
Hallo Leute,
habe meine zwei ersten Projekte (Siemens SH823W = SIEMENS&HALSKE Schulfunkempfänger 6 S ELA 5609 und Grund 1099) "kaputt" repariert.
Der Siemens ging am Anfang noch. Rauschen, Brummen, leise und schlechter Empfang: Habe alle Röhren gegen neue getauscht, Brückengleichrichter, Siebelko, Ladeelko und alle Papierkondensatoren ausgetauscht. Zwischendurch getestet: wurde immer besser, lauter, rauschfreier.
Bis ich am Ende noch drei Kondesatoren getauscht hatte. Nur noch Rauschen, was mit dem Lautstärkerregler lauter wird, kein einziger Empfang, verschieden ECC85 Röhren getauscht, nichts nada, habe alle Spannungen (vor allem an Brückengleichrichter und an allen Röhren) gemessen, liegen alle +/- 10% an den erforderlichen Sollwerten!
Beim Grundig, am Anfang nur Brummen, kein Empfang. Gleiche Prozedur wie am Siemens. Toller lauter Klang, wieder nach Tausch einiger Kondensatoren kein Empfang, Rauschen wird mit Lautstärkerregler lauter.
Was kann das sein?