
Ich würde gerne wissen, um welches Röhrenradio (evtl. Hersteller/Modell) es sich in diesem Video unter folgendem Link handelt:
http://www.youtube.com/watch?v=XHnFK_OsiOw
Zwar schade was damit angestellt wurde






Das stimmt, ich schließe meinen Computer immer über ein Adapterkabel von Kopfhöhrer auf TA an.Jedes Gerät hat eine TA- und TB-Buchse (bzw. einige Geräte nur eine TA-Buchse), woran man einwandfrei auch modernere Geräte, wie z. B. Kassettendeck oder CD-Player anschließen kann.
Ich habe drei Telefone des Typs W48 in Gebrauch. Die Entscheidung, Kabel mit TAE-Steckern dranzumachen, fiel mir aus zwei Gründen leicht: Bei allen dreien waren, als ich sie fand, die Anschlusskabel abgeschnitten. Und vor 15-20 Jahren gab es bei der Telekom Original-Anschlusskabel (natürlich mit TAE-Stecker) und Hörerschnüre mit Stoffisolation als Original-Ersatzteile für die W48-Nachbauten. Ich musste nur die modernen Stecker durch passende Kabelschuhe ersetzen.weltempfaenger hat geschrieben:Ich kenne die Diskussion nur zu gut aus dem Bereich historischer Telefone - alten Stecker um jeden Preis behalten oder mit TAE-Stecker nutzbar machen - da spalten sich die Geister.