bin hier gelandet, weil ich bei dem o. g. Gerät nicht weiter komme.
Aber zuerst eine kurze Vorstellung:
Ich repariere und sammle Geräte die mir Leute "spenden", es macht einfach Spaß, auch als Amateur. Mal einen CD-Laser wechseln, einen geplatzen Entstörkondensator erneuern usw. Meistens sind die Elkos in Netzteilen ja die Übeltäter.
Ein paar Dampfradios habe ich auch noch:
Saba Lindau LI18 - läuft
Saba Freudenstadt 7 - lief vor mindestens 10 Jahren das letzte Mal, muß vor dem nächsten Start überarbeitet werden, damals waren schon Kondensatoren etwas aufgebläht.
Es sind noch mehr Röhrenradios da, die haben aber momentan keine Eile.
Derzeit plagt mich der Plattenspieler. Ist zwar kein Dampfradio, aber fast so alt.
Der Verstärker sagt außer einem ganz leichten, vermutlich normalen Netzbrummen gar nichts. Ich habe die einige Elkos gemessen und gewechselt. Der ESR war noch akzeptabel, aber die Kapazität teilweise doppelt soch hoch wie aufgedruckt. Den Leckstrom habe ich nicht gemessen.
Die Transistoren, es sind ja nur 4, sind lt. meinem Meßgerät auch OK.
Trotzdem stimmen die im Schaltplan angegebenen Spannungen nicht.
Es ist eine merkwürdige Schaltung, sie läuft mit negativer Versorgungsspannung gegen Masse. Habe ich bisher noch nicht gesehen.
Ich füge mal hier einen Schaltplan mit meinen Anmerkungen ein. Ein Haken habe ich gemacht wenn der gemessene Wert mit dem Plan übereinstimmt. Abweichende Werte habe ich dazu geschrieben.

Der TS402 soll ein BC558B sein, eingebaut ist aber ein BC308B. Hat evtl. schon vor mir mal einer dran geschraubt.
Kann mir hier jemand einen Tip geben wo der Fehler liegt?
Bin gespannt...
Gruß, Ralf