TESLA-Tonbandgerät
-
- Philetta
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo Mär 31, 2014 20:11
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
TESLA-Tonbandgerät
hallo,
bitte um Hilfe: arbeite an einem ROSITA HiFi aus den 70ger Jahren. Es ist am Kassettenteil ein Instrument der Aussteuerungsanzeige defekt. Als Ersatz passen wird gleiches Instrument aus TESLA-Tonbandgeräten. Suche deshalb 2 solcher Instrumente oder auch Schlachtgerät. Bitte prüft die Möglichkeiten.
Grüße
Peter
bitte um Hilfe: arbeite an einem ROSITA HiFi aus den 70ger Jahren. Es ist am Kassettenteil ein Instrument der Aussteuerungsanzeige defekt. Als Ersatz passen wird gleiches Instrument aus TESLA-Tonbandgeräten. Suche deshalb 2 solcher Instrumente oder auch Schlachtgerät. Bitte prüft die Möglichkeiten.
Grüße
Peter
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 806
- Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Thüringen
Re: TESLA-Tonbandgerät
Hallo Peter
Mache doch mal ein Bild nur von den 2 Instrumenten , auf deinen Bild sind diese schlecht zu erkennen .
MfG. Didi
Mache doch mal ein Bild nur von den 2 Instrumenten , auf deinen Bild sind diese schlecht zu erkennen .
MfG. Didi
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: TESLA-Tonbandgerät
Hallo
Du kannst von mir für 25 Euro inkl Versand ein komplettes Tesla Tonband bekommen.
Du kannst von mir für 25 Euro inkl Versand ein komplettes Tesla Tonband bekommen.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Philetta
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo Mär 31, 2014 20:11
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: TESLA-Tonbandgerät
hallo Helmut,
das ist nicht mein Problem - habe selbst zwei Tesla-Geräte. Ich suche die beiden Instrumente pur oder in einem Schlachtgerät - das wird wohl mit 25 € nicht zu machen sein.
hallo Didi,
danke für Antwort - anbei zwei Fotos - einmal die defekten Teile aus Rosita und einmal die gesuchten Teile aus Tesla.
Grüße
Peter
das ist nicht mein Problem - habe selbst zwei Tesla-Geräte. Ich suche die beiden Instrumente pur oder in einem Schlachtgerät - das wird wohl mit 25 € nicht zu machen sein.
hallo Didi,
danke für Antwort - anbei zwei Fotos - einmal die defekten Teile aus Rosita und einmal die gesuchten Teile aus Tesla.
Grüße
Peter
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1269
- Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
- Wohnort: Hamburg
Re: TESLA-Tonbandgerät
Die genauen Abmessungen wären hilfreicher. So wie's aussieht sind die Skalendesigns verschieden und auch nicht ganz so wichtig
Ich hab mal meine Fischerbox mit den Instrumenten durchforstet, da sind einige aus diversen Rositaanlagen, vielleicht ist ja was passendes dabei


Gruss
Andi
Ich hab mal meine Fischerbox mit den Instrumenten durchforstet, da sind einige aus diversen Rositaanlagen, vielleicht ist ja was passendes dabei



Gruss
Andi
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
-
- Philetta
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo Mär 31, 2014 20:11
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: TESLA-Tonbandgerät
hallo Andi,
das ist ja ein Schlaraffenland!
Ja, die Abmessungen der Öffnung wie auf Foto 4 cm x 4,5 cm und das Instrument selbst ist 4cm x 4cm. Die Gestaltung der Skala ist erstmal egal. Damit wäre eine große Hürde genommen.
Dann bleiben nur noch die beiden Schiebepotis als Problem. Die sind beide gebrochen und Reparaturversuche in Form von kleben und mit Leitsilber zu arbeiten sind nicht gut verlaufen. Die bei Conrad usw. angebotenen Regler sind heute völlig anders in den Maßen. Das Gerät muss von oben derart belastet worden sein, dass vom Sendereinstellknopf, Geräteoberfläche bis zu den Schiebereglern alles nach innen gedrückt war. Zum Entsorgen ist solch Gerät jedoch einfach zu schade.
Also, ich freue mich über die Hilfe mit den beiden Instrumenten - teile mir bitte Kosten und Bezahlweg mit.
Grüße
Peter
das ist ja ein Schlaraffenland!
Ja, die Abmessungen der Öffnung wie auf Foto 4 cm x 4,5 cm und das Instrument selbst ist 4cm x 4cm. Die Gestaltung der Skala ist erstmal egal. Damit wäre eine große Hürde genommen.
Dann bleiben nur noch die beiden Schiebepotis als Problem. Die sind beide gebrochen und Reparaturversuche in Form von kleben und mit Leitsilber zu arbeiten sind nicht gut verlaufen. Die bei Conrad usw. angebotenen Regler sind heute völlig anders in den Maßen. Das Gerät muss von oben derart belastet worden sein, dass vom Sendereinstellknopf, Geräteoberfläche bis zu den Schiebereglern alles nach innen gedrückt war. Zum Entsorgen ist solch Gerät jedoch einfach zu schade.
Also, ich freue mich über die Hilfe mit den beiden Instrumenten - teile mir bitte Kosten und Bezahlweg mit.
Grüße
Peter
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1269
- Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
- Wohnort: Hamburg
Re: TESLA-Tonbandgerät
Ich werd nachher mal mit der Schieblehre in den Keller marschieren und ausmessen ob da was passt. Falls ja, es sind fast alle doppelt vorhanden und mit Tesa gegen verkratzen gesichert insofern wäre es dann kein Problem mit gleichem aussehenpfserv hat geschrieben:hallo Andi,
das ist ja ein Schlaraffenland!
Ja, die Abmessungen der Öffnung wie auf Foto 4 cm x 4,5 cm und das Instrument selbst ist 4cm x 4cm. Die Gestaltung der Skala ist erstmal egal. Damit wäre eine große Hürde genommen.
Dann bleiben nur noch die beiden Schiebepotis als Problem. Die sind beide gebrochen und Reparaturversuche in Form von kleben und mit Leitsilber zu arbeiten sind nicht gut verlaufen. Die bei Conrad usw. angebotenen Regler sind heute völlig anders in den Maßen. Das Gerät muss von oben derart belastet worden sein, dass vom Sendereinstellknopf, Geräteoberfläche bis zu den Schiebereglern alles nach innen gedrückt war. Zum Entsorgen ist solch Gerät jedoch einfach zu schade.
Also, ich freue mich über die Hilfe mit den beiden Instrumenten - teile mir bitte Kosten und Bezahlweg mit.
Grüße
Peter
Die Regler sind wies aussieht von oben geschraubt und von unten auf Platine gelötet. Die gabs in den verschiedensten Längen, das wird schon schwierig.
Sowas ist wirklich zu schade zum wegwerfen, ich finde die Rosita-Geräte sehr gelungen, hab selber eine von 1979 als Truhe, hat damals 998DM gekostet, Hifi-DIN
2x 50 Watt sinus und ist so robust, die hat Hunderte Betriebsstunden aufm Buckel und läuft immernoch, auch wenn sich langsam Macken zeigen wie kratzende Regler, Abgewischter Lack im Bereich des LS-Reglers, aber das zeugt nur von starkem Gebrauch

Rosita hat ja nur designt und das Gehäuse gebaut, die Technik stammt von anderen. Gruss
Andi
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
-
- Philetta
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo Mär 31, 2014 20:11
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: TESLA-Tonbandgerät
ja, tolle Geräte - unbestritten. Anbei ein Foto meiner Truhe von Rosita. Auch ein Foto der Potis habe ich dazu getan. Will nicht unverschämt erscheinen, aber manchmal gibt es eben Zufälle.
Grüße
Peter
Grüße
Peter
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1269
- Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
- Wohnort: Hamburg
Re: TESLA-Tonbandgerät
Also beim ersten überfliegen hab ich nur Instrumente etwas grösser oder kleiner gefunden.
Dein Ausschnitt hat 4,5 und 4. Aber das linke Instrument sieht Quadratisch aus und hat Seitenspielraum als wenns selber 4 mal 4 Ist.
Meine sind auch fast alle Gleichlang wie breit. Ich werde die Teile nochmal danach ausmessen
Der Regler- 20 Kiloohm und Lochabstand ebenfalls 4,5
Mal die Potikiste durchwühlen aber versprechen kann ich nix
Gruss
Andi
Dein Ausschnitt hat 4,5 und 4. Aber das linke Instrument sieht Quadratisch aus und hat Seitenspielraum als wenns selber 4 mal 4 Ist.
Meine sind auch fast alle Gleichlang wie breit. Ich werde die Teile nochmal danach ausmessen
Der Regler- 20 Kiloohm und Lochabstand ebenfalls 4,5
Mal die Potikiste durchwühlen aber versprechen kann ich nix
Gruss
Andi
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
-
- Philetta
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo Mär 31, 2014 20:11
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: TESLA-Tonbandgerät
ja, ja - das Instrument ist 4 x 4 cm, nur der Durchbruch im Blech ist 4 cm hoch und 4,5 cm breit - das Instrument aber 4x4 cm
Peter
Peter
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1269
- Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
- Wohnort: Hamburg
Re: TESLA-Tonbandgerät
4x4- Viola-Äh Voila!
Hab ich dabei.
Hast die freie Auswahl ob dir der rechte oder linke Satz besser gefällt
Bei den linken ist nur der Lack auf den Zeigern etwas Picklig geworden
Hab getestet - Funzen alle noch.
Das schwammige aussehen der Gläser kommt nur vom Tesastreifen den ich damals draufgeklebt hab, damit in der Kiste nix zerkratzt
Mit den Potis muss ich morgen nochmal weitersehen, hab etliche mit diesem Lochabstand gefunden, aber nur eins mit 20kohm, und ob der Stift gleichlang ist damit der Knopf draufpasst kann ich so noch nicht sagen, ein zu langer kann ja immernoch gekürzt werden aber umgekehrt...
Gruss
Andi

Bei den linken ist nur der Lack auf den Zeigern etwas Picklig geworden
Hab getestet - Funzen alle noch.
Das schwammige aussehen der Gläser kommt nur vom Tesastreifen den ich damals draufgeklebt hab, damit in der Kiste nix zerkratzt
Mit den Potis muss ich morgen nochmal weitersehen, hab etliche mit diesem Lochabstand gefunden, aber nur eins mit 20kohm, und ob der Stift gleichlang ist damit der Knopf draufpasst kann ich so noch nicht sagen, ein zu langer kann ja immernoch gekürzt werden aber umgekehrt...
Gruss
Andi
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
-
- Philetta
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo Mär 31, 2014 20:11
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: TESLA-Tonbandgerät
hallo,
suuuuuper - der linke Satz wäre optimal. Die Potis können notfalls auch mehr kOhm haben. Das ist hinzukriegen. Der "Griff/Stengel" ist hier 2,5 cm.
Peter Faulstich
Schafrasen 5a
99894 Leinatal
www.radiotechnik-web.de
Grüße
Peter
suuuuuper - der linke Satz wäre optimal. Die Potis können notfalls auch mehr kOhm haben. Das ist hinzukriegen. Der "Griff/Stengel" ist hier 2,5 cm.
Peter Faulstich
Schafrasen 5a
99894 Leinatal
www.radiotechnik-web.de
Grüße
Peter
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1269
- Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
- Wohnort: Hamburg
Re: TESLA-Tonbandgerät
Ich hab da leider keine zwei, die gleiche Werte haben.Vom einen sieht die Platine noch ganz aus, oder ist da nur der Schieber selbst gebrochen?
Dann wäre mit ein bisschen umbau von anderen Potis ja was zu retten. Eins mit 20 kiloohm hab ich, aber der Pinökel ist einen cm kürzer.
Sonst noch eins mit 10 und eins mit 50 Kiloohm aber die haben die richtige Länge und sind Baugleich mit deinen. Vielleicht kann man da ja noch tricksen, ich geb dann alle drei mit bei.
Alles weitere regeln wir am besten über PN oder über Mail.
Gruss
Andi
Dann wäre mit ein bisschen umbau von anderen Potis ja was zu retten. Eins mit 20 kiloohm hab ich, aber der Pinökel ist einen cm kürzer.
Sonst noch eins mit 10 und eins mit 50 Kiloohm aber die haben die richtige Länge und sind Baugleich mit deinen. Vielleicht kann man da ja noch tricksen, ich geb dann alle drei mit bei.
Alles weitere regeln wir am besten über PN oder über Mail.
Gruss
Andi
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
-
- Philetta
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo Mär 31, 2014 20:11
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: TESLA-Tonbandgerät
gut, danke!
Gruß
Peter
Gruß
Peter