UKW Probleme Sekretär 697 Sternradio Sonneberg
-
- Capella
- Beiträge: 48
- Registriert: Do Dez 19, 2013 21:53
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Havelland
UKW Probleme Sekretär 697 Sternradio Sonneberg
Guten Abend zusammen,
habe einen Sekretär mit fehlerhaften UKW Empfang , ohne Signal nichts , kein Rauschen , mit Signal Empfang , mit besseren Empfang
( bessere Antenne ) mehr Empfang und größere Lautstärke , kann das nicht so richtig verstehen , hat einen Tuner mit ECC 85 Variometerabstimmung und ZF , mache ich einen Denkfehler ?
Danke Grüße
Paul
habe einen Sekretär mit fehlerhaften UKW Empfang , ohne Signal nichts , kein Rauschen , mit Signal Empfang , mit besseren Empfang
( bessere Antenne ) mehr Empfang und größere Lautstärke , kann das nicht so richtig verstehen , hat einen Tuner mit ECC 85 Variometerabstimmung und ZF , mache ich einen Denkfehler ?
Danke Grüße
Paul
Die Wege Gottes , der Frauen und der Hochfrequenz sind unergründlich
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: UKW Probleme Sekretär 697 Sternradio Sonneberg
Moin moin Paul,
vermtl. kommt die ZF nicht in die Begrenzung, zuständig dafür, sollte das G3 der EBF sein, messe mal ob Es mit der Ratiospannung geregelt wird. Stimmen die DC Spannungswerte an der EBF ?
Ist der Ratioelko Werthaltig ?, Die EBF schon gewechselt ?.
vermtl. kommt die ZF nicht in die Begrenzung, zuständig dafür, sollte das G3 der EBF sein, messe mal ob Es mit der Ratiospannung geregelt wird. Stimmen die DC Spannungswerte an der EBF ?
Ist der Ratioelko Werthaltig ?, Die EBF schon gewechselt ?.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Capella
- Beiträge: 48
- Registriert: Do Dez 19, 2013 21:53
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Havelland
Re: UKW Probleme Sekretär 697 Sternradio Sonneberg
Hallo Harry ,
komme gerade aus dem Keller mit einer Ersatz EBF 89 , werde mich nachher dem ZF Verstärker widmen ,
danke für die Hinweise . Frage , ist der genaue Wert vom Ratio C wichtig oder ist Toleranz von 20 % ok?
Habe vorgestern einen Stradivari 2 in Löbau erstanden , wollte schon immer einen haben , nun steht er bei Schwiegervater in Neustadt/Sa im Keller und wartet auf Abholung . Du kennst dich mit Stradivari doch aus , hatte mal was gelesen von dir , kann ich dich später über PN dazu befragen , oder wäre ein neues Thema interessanter ?
Danke und Grüße
Paul
komme gerade aus dem Keller mit einer Ersatz EBF 89 , werde mich nachher dem ZF Verstärker widmen ,
danke für die Hinweise . Frage , ist der genaue Wert vom Ratio C wichtig oder ist Toleranz von 20 % ok?
Habe vorgestern einen Stradivari 2 in Löbau erstanden , wollte schon immer einen haben , nun steht er bei Schwiegervater in Neustadt/Sa im Keller und wartet auf Abholung . Du kennst dich mit Stradivari doch aus , hatte mal was gelesen von dir , kann ich dich später über PN dazu befragen , oder wäre ein neues Thema interessanter ?
Danke und Grüße
Paul
Die Wege Gottes , der Frauen und der Hochfrequenz sind unergründlich
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: UKW Probleme Sekretär 697 Sternradio Sonneberg
Hallo Paul,
als Ratioelko funktioniert auch einer mit 50 % mehr. Glückwunsch zum Stradivari, bei Fragen zum Dampfradios, egal welches, helfen wir doch gerne
als Ratioelko funktioniert auch einer mit 50 % mehr. Glückwunsch zum Stradivari, bei Fragen zum Dampfradios, egal welches, helfen wir doch gerne
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Beiträge: 10250
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: UKW Probleme Sekretär 697 Sternradio Sonneberg
Beim Ratioelko ist, wie eabc schon geschrieben hat, der genaue Kapazitätswert nicht so wichtig. Wohl aber der ESR (Ersatz-Serien-Widerstand), das ist im Prinzip der Innenwiderstand des Elkos. Es kommt häufig vor, dass ein Kapazitätsmessgerät einen Wert noch im Toleranzbereich anzeigt, obwohl der Elko einen so hohen ESR hat, dass er seine Aufgabe nicht mehr richtig erfüllen kann. Wenn kein ESR-Messgerät vorhanden ist, gibt es beim Ratioelko zwei Möglichkeiten, das zu überprüfen:
1. durch einen bekannt einwandfreien Elko mit ähnlicher Kapazität ersetzen,
2. die Spannung am Ratioelko bei Empfang eines starken Senders mit dem Oszilloskop überprüfen, die Gleichspannung darf keine 10,7 MHz-Wechselspannungsanteile und nur geringe Wechselspannungsanteile von der Modulationsfrequenz enthalten.
Lutz
1. durch einen bekannt einwandfreien Elko mit ähnlicher Kapazität ersetzen,
2. die Spannung am Ratioelko bei Empfang eines starken Senders mit dem Oszilloskop überprüfen, die Gleichspannung darf keine 10,7 MHz-Wechselspannungsanteile und nur geringe Wechselspannungsanteile von der Modulationsfrequenz enthalten.
Lutz
-
- Capella
- Beiträge: 48
- Registriert: Do Dez 19, 2013 21:53
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Havelland
Re: UKW Probleme Sekretär 697 Sternradio Sonneberg
Hallo Lutz
werde mit Graf Oszillo das mal überprüfen , wie viel mV sind üblich ?
Danke und Grüße
Paul
werde mit Graf Oszillo das mal überprüfen , wie viel mV sind üblich ?
Danke und Grüße
Paul
Die Wege Gottes , der Frauen und der Hochfrequenz sind unergründlich
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 960
- Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt
Re: UKW Probleme Sekretär 697 Sternradio Sonneberg
eabc hat geschrieben:Hallo Paul,
als Ratioelko funktioniert auch einer mit 50 % mehr. Glückwunsch zum Stradivari, bei Fragen zum Dampfradios, egal welches, helfen wir doch gerne
Zum Umgang mit dem Ratio Elko eines betagten Radios ( Rundfunkgeräts):
- der praktische Typ wechselt das wenige Cent teure Bauteil aus.
die Erfahrung bei täglich,beruflichem,Umgang mit Röhren-,Transtistor-Geräten führte zu diesem logischen Handeln,
- der durch-und-durch Optimist läßt einfach Alles,wie es ist;der Glaube an sich selbst ist Realitäten übergeordnet,
- der Generalist wechselt alle Bauteile mit der Überzeugung,das Rad noch einmal neu erfunden zu haben,
-der Forschende lötet die Alu-Röhre mit der evtl. heraus gequollenen Gummidichtung,
mit einer "Blüte" ausgetretenem Elektrolyt aus,
-aber nur um mittels Laborausrüstung von Meßgeräten die scheinbare Erhöhung von C ,oder auf die 5.Kommastelle den ESR-Wert zu haben,
Da würde mich mal interessieren,wer sich wozu bekennen kann!
Vielleicht ist dann sinnvoll diesen Beitrag in das bla-bla Unterforum zu schieben?
Claus
-
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: UKW Probleme Sekretär 697 Sternradio Sonneberg
Moin moin Claus,
noch ist mir der Sinn deines Beitrages nicht klar, besonders nicht im Bezug zu meinem von dir Zitiertem Beitrag.
Ich hoffe aber, du klärst die Sache mit kurzen und Sinn vollen Zeilen
Im voraus dankend.
noch ist mir der Sinn deines Beitrages nicht klar, besonders nicht im Bezug zu meinem von dir Zitiertem Beitrag.
Ich hoffe aber, du klärst die Sache mit kurzen und Sinn vollen Zeilen
Im voraus dankend.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: UKW Probleme Sekretär 697 Sternradio Sonneberg
Freunde...bitte!
Ich würde mich als praktischen Generalisten einordnen...
Geb ich auch zu, steh ich offen dazu, auch weil es mir Spaß macht...
Claus meint wohl damit, am Ratioelko nicht rumzuforschen, sondern einen passenden neuen einzulöten. Der kostet nichtmal die Zeit die man mit dem alten verplempern kann.
Und Harry's Beitrag ist da wohl wg. "zitieren" statt "antworten" mit reingerutscht.
Den Rest könntet Ihr ja per PN ausmachen, oder?


Ich würde mich als praktischen Generalisten einordnen...

Geb ich auch zu, steh ich offen dazu, auch weil es mir Spaß macht...
Claus meint wohl damit, am Ratioelko nicht rumzuforschen, sondern einen passenden neuen einzulöten. Der kostet nichtmal die Zeit die man mit dem alten verplempern kann.
Und Harry's Beitrag ist da wohl wg. "zitieren" statt "antworten" mit reingerutscht.
Den Rest könntet Ihr ja per PN ausmachen, oder?



Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
-
- Capella
- Beiträge: 48
- Registriert: Do Dez 19, 2013 21:53
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Havelland
Re: UKW Probleme Sekretär 697 Sternradio Sonneberg
Hallo ,
ich muss noch auf das Thema FM Demod. beim Sekretär zurückkommen , der Ratioelko war taub , der Empfang ist besser aber nicht zufriedenstellend . Was mich aber verwundert , die Regelspg. am Ratioelko steigt selbst bei einem starken Ortssender nicht über
-0,9V. Das muss doch zu wenig seien ? Und wenn man bei Spg Messung mit der Meßspitze an minus vom Ratioelko kommt wird der Empfang besser . Macht es Sinn das Ratiofilter abzugleichen oder liegt noch ein anderer Fehler vor ? Bin mir jetzt nicht sicher in welche Richtung ich suchen soll .
Danke u. Grüße
Paul
ich muss noch auf das Thema FM Demod. beim Sekretär zurückkommen , der Ratioelko war taub , der Empfang ist besser aber nicht zufriedenstellend . Was mich aber verwundert , die Regelspg. am Ratioelko steigt selbst bei einem starken Ortssender nicht über
-0,9V. Das muss doch zu wenig seien ? Und wenn man bei Spg Messung mit der Meßspitze an minus vom Ratioelko kommt wird der Empfang besser . Macht es Sinn das Ratiofilter abzugleichen oder liegt noch ein anderer Fehler vor ? Bin mir jetzt nicht sicher in welche Richtung ich suchen soll .
Danke u. Grüße
Paul
Die Wege Gottes , der Frauen und der Hochfrequenz sind unergründlich
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: UKW Probleme Sekretär 697 Sternradio Sonneberg
Moin moin Paul,
die höhe der Ratiospannung bewegt sich i.d.R. um die 10 und mehr Volt.
Bevor du ans Neuabgleichen gehst, wären alle Grundlagen für eine voll arbeitende HFund ZF zu prüfen.
Als ersten käme eine Röhrenprüfung der ECC; ECH; und EBF in Betracht, den nur voll arbeitende Röhren (70 -100 % Emission) bringen die nötige Signalverstärkung, weitere Bedingung ist die Sollhöhe der Röhren Betriebssspannungen.
die höhe der Ratiospannung bewegt sich i.d.R. um die 10 und mehr Volt.
Bevor du ans Neuabgleichen gehst, wären alle Grundlagen für eine voll arbeitende HFund ZF zu prüfen.
Als ersten käme eine Röhrenprüfung der ECC; ECH; und EBF in Betracht, den nur voll arbeitende Röhren (70 -100 % Emission) bringen die nötige Signalverstärkung, weitere Bedingung ist die Sollhöhe der Röhren Betriebssspannungen.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------