Hilfe Mechanik Plattenspieler DUAL 1015F

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
oldnicos
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 280
Registriert: Mo Jan 27, 2014 22:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: nördliches Berliner Umland

Hilfe Mechanik Plattenspieler DUAL 1015F

Beitrag von oldnicos »

Moin,

wie oben schon geschrieben mach mein neuer alter DUAL 1015F folgende Probleme:
Im Automatikbetrieb hebt er den Arm, setzt diesen bis zur Mitte kurz vor der Stopposition hebt den Arm wieder und geht in Ausgangslage zurück und wiederholt diese Prozedur so lane bis ich diesen dann stoppe.

Im Manuellen Betrieb spielt er bis zur Mitte schrabt dann den Arm ohne zu heben über den gesamten Teller bis zur Startposition hebt den Arm und legt diesen ordentlich ab.

Ich hab mich schon an der Mechanik versucht durchzublicken ber es ging nicht so recht. Alle Vebogenen Teile (Drehzahlsteller, Armdrehfederhalter) habe ich so gerichtet das diese wieder im korrkten Winkel zum Chassis stehen und die Bedienelemente bzw. der Arm leichtgängig geht.

Kann mir da jemand von Euch weiterhelfen? Ich würde gern normal Platten auf diesem Gerät hören.

Danke und viele Grüße
Nico
Wenn die Erde durch die Herrschaft des Feuers verbrennt, so wird Alles zu Glas.
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Hilfe Mechanik Plattenspieler DUAL 1015F

Beitrag von rettigsmerb »

Hallo Nico,

das liest sich wie "verharzte Mechanik am Kurvenrad". Hier solltest Du meiner Meinung nach einmal genauer hinschauen, ob alle beweglichen Teile, insbesondere der Mitnehmerzahn, leichtgängig sind. Altes, verharztes Fett ist nach meiner Erfahrung Fehlerursache Nummer eins bei Automatic-Plattenspielern. Immer wieder gern versagt auch die winzige, ganz feine und kaum sichtbare Spiralfeder, die den Mitnehmerzahn am Kurvenrad in der zurückgezogenen Stellung halten soll. Das führt dazu, dass kurz vor Erreichen der Grundstellung des Kurvenrades der Mitnehmerzahn wieder ausschwenkt und erneut in den Mitnehmerzapfen am Plattenteller eingreift, was zu erneutem Ablaufen der Mechanik führt (bis man dies manuell stoppt oder den Stecker 'rauszieht).
Benutzeravatar
oldnicos
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 280
Registriert: Mo Jan 27, 2014 22:11
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: nördliches Berliner Umland

Re: Hilfe Mechanik Plattenspieler DUAL 1015F

Beitrag von oldnicos »

Moin Herbert,

dankke für die Tips, ich werd mich mal dran versuchen.

Das Problem ist ja das der Plattenspieler funktionierte bis zu dem Zwischentransport mit dem Götterschmeissboten. Das ist jetzt binnen 2 Wochen schon das 2. demolierte Paket von denen, langsam werde ich sauer mit denen.

LG Nico
Wenn die Erde durch die Herrschaft des Feuers verbrennt, so wird Alles zu Glas.
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Re: Hilfe Mechanik Plattenspieler DUAL 1015F

Beitrag von GeorgK »

Und nicht vergessen, Nico Öl Nr. 5 vom besten nehmen :mrgreen:
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg