Welche Batterie für Multizet AVΩ?

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Welche Batterie für Multizet AVΩ?

Beitrag von Bosk Veld »

Hallo Forum,

ich habe ein AVΩ-Multizet von Siemens und bräuchte eine Batterie dafür. In der Anleitung steht: "Für die Widerstandsmessung wird eine handelsübliche Trockenzelle (½ Stabbatterie) von 1,5 V eingebaut." Sie müßte gute 3 cm lang sein.

Gibt es solche Batterien noch zu kaufen?

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Benutzeravatar
Radiowerkstatt
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1142
Registriert: Sa Jul 07, 2007 20:41
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Nordbayern

Re: Welche Batterie für Multizet AVΩ?

Beitrag von Radiowerkstatt »

Stabbatterie 2R10

http://www.pollin.de/shop/dt/MDM4OTI3OT ... _2R10.html

oder
Home > Energie > Akkus & Batterien > Batterien > Spezial-Batterien (Lampen, Weidezäune)
Camelion 2R10 DUPLEX-Batterie BP1 Zink-Kohle Stabbatterie 3 V

Davon die Haelfte, in der Mitte zerbrechen.
johann
Zuletzt geändert von Radiowerkstatt am Do Mär 27, 2014 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4318
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Welche Batterie für Multizet AVΩ?

Beitrag von holger66 »

Ein klares JEIN !

Kannst Du Dich an die stabförmigen 3V-Taschenlampenbatterien erinnern, die es in den 70ern gab ? Vereinzelt kriegt man die auch heute noch. Die bestehen aus zwei aneinander gefügten Zellen, lassen sich aber leicht wieder teilen. Wenn Du das machst, kannst Du zwei Multizets versorgen. Habe ich auch so gemacht, bei mir wanderte die zweite Zelle in ein Elavi HO.

Upps, Großmeister Johann war schneller....

H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
Benutzeravatar
Otto
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1291
Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA

Re: Welche Batterie für Multizet AVΩ?

Beitrag von Otto »

Hallo Frank,

Batterien LR1 (Lady) sind ca.31 mm lang, Durchmesser beträgt ca.12mm, dicker machen kann man die ja problemlos.

Freundliche Grüße Otto
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

[Erledigt] Welche Batterie für Multizet AVΩ?

Beitrag von Bosk Veld »

Das ging ja schnell! 8_)
Danke für die Tips!

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.