PTC wird heiss
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 405
- Registriert: Fr Jun 25, 2010 17:14
- Wohnort: Bad Schussenried
PTC wird heiss
Hallo bei meinem Grundig RTV 650 fällt eine verkohlte Stelle auf der Platine auf. Darüber ist ein PTC befestigt. Könnte man da nicht einfach einen Festwiderstand einsetzen?
LG
Christof
LG
Christof
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Geographik
- Beiträge: 2205
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: PTC wird heiss
Hallo Christof
PTC-Widerstände sind ja bekanntlich Heißleiter. Ich könnte mir vorstellen Folgendes vorstellen:
Beim Zuschalten der fünften Lampe steigt der Strom durch den PTC an und der PTC wird sich (stärker) ewärmen. Dadurch sinkt natürlich sein Widerstand und der Strom durch die gesamte Schaltung wird ansteigen, was bewirkt, dass die bereits eingeschalteten vier anderen Lampen ebenfalls heller werden.
Dies könnte man damals vorgesehen haben, weil möglicherweise die Trafowicklung, die den Lampenstromkreis versorgt nicht so spannungssteif ist (höherer Innenwiderstand), also die Spannung unter Last möglicherweise etwas einbricht.
Vielleicht hat man deshalb den PTC als Vorwiderstand gewählt um die Spannung über den Lampen zu stabilisieren. Bricht die Spannung durch Zuschalten der fünften Lampe etwas ein, gibt der PTC quasi etwas mehr "Gas" um die Helligkeit zu halten.
Wie gesagt, so könnte es vielleicht sein.
Mal sehen, was die schlaueren Mitglieder hier im Forum dazu beitragen können
.
Gruß,
Daniel.
PTC-Widerstände sind ja bekanntlich Heißleiter. Ich könnte mir vorstellen Folgendes vorstellen:
Beim Zuschalten der fünften Lampe steigt der Strom durch den PTC an und der PTC wird sich (stärker) ewärmen. Dadurch sinkt natürlich sein Widerstand und der Strom durch die gesamte Schaltung wird ansteigen, was bewirkt, dass die bereits eingeschalteten vier anderen Lampen ebenfalls heller werden.
Dies könnte man damals vorgesehen haben, weil möglicherweise die Trafowicklung, die den Lampenstromkreis versorgt nicht so spannungssteif ist (höherer Innenwiderstand), also die Spannung unter Last möglicherweise etwas einbricht.
Vielleicht hat man deshalb den PTC als Vorwiderstand gewählt um die Spannung über den Lampen zu stabilisieren. Bricht die Spannung durch Zuschalten der fünften Lampe etwas ein, gibt der PTC quasi etwas mehr "Gas" um die Helligkeit zu halten.
Wie gesagt, so könnte es vielleicht sein.
Mal sehen, was die schlaueren Mitglieder hier im Forum dazu beitragen können

Gruß,
Daniel.
Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Opus
- Beiträge: 66
- Registriert: So Feb 02, 2014 2:07
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Frechen
Re: PTC wird heiss
PTC= Widerstand steigt mit der Temperatur
NTC= Widerstand fällt mit der Temperatur
PTCs auf der Sekundärseite sind sowas wie Sicherungen. Wenn eine der Glühbirnen kurzschliesst und der Strom zu hoch wird steigt der Widerstand steil an und begrenzt den Strom. Dadurch wirkt er stabilisierend und schützend. Und wenn der Fehler beseitigt ist und Du das Radio wieder einschaltest dann musst Du keine Sicherung wechseln, weil er nach dem Abkühlen wieder fit ist.
Ein normaler Widerstand tut das nicht, oder halt nur sehr wenig weil sein Widerstand nicht so steil ansteigt. Und der dunkle Fleck würde warscheinlich auch nicht kleiner. Vermutlich ist die Last zu hoch (Glühbirnen zu stark?) und der Widerstand dauerhaft zu heiss?
Wenn Du kleinere Lampen reintust, wird der PTC auch nicht so heiss und die Lampen bekommen etwas mehr Spannung und werden auch hell. Was sagt denn das Messgerät zu dem Thema?
verschlafene Grüße
Nachthörnchen
NTC= Widerstand fällt mit der Temperatur
PTCs auf der Sekundärseite sind sowas wie Sicherungen. Wenn eine der Glühbirnen kurzschliesst und der Strom zu hoch wird steigt der Widerstand steil an und begrenzt den Strom. Dadurch wirkt er stabilisierend und schützend. Und wenn der Fehler beseitigt ist und Du das Radio wieder einschaltest dann musst Du keine Sicherung wechseln, weil er nach dem Abkühlen wieder fit ist.
Ein normaler Widerstand tut das nicht, oder halt nur sehr wenig weil sein Widerstand nicht so steil ansteigt. Und der dunkle Fleck würde warscheinlich auch nicht kleiner. Vermutlich ist die Last zu hoch (Glühbirnen zu stark?) und der Widerstand dauerhaft zu heiss?
Wenn Du kleinere Lampen reintust, wird der PTC auch nicht so heiss und die Lampen bekommen etwas mehr Spannung und werden auch hell. Was sagt denn das Messgerät zu dem Thema?
verschlafene Grüße
Nachthörnchen
Die Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.
(Antoine de Saint-Exupéry, französischer Flieger und Schriftsteller)
(Antoine de Saint-Exupéry, französischer Flieger und Schriftsteller)
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: PTC wird heiss
So sehe ich das ebenfalls.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 408
- Registriert: Fr Jan 14, 2011 22:46
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Nähe Koblenz
Re: PTC wird heiss
Ich sehe das auch wie Heizhörnchen!!:-)
Schönen Sonntag,
Stefan
Schönen Sonntag,
Stefan
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 405
- Registriert: Fr Jun 25, 2010 17:14
- Wohnort: Bad Schussenried
Re: PTC wird heiss
Danke für Eure Antworten.
Ich denke da hat jemand die Originallampen ausgetauscht. Dadurch wird der Widerstand etwas überlastet. Am PTC liegen nach einer Minute etwa 3,3 V und an den Lampen entsprechend auch etwa 3V.
Die Lampen haben 7V/0,1A. Die werden natürlich auch nicht richtig hell. Werde mal nach anderen Lämpchen schauen.
LG
Christof
Ich denke da hat jemand die Originallampen ausgetauscht. Dadurch wird der Widerstand etwas überlastet. Am PTC liegen nach einer Minute etwa 3,3 V und an den Lampen entsprechend auch etwa 3V.
Die Lampen haben 7V/0,1A. Die werden natürlich auch nicht richtig hell. Werde mal nach anderen Lämpchen schauen.
LG
Christof
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 408
- Registriert: Fr Jan 14, 2011 22:46
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Nähe Koblenz
Re: PTC wird heiss
Hi Cristof.
Mess auch mal den Kaltwiderstand von dem Teil.
Wenn der schon erhöht ist, wird natürlich auch mehr Wärme erzeugt.
Ist zwar ein seltener Fehler, aber schon gehabt.
Grüße,
Stefan
Mess auch mal den Kaltwiderstand von dem Teil.
Wenn der schon erhöht ist, wird natürlich auch mehr Wärme erzeugt.
Ist zwar ein seltener Fehler, aber schon gehabt.
Grüße,
Stefan
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 405
- Registriert: Fr Jun 25, 2010 17:14
- Wohnort: Bad Schussenried
Re: PTC wird heiss
Hallo,
Im kalten Zustand messe ich ca. 2 Ohm. Ich denke Laut Plan sollten das 1 Ohm sein. Ob dass was ausmacht?
Im kalten Zustand messe ich ca. 2 Ohm. Ich denke Laut Plan sollten das 1 Ohm sein. Ob dass was ausmacht?
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 405
- Registriert: Fr Jun 25, 2010 17:14
- Wohnort: Bad Schussenried
Re: PTC wird heiss
Habe jetzt LED Lämpchen eingebaut. Geht Prima. PTC wird nicht mehr heiss.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 408
- Registriert: Fr Jan 14, 2011 22:46
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Nähe Koblenz
Re: PTC wird heiss
Oh, LED.
Na dann werden hier einige Kommentare kommen.
Grüße, Stefan.
Ps. Ohne genaue Temperatur ist der Wert in Ordnung.
Na dann werden hier einige Kommentare kommen.

Grüße, Stefan.
Ps. Ohne genaue Temperatur ist der Wert in Ordnung.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 405
- Registriert: Fr Jun 25, 2010 17:14
- Wohnort: Bad Schussenried
Re: PTC wird heiss

Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Capella
- Beiträge: 23
- Registriert: Di Aug 24, 2010 12:35
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: BaWü
Re: PTC wird heiss
Hallo,
wo bekommt man denn solche Lämpchen mit E10 wie oben abgebildet?
wo bekommt man denn solche Lämpchen mit E10 wie oben abgebildet?
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 405
- Registriert: Fr Jun 25, 2010 17:14
- Wohnort: Bad Schussenried
Re: PTC wird heiss
In der Bucht suchen nach: LED Birne für Fassung E10 3,5V bis 4,5V weiß warmweiß.
LG
Christof
LG
Christof
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: PTC wird heiss
Die betreibst du dann mit den anliegenden ca. 6,5 V AC ?
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 405
- Registriert: Fr Jun 25, 2010 17:14
- Wohnort: Bad Schussenried
Re: PTC wird heiss
Genau. Ich dachte auch erst dass die das nicht lange mitmachen. Aber die werden kaum warm und ich habe dass Gerät schon Stunden an. Mal sehen.