beim Überholen des Metz sind meinem Sohnemann und mir folgende Widerstände aufgefallen (rot eingekreist):
im Radio:

im Schaltplan:

Die Teile haben keinerlei Beschriftung, nur die sichtbaren Farbpunkte als Markierung.
Sowas ähnliches habe ich (ohne Markierung und eher schwarz statt braun) in einem anderen Metz mit U-Röhren schonmal gesehen. Da waren es aber Heißleiter an den Skalenbirnen.
Die Widerstandswerte stimmen, aber im Bereich der Klangregelung wird´s doch wohl keine Heißleiter geben. Würde jedenfalls keinen Sinn ergeben, ausser, man nimmt, was gerade da ist.
Ich denke schon, dass es sich hier um "normale" Widerstände handelt. Eine solche Bauart ohne Beschriftung habe ich jedenfalls bisher noch nicht gesehen. Ist dass evtl. eine Vorform der heutigen Farbkodierung?
Wer weiß darüber etwas?
Gruß,
Volker