SABA Continental 410 use spielt sehr leise

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Kevin Hinterholzer
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Mi Jan 22, 2014 21:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kitzbühel

SABA Continental 410 use spielt sehr leise

Beitrag von Kevin Hinterholzer »

Hallo erstmal
Ich hab einen SABA Continental 410 use und er gibt (fast) keinen Ton mehr von sich.
Wenn man ihn einschaltet und einen Sender sucht (möglich durch das Magische Auge)
und die Lautstärke voll aufdreht dann Hört man den Radiosender nur sehr sehr leise und verzerrt .
Das komische ist nur wenn ich auf Phono stelle und dann einfach ausstecke dann spielt er 2 kurz fast normal und ist dann logischerweise aus.
:haeh:


Vielleicht weiß ja von euch jemand weiter
Würde mich sehr freuen :super:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
glaubnix
Geographik
Geographik
Beiträge: 2502
Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)

Re: SABA Continental 410 use spielt sehr leise

Beitrag von glaubnix »

Hallo Kevin,

deine Fehlerbeschreibung ist etwas "unscharf" - da sollte zuerst geklärt werden, ob das MA bei UKW-Empfang normal reagiert. Zum zweiten solltest du näher definieren in welchem Betriebszustand du den Netzstecker ziehst - du schreibst das Teil steht auf TA, ist es eine externe am TA-Eingang angeschlossene Signalquelle, welche du dann kurzzeitig hörst oder wo sonst kommt das Signal her?

Wenn dem so ist, ist zu vermuten, dass der NF-Verstärker zugesteuert ist. Das bedeutet, es könnte die Stummschaltungsfunktion aktiviert sein - welche normalerweise im Automatik Schnell- und Suchlaufmodus wirksam ist. Dabei werden die beiden EF86 mit einer hohen negativen Gitterspannung gesperrt.

Ob es daran liegt, kannst du feststellen indem du das Signal "J" unterbrichst. Am besten lötest du dazu die Zuführung an dem Punkt ab, an welchem R415 und R515 (je 1M) zusmmengeführt werden - alternativ lötest du die beiden Widerstände einseitig ab und lässt sie während des Testes einfach in der "Luft" hängen.

Du musst natürlich in der Lage sein die angegebenen Positionen im Schaltbild zu finden... und ich sage einfach einmal, dieses recht komplizierte Gerät ist nicht wirklich für Beginner geeignet. ----Übrigens, ein sehr schönes Gerät in gutem Erhaltungszustand.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Kampfkeks
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 354
Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg

Re: SABA Continental 410 use spielt sehr leise

Beitrag von Kampfkeks »

Hallo Kevin,

Du solltest mal die Mechanik der beiden Tasten für Such-und Schnelllauf überprüfen, oft ist diese stark verharzt. Die Tasten gehn zwar nach drücken und loslassen wieder in ihre Grundstellung zurück, jedoch der hintere Mechanismus zu den Kontackten hängt fest. Demzufolge bleiben die Kontakte für die Stummschaltung aktiv und blockieren das NF-Signal an den Steuergittern beider EF86 (pin 9).
Du kannst das kontrollieren indem Du die Spannung an einem der Steuergitter (EF86) misst, liegt dort eine Negativspannung um - 7V an liege ich mit meiner Vermutung richtig.
Abhilfe im dem Fall, die 4 Schrauben von der Automatik-Wippe entfernen, vorher noch ein paar Drähte ablöten, die das Umklappen der Wippe verhindern. Die Mechanik reinigen, neu fetten und die Kontakte gleich auch noch richtig blank putzen.
Gruß Jupp
Kevin Hinterholzer
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Mi Jan 22, 2014 21:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kitzbühel

Re: SABA Continental 410 use spielt sehr leise

Beitrag von Kevin Hinterholzer »

Danke für die Antworten :danke:
An dem TA habe ich einen separaten Plattenspieler gehängt.Also die Stummschaltung kann ich schon mal ausschließen weil keine Nagativspannung vorhanden ist außer wenn ich den Sendersuchlauf Aktiviere.
ps:Die 2 ELL 80 und die EABC röhren haben gefällt bevor ich das Radio bekommen habe ,hoffentlich hat die Endstufe keinen Schaden davon getragen. :|
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: SABA Continental 410 use spielt sehr leise

Beitrag von eabc »

Ist die Wiedergabe über den TA/TB Eingang laut und sauber ?
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Kampfkeks
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 354
Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg

Re: SABA Continental 410 use spielt sehr leise

Beitrag von Kampfkeks »

Hallo Kevin,

wenn Du den Schaltplan für den 410USE lesen kannst das wüsstest Du dass das eine mit dem andern nichts zu tun hat. Wenn einer der Stummschaltkontakte der Automatokwippe geschlosen bleibt wird die NF-Stufe blockiert, egal ob die Automatik ein oder ausgeschltet ist und auch egal ob Du FM/AM Radio oder Tonabnehmer einspeist, das Gerät bleibt stumm.
Gruß Jupp