Alte Papierlautsprecher "konservieren" "pflegen"

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Lorenz deutsch
Capella
Capella
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jan 06, 2014 15:20
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Kassel

Alte Papierlautsprecher "konservieren" "pflegen"

Beitrag von Lorenz deutsch »

Gibt es einige gute Möglichkeiten, einen alten Papierlautsprecher zu "konservieren" und zu pflegen?
Gemeint ist, ob es etwas zum einsprühen auf das Papier gibt.

Liebe Grüße
Lorenz
Benutzeravatar
Nils
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 340
Registriert: Do Feb 09, 2006 10:12
Wohnort: am Harz

Re: Alte Papierlautsprecher "konservieren" "pflegen"

Beitrag von Nils »

Hallo Lorenz,

ich habe ganz gute Erfahrungen mit ganz normalen Haarspray gemacht, wenn alte Pappmembranen schon sehr weich und "labberig" geworden sind.

Haarspray ist ein relativ milder Lack, deswegen wird das Spray auch gern von Künstlern zum Fixieren von Kohlezeichnungen genommen.

Beim Ansprühen würde ich nur beachten, den Schwingspulenbereich inmitten der Membran abzudecken, damit kein Spray in den Spalt kommt.

Die Membrane meines VE Dyn war nach zweimaligem Ansprühen wieder wunderbar stabil und der Klang hat sich in den Höhen verbessert.

Gruß, Nils
Mehr sein als scheinen