlich mit einem Röhrenradio
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Defektes Universum 666 QU Chassis aus Truhe

Beitrag von saarfranzose »

zwischen Lade- und Siebelko sitzt ein 1K mit 2W gefolgt von einem 12 Ohm mit 0,3W. Bin ich da in der richtigen Ecke?
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Defektes Universum 666 QU Chassis aus Truhe

Beitrag von eabc »

Mit Bauteilnummer meine ich nicht den Widerstandswert sondern die Positionsnummer auf der Platine, die evtl. nach Reinigung derselbigen erkennbar wird.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Defektes Universum 666 QU Chassis aus Truhe

Beitrag von saarfranzose »

sorry Harry ich hatte dein post während meinen eigenen Recherchen überlesen.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
Stromi
Opus
Opus
Beiträge: 58
Registriert: So Sep 22, 2013 16:59
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Offenburg

Re: Defektes Universum 666 QU Chassis aus Truhe

Beitrag von Stromi »

Erstmal , ein frohes Neues Jahr !

Habe mich vorhin nochmal der Platine angenommen . Leider sind weder Bauteilnummern noch andere Bezeichnungen vorhanden .... Ich habe mal einen kleinen Plan von dem gemacht , das für mich nachvollziehbar ist . Vielleicht lässt sich so , der " Große Unbekannte " rausfinden .....

Evetuell der 1 K / 2W Wiederstand ?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt nichts schöneres, als im dunken Raum Radio hören.... Natürlich mit einem Röhrenradio
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Defektes Universum 666 QU Chassis aus Truhe

Beitrag von Phalos Southpaw »

Die 2 Watt würden zumindest die Größe erklären. Ich denke auch, dass es besagter Widerstand ist.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Defektes Universum 666 QU Chassis aus Truhe

Beitrag von paulchen »

Beziehe ich mich auf den Plan vom Chassis 664 (Imperial), was die gleiche Röhrenbstückung hat wie Dein Chassis 666 (und auch sonst recht ähnlich ist), so sollte Dein Widerstand wie schon von den anderen gesagt 1k bei 2W haben. Der andere von Dir so schön eingezeichnete Widerstand hat laut Plan 18 Ohm.

paulchen
Benutzeravatar
Stromi
Opus
Opus
Beiträge: 58
Registriert: So Sep 22, 2013 16:59
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Offenburg

Re: Defektes Universum 666 QU Chassis aus Truhe

Beitrag von Stromi »

Na , das hört sich doch schon gut an ! Dann werde ich morgen gleich mal den Elektronikladen besuchen ... Danke euch allen , für die tolle Hilfe !

Andere Frage , Wie kann besagter wiederstand zerstört werden ? Sollte ich da noch Ursachenforschung machen ?
Es gibt nichts schöneres, als im dunken Raum Radio hören.... Natürlich mit einem Röhrenradio
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Defektes Universum 666 QU Chassis aus Truhe

Beitrag von saarfranzose »

deine Zeichnung deckt sich mit der Schaltung bei rm (die ich leider nicht veröffentlichen kann), also definitiv ist es der 1K. Als Fehlerursache kommt nur der Siebelko hinter dem 12 Ohm (der auf deiner Zeichnung) oder die ELL80 in Frage, deren Schirmgitter von dem 1k/12Ohm versorgt werden.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
Stromi
Opus
Opus
Beiträge: 58
Registriert: So Sep 22, 2013 16:59
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Offenburg

Re: Defektes Universum 666 QU Chassis aus Truhe

Beitrag von Stromi »

Es scheint wohl noch ein fehler da zu sein . Hab noch einen alten 1K / 2 W Wiederstand gefunden und eingebaut . Ergebnis , weiterhin keine Funktion , Wiederstand wird zu heis .... Am Großen Elko , messe ich nur 0,6 V ..... Alle Röhren gezogen , keine änderung der Spannung ... Den Elko habe ich auch schon ausgewechselt , auch keine änderung . Wenn ich den Wiederstand mit 12 Ohm abklemme , wird der 1 K Wiederstad nicht mehr heis und die Anodenspannung bricht nicht mehr zusammen ( Gemessen am 12 Ohm Widerstand , keine Spannung am Elko .... ) Wenn ich den Kondensator 0.016 uF hinter dem 220 K Widerstand abklemme , ist ebenfalls keine Spannung am Elko bzw die 0,6 V

Vielleicht hat jemand eine Idee für mich ?
Es gibt nichts schöneres, als im dunken Raum Radio hören.... Natürlich mit einem Röhrenradio
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Defektes Universum 666 QU Chassis aus Truhe

Beitrag von eabc »

Dieser 12 Ohm Widerstand der als Sieb und Schutzwiderstand für die G2 Spannung der ELL und der HF/ZF Betriebsspannung dient, ist mit einem C von 0.1µF abgeblockt Vermtl. ist dieser Inkontinent und verursacht dadurch den Kurzschluß.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Defektes Universum 666 QU Chassis aus Truhe

Beitrag von olli0371 »

Hi,

wenn du den 12Ohm abklemmst und die Überlastung beseitigt ist, muss der Fehler dahinter sein:
Defekter Kondensator ( Folien oder Papier C)
Defekte Fassung (Isolationsproblem)
Irgendeine Leitung berührt Masse.

Gruss
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
Stromi
Opus
Opus
Beiträge: 58
Registriert: So Sep 22, 2013 16:59
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Offenburg

Re: Defektes Universum 666 QU Chassis aus Truhe

Beitrag von Stromi »

Ihr seit echt super ! Der Übeltäter ist gefunden ... Kondensator 0,1 uF / 400V Erofol II . Dieser hat einen Kurzschluß . Jetzt werde ich das ganze noch sauber machen , morgen neue C´s und den neuen Wiederstand besorgen und das ganze wieder hübsch ins Gehäuse verpacken . Vielen Dank für die Hilfe !
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt nichts schöneres, als im dunken Raum Radio hören.... Natürlich mit einem Röhrenradio